Die Zahnfee hat dem Sohn im Austausch für seinen ersten Milchzahn ein Panini-WM-Album vorbeigebracht. Hoffe, es ist kein schlechtes Omen, dass das erste Bild, das wir einkleben konnten, von Franck Ribéry war, der mit einem breiten Grinsen seine ausbaufähige Zahnästhetik zur Schau stellt.
Frage mich außerdem, ob die Zahnfee jetzt regelmäßig vorbeikommt und neue Stickertütchen bringt. Befürchte aber, dass wir dafür verantwortlich sind und sehe uns bis zum Ende der WM ins soziale Prekariat abrutschen, da wir einen Großteil des monatlichen Gehaltsschecks dem Panini-Verlag in den Rachen werfen müssen, um bis hin zum dritten Torwart von Honduras auch wirklich alle Stickerbilder zu besitzen. Schönen Dank auch!

Franck Ribéry – mit Milchzahn

Christian Hanne, Jahrgang 1975, hat als Kind zu viel Ephraim Kishon gelesen und zu viel “Nackte Kanone” geschaut. Inzwischen lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Berlin-Moabit. Kulinarisch pflegt er eine obsessive Leidenschaft für Käsekuchen. Sogar mit Rosinen. Ansonsten ist er mental einigermaßen stabil.
Im September erscheint sein neues Buch “Papa braucht ein Fläschchen”. Ebenfalls mehr als zu empfehlen sind “Hilfe, ich werde Papa! Überlebenstipps für werdende Väter”, “Ein Vater greift zur Flasche. Sagenhaftes aus der Elternzeit” sowie “Wenn’s ein Junge wird, nennen wir ihn Judith”*. (*Affiliate-Links)