Familien-Gedöns der Woche (548)

Die DSGVO, so beliebt wie Zitronat, Orangeat, Rosenkohl und Kapern. Daher auch diese Woche der Hinweis: Durch die eingebetteten Posts der diversen Social-Media-Plattformen können deren Betreiber wahrscheinlich irgendetwas herausfinden, was Sie im Internet so machen. Und zwar weil ich die Posts nicht hinter leserinnenunfreundlichen opt-in-Verfahren versteckt habe. Wenn Sie das nicht möchten, ziehen Sie am besten schnell weiter. Allen anderen viel Spaß beim Lesen.

###

Bevor es zu den Familien-Posts geht, hier ein Hinweis in eigener Sache:

Der große Philosoph Stephan Remmler hat einmal den weisen Satz gesagt: „Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.“ Das Familien-Gedöns der Woche ist bekanntermaßen keine Wurst und hat somit irgendwann ein Ende.

Ziemlich genau elf Jahre lang habe ich Begebenheiten, Beobachtungen und Erlebnisse aus dem Familienleben gesammelt und jeden Freitag veröffentlicht. Inzwischen sind meine eigenen Kinder 21 und 18 und bereits ausgezogen beziehungsweise beschäftigen sich damit, was sie studieren können.

Da fühlt es sich für mich allmählich etwas merkwürdig an, weiter Sprüche aus dem Familienleben zu kuratieren. Als bärtiger, mittelalter Mann hänge ich ja auch nicht alleine auf dem Spielplatz ab und schaue kleinen Kindern beim Schaukeln, Rutschen und Toben zu. Somit wird es vielleicht Zeit, dass sich jemand anderes um das Sammeln von Familien-Social-Media-Postings kümmert.

Der Abschied soll aber nicht zu abrupt kommen und daher gibt es inklusive heute noch drei Ausgaben des Familien-Gedöns der Woche. Viel Spaß dabei.

"Papa, du kannst machen, dass etwas schmeckt obwohl es nicht lecker aussieht." Die Sechsjährige macht gute Komplimente.

— Mare (@marewiemeer.bsky.social) 26. April 2025 um 19:34

Mein Kind will kein Handy haben, weil es dann alle Geburtstagsanrufe selbst annehmen müsste. Fühle.

— Jana Tschannen (@coldamber.bsky.social) 26. April 2025 um 20:51

"Mama, aus Versehen ist die Kindergarderobe von der Wand runtergefallen." "Wie ist das denn passiert?" "Ich hab mich da so dran gehangen und hab versucht, die Wand hochzuklettern und dann ist das auf einmal abgefallen." "Eine Garderobe ist nicht zum Klettern gedacht." "Ach so, das wusste ich nicht."

— Anna Berg (@bergdame.bsky.social) 1. Mai 2025 um 13:05

Die Große hat eine gute Note in Kunst bekommen. Sie erzählt: "Wir sollten Fantasietiere aus Ton modellieren. Ich hab ein Einhorn gemacht. Also… dachte ich. Der Lehrer meinte aber dazu: Oh – ein Zombie-Pferd. Sehr kreativ!"

— Flamingoberlin (@flamingoberlin.bsky.social) 30. April 2025 um 13:20

Ich, wenn der Kindergeburtstag vorbei ist

[image or embed]

— Florian Tomaszewski (@platzwart.bsky.social) 2. Mai 2025 um 10:02
Auf Threads ansehen

Diskussion über Sprachen. Frau: "Bei Latein ist es schwierig die Aussprache zu lernen, weil das ja nicht mehr gesprochen wird" Der Kleine: "Ich kann ganz toll Latein aussprechen: Latein." Sein erster Dadjoke! 🥹🥹

— Vuffi Raa (@darthvuffi.bsky.social) 27. April 2025 um 20:36

Tochter bastelt mir ein Geodreieck: Ich kann dir alles basteln, was du brauchst. Außer ein Haus. Dazu bräuchte ich erst mal alle Sachen, die man zum Hausbauen braucht. Ich: Selbst dann könnte ich kein Haus bauen. Tochter: Wieso? Ziegelstein, Beton, Ziegelstein, Beton. Ist doch ganz einfach. Achso.

— Fork you right back (@forkyisback.bsky.social) 26. April 2025 um 20:56

„Krass, das Lied hab ich anderthalb Jahre nicht gehört. Und ich kann immer noch den ganzen Text auswendig. Das ist dann wohl der Platz im Gehirn, wo eigentlich Mathe drin sein sollte.“ Unsere Kleine ist halt auch nur ein Opfer der Musik.

— Tim & struppig (@mkltxt.bsky.social) 1. Mai 2025 um 15:17

Ich: "Kommt, vor dem Einschlafen erzählen wir alle noch etwas, was heute schön war. Ich fand es schön, als ich nach Hause kam und euch gesehen habe." Kind 2: "Als du von der Arbeit nach Hause kamst." Kind 1: "Mathe"

— Markus Tschannen (@souslik.bsky.social) 24. April 2025 um 21:10

Ich kuschel mit der 3,5jährigen auf der Sonnenliege. K: Du bist die liebste und stärkste Mami… I: 🥹 das ist lieb von dir K: … also hier auf der Liege. Ah ähm ooookay 🫠

— MrsSchnimsenbims (@schnimsi.bsky.social) 28. April 2025 um 20:32

Mir gegenüber guckt ein ca. 6-jähriges Mädchen aus dem Fenster des Zuges zwischen Berlin und Dresden und sagt zu seiner Mutter: "Ich mag keine Menschen, die Müll in die Natur schmeißen." Und nach einer kleinen Pause: "Und alle anderen Menschen auch nicht."

— Ella Carina Werner (@ellacarinawerner.bsky.social) 30. April 2025 um 14:53

11 Kommentare zu “Familien-Gedöns der Woche (548)

  1. Vielen lieben Dank,
    Sie haben mir mit dem Familiengedöns, über Jahre, jeder Freitag, eine kleine Auszeit von der ach so schrecklichen Welt 😉 geschenkt.
    Das Wochenend-Einstigs-Ritual wird mir fehlen.
    Genießen Sie die Zeit in Portugal bitte ausgiebigst. Portwein ist nicht nur ein guter Kochwein… 😉
    Alles Gute Ihnen und Ihrer Familie

  2. Ach schade. Es wird mir fehlen. Meine Tochter ist 11 und ich bin schon recht lange dabei und es war immer mein Freitag Abend Ritual zum runter kommen.

  3. Mein Freitag hat keinen Sinn mehr 😢
    Danke für 11 tolle Jahre, vielleicht vermisst du uns ja genauso wie wir dich und deine Beiträge. Denk daran: es gibt immer einen Weg zurück. 😎

  4. Vielen Dank für all die schönen und lustigen Dinge aus dem Alltag die ich hier lesen durfte. Und vielen Dank für das Sammeln der Tweets.
    Das wird mir wirklich fehlen.
    Besonders in Erinnerung sind mir die 99 Weisheiten und Unweisheiten für ihre Tochter und ihren Sohn geblieben. Und dass sie sich selbst nie zu ernst genommen haben. Ich hoffe ich schaffe das auch.
    Ich wünsche ihnen und ihrer Familie alles Gute. Und natürlich genug Käsekuchen für alle. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert