Die DSGVO, so beliebt wie Äußerungen von Friedrich Merz zum Grundrecht auf Asyl. Auch diese Woche der Hinweis: Durch die eingebetteten Tweets kann Twitter, irgendetwas herausfinden, was Sie im Internet so machen. Und zwar weil ich die Tweets nicht hinter leserinnenunfreundlichen opt-in-Verfahren versteckt habe. Wenn Sie das nicht möchten, ziehen Sie am besten schnell weiter. Allen anderen viel Spaß beim Lesen.
Wie jeden Freitag, die besten Familien-Tweets der Woche. Auch diesmal ist die Auswahl gekennzeichnet durch Intransparenz, Subjektivität und Inkompetenz.
Ich liebe diese Rezepte für Kinder, bei denen man Gemüse einfach zu einem Gesicht legt und FÜR WIE DUMM HALTEN DIE MEINE KINDER EIGENTLICH?
— Papp Satt (@HeidiLinden) November 21, 2018
K2 fängt urplötzlich an zu weinen und will auf den Arm
— prinzkatze (@prinzkatze) November 17, 2018
Ich: "Kind was haste denn?"
K2: "ALLES!"
Geht's nicht jedem manchmal so?
Habe gerade erfahren, dass es Glühwein-Wanderungen mit Alpakas gibt.
— Der Gasser (@magdasWasser) November 18, 2018
"Das sind die beiden Dinge, die ich mit Abstand am meisten mag."
Meine Frau und die Kinder gucken etwas irritiert.
*K1 untersucht mich*
— Marcseillaise (@Das_BinIchHier) November 21, 2018
"Oh, Papa, du bist krank. Du musst mehr schlafen und ich verschreibe dir Käsekuchen. Ganz viel!"
Ich hatte schon deutlich schlechtere Ärzte.
Die Sechsjährige sieht ihren neugeborenen Cousin zum ersten Mal: "Naja, der verändert sich ja noch."
— Mami Huntzefuntz (@krispels) November 18, 2018
Diplomatischer hätte ich es auch nicht ausdrücken können.
Ich hätte gerne eine kleine, geheime Einliegerwohnung im Haus, von der meine Kinder nichts wissen.
— Herzblut (@HerzblutICH) November 21, 2018
Ich hatte mal eine Tefonrechnung über 197 D-Mark.
— Mary (@Mary_zaubert) November 19, 2018
Damit erkläre ich den Kindern:
Mathe
Geschichte
alte Medien
und die Liebe.
Der 4-Jährige hält mir ne Mandarine ans Ohr und sagt "Hör mal den Orangensaft rauschen!"
— Vitamin Dave (@guycalleddad) November 21, 2018
Potential für Twitter ist da…
„Mama, Sophia hat einen Schwerthamster!“
— FamilienLabor ☢ (@FamilienLabor) November 21, 2018
Ich war ja gegen Haustiere, aber so einen will ich auch.
„Was möchtest du zum Frühstück?“
— Sassi (@liniertkariert) November 18, 2018
„Nutella!“
*beginnt Brötchen zu schmieren
„NEIN, MAMAAAA! Ich hab nur Nutella gesagt. Das Brötchen macht alles kaputt.“
Vielleicht einen Hauch zu dramatisch, aber im Grunde…
Eine Abofalle für mindestens 18 Jahre, 9 Monate Lieferzeit und kein Rückgaberecht. Aus Sicht von Verbraucherschützern sind Kinder hoch bedenklich.
— mostly harmless (@NikSput) November 21, 2018
„Ich werde hoffentlich noch ganz lange leben, mein Kind. Ich bin auch noch da, wenn du schon gross bist.“
— Cinnabrise (@Cinnabrise) 17. November 2018
„Warum denn, Mama? Dann brauche ich dich doch gar nicht mehr?“
Mir wird ganz warm ums Herz…
"Natürlich ist das toll. Alle feiern heute, dass die Ärzte auf Spotify sind!!"
— HummelFamilie (@HummelFamilie) November 16, 2018
"Jaaahaa, Mama. Alle 40-jährigen!"
„Mama, soll ich dir mal zeigen, wie toll ich mich alleine anziehen kann?“
— ⭐️Sternchen⭐️ (@BeiAnja) November 17, 2018
„Ja klar!“
Und schwupp hat man ne halbe Stunde Zeit für einen entspannten Kaffee.
»Ich halte mich ja fit, in dem ich sehr viel esse und sehr viel trinke.«
— mareicares (@Mareicares) November 17, 2018
5-Jährige sind die besten Coaches.
Meine Eltern.
— Juliet Gibb (@mamigration) November 18, 2018
Habe sich einen Sodastream gekauft. Weil das so praktisch ist. Statt kohlesäurahaltigem Wasser kaufen sie jetzt Stilles. Man weiß ja nicht, ob die Leitungen im Haus noch gut sind.
„Mama, was für Süßigkeiten hast du heute schon gegessen?“
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) November 20, 2018
„Keine.“
„Das ist doch kein Leben.“
KINDER AN DIE MACHT!
"Das Bild gefällt mir. Möchtest Du es jemanden zu Weihnachten schenken?"
— Krampfemanze (@natjoja) November 19, 2018
K3, empört: "Warum sollte ich? Es ist doch wirklich schön geworden!"
Der 10-jährige nach dem Abendessen:
— WiViElMa (@WiViElMa) November 19, 2018
"Papa, du hast gut gekocht, aber das brauchen wir wirklich nicht nochmal essen"
Daraufhin ist er einfach in sein Zimmer verschwunden und ich steh dumm da und weiß nicht, was er mir damit sagen will
Die 3J. glaubt, die Tiere mit dem buschigen Schwanz heißen „Arschhörnschen“ und ich werde sie wohl nie berichtigen können <3
— Mama 2.0 (@mama2punkt0) November 21, 2018
Heute mit dem Kind einkaufen. „Mama, gehen wir auch zur Fleischwurst-Apotheke?“
— DragonGirl (@FrauMondschein) November 21, 2018
Joa, irgendwie passt das ja auch.
„Also, es gibt Menschen, die glauben an Gott. Und Gott hatte einen Sohn namens Jockel. Und alle Geschichten sind aufgeschrieben in einem Buch. Und das Buch heißt… Die Zwiebel.“
— Kleckerwingeln (@Kleckerwingeln) November 19, 2018
Wenn ich das richtig interpretiere hat der ungetaufte Sohn in der Kita etwas über die Bibel gelernt.
Sohn(15): "Also wenn Plastik aus Erdöl gemacht wird und Erdöl aus Dinosauriern und den Pflanzen von damals besteht – sind dann Plastikdinosaurier aus echten Dinosauriern?"
— Loewin im Hasenpelz (@Hasenloewin) November 19, 2018
Ich habe heute Kekse gebacken, allerdings nicht für den allgemeinen Verzehr, sondern als Geschenk für jemand anderen.
— Lucy in the Sky 💎 (@Lucyversum) November 17, 2018
Der Rest der Familie hat den Botschafter einbestellt, den Sicherheitsrat einberufen und diskutiert gerade, welche Sanktionen gegen mich verhängt werden sollen.
Kind kommt rein.
— nitsch (@nitschi__) November 20, 2018
Kind dreht Licht ab.
Kind stellt Leichtfigur Schneemann rein.
Kind geht wieder raus.
Wäre ja total schön wenn ich ned grad am Klo sitzen würd.
Sonntag. Die Kinder gucken seit einer halben Stunde gebannt eine Tiersendung und ich bin schon beim 2. ungestörten Kaffee. Ich muss später unbedingt dem Sender mailen, ob man das Format von 45 auf 720 Minuten umstellen kann.
— quadratmeter (@meterhochzwei) November 18, 2018
PAPA: "In deinem Alter war Ich verheiratet, hatte Haus & Autos abbezahlt, etwas angespart.."
— Eliser (@kifferbarbie) November 21, 2018
ICH: [3 Duplos im Mund, Shirt vom Vortag]
"Jaja voll cool, aber kannst du auch DAS hier?"
[stopft sich 4.Duplo in den Mund]
Konnt er nicht.
Tja wer ist jetzt der Loser, Papa, na?
"Am Wochenende steht sie um 5:00 Uhr auf und weckt das ganze Haus. Dabei ist sie fröhlich, fällt aber früh ins Bett. Unter der Woche schläft sie bis der Wecker klingelt und ist total müde und knatschig."
— MonogamieRockt (@MonogamieRockt) November 19, 2018
"Das ist so mit Kindern."
"Kinder? Ich rede von meiner Frau."
Der 2-jährige ahmt zur Zeit gerne Erwachsenenverhalten nach.
— Juniper (@JuniperThePearl) November 17, 2018
Heute Morgen fragte er, wie spät es ist.
"Kurz vor acht."
Seitdem schaut er immer zwischendurch auf's Handgelenk und konstatiert:
"Oh, schon Furz Vier Acht."
Ich wische derweil den Kaffee wieder auf.
Der Sohn hat Freitag in der Schule gekocht und die Tupperschüssel in seinem Ranzen vergessen.
— Nana Minze (@frau_minze) November 19, 2018
Jetzt ist er traurig, dass wir das Spinat-Käse-Schiffchen nicht mehr essen können.
„Aber nicht wegschmeißen, Mama! Vielleicht können wir es ja als Deko nehmen!?“
Sonntag. Oder wie Väter sagen: Noch ein Mal nicht schlafen, dann darf ich wieder ins Büro.
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) November 18, 2018
„Wenn ihr es schafft ohne Zanken zu lernen, dann gibt es gleich Pfannkuchen.“
— Pfefferine (@Pfefferine) November 18, 2018
Großes Gemotze:“Es ist so gemein, dass es keine Pfannkuchen geben wird!“
Einen Versuch war es wert.
Und wer sagt der Frau vorm Elternabend: lass dich bitte in kein Amt quatschen und wir backen auch nix und Arbeitseinsätze sind auch tabu, wir spenden gern Geld!?
— Der Adler™ (@AdlerReloaded) November 19, 2018
Und wer ist nun mit einer Elternvertreterin verheiratet?
„Puh, da habe ich ja jetzt eigentlich gar keine Lust drauf.“
— Charlotte Gnändiger (@DaCharlieGShow) November 19, 2018
„Tja, so ist das Leben, Mama.“
Man kriegt so viel zurück. Auch seine eigenen Sprüche.
"Hast du das wirklich gelesen, Papa?"
— Child of Life (@wousel) November 19, 2018
"Nein."
"Warum klickst du es dann an?"
Hab der Achtjährigen jetzt AGB und Datenschutzerklärung von Playmobil ausgedruckt und bestelle ihren Adventskalender erst, wenn sie beides gelesen hat.
Im Indoorspielplatz sitzt eine Frau mit Krone im Haar und stillt ihr Baby. Genau so sollte man das immer machen.
— Hummelfee (@Hummelfee5) November 18, 2018
Ja, plappernde Kleinkinder sind nervig, aber habt ihr schon mal mit schweigenden Teenagern gefrühstückt??
— doppelleben (@hochfrequent) November 21, 2018
Der Vorteil für mich, dass mein Bett im Wohnzimmer steht, ist ja, dass die Kinder sich tagsüber mit Keksen, Comics und Katzen reinkuscheln.
— mutterseelesonnig (@Mutterseele99) November 21, 2018
So finde ich auch abends immer noch was zu essen im Bett.
Die Kinder müssen jetzt immer den Geschirrspüler ausräumen.
— Herr-Hirn-Himmel (@Viel_Davon) November 16, 2018
Super Idee der Frau! o/
Die Zeit, die wir so sparen, können wir ganz hervorragend brauchen.
Um Sachen in der Küche zu suchen.
"Lass mich, Mama, ich bin gerade ohnmächtig!"
— Luss mit schlustig (@LieneSchlustig) November 19, 2018
Ah. Dann möchte ich natürlich nicht stören.
Kind 5 Jahre, lautstark in der Kita beim abholen: „Denk dran Mama, du wolltest noch Gras kaufen. Fürs Wochenende. Gras.“
— Mary (@MaryMonchichi) November 18, 2018
Dabei will ich nur Rasensaat holen. Nun gut.
Klar, Sex ist geil, aber kennt ihr den Moment, wenn die Kinder eingeschlafen sind..?!?!
— Kaffeemann – The Return… (@43ermilch) November 16, 2018
Mama! Bevor ich mich bettfertig mache, möchte ich euch noch eine Geschichte erzählen!
— happyfeet (@12happyfeet12) November 16, 2018
Ok, leg los!
Sie heisst "Die absolut niemals aufhörende Geschichte"!
Das Kind ist so clever, die muss von mir sein…
„Mama, wir wollten dich pranken…“
— Patricia Cammarata (@dasnuf) November 18, 2018
„Ihr dürft mich erst pranken wenn ihr einen eigenen YouTube-Kanal mit mehr als 1 Mio Abonnenten habt. So will es das Gesetz!“
Wenn ihr nach dem Pokal für die peinlichste Mutter der Welt sucht- den hat Kind1 mir gerade äußerst aufgebracht verliehen, weil ich ihrem Lehrer geschrieben habe, wie sehr ich seinen Unterricht schätze.
— DieRaberin (@DieRaberin) November 17, 2018
Ich lache Tränen. Ach, Mama. pic.twitter.com/2qMK3qQUac
— welle (@wellenart) November 15, 2018
Die 10-jährige kommt vom Klo.
— Madame de Larenzow (@Larenzow) November 21, 2018
"Also dass die zwei nach dem ganzen Scheiß noch zusammen sind, grenzt an ein Wunder.
Ich meinte meine Arschbacken."
Sie lernt viel auf dem Gymnasium, so viel steht fest.
Mein Kind, wenn es sich für die Schule fertig machen soll… pic.twitter.com/zVxUpYZyTE
— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (@FrauVanSass) November 22, 2018
Eines meiner Kinder musste wegen Übelkeit aus der Schule abgeholt werden, das andere konnte wegen Unwohlsein nicht zum Training.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) November 16, 2018
Frage mich nun, was für Kinder da quietschfidel und völlig überdreht durchs Haus rocken.
"Muss ich zur Schule?"
— Frollein van Boulette (@Frollein_van_B) November 22, 2018
"Na klar, damit Du was lernst. Oder willst Du weiterhin klein und unwissend bleiben?"
"Och…"
Eigentlich kann ich das Kind ganz gut verstehen.
"Mami, soll ich dir mal was ganz Liebes sagen?"
— Mutter_im_Einsatz (@FlavorZQueen) November 20, 2018
"Aaaw, ja gern!"
"Du bist nicht kack und nicht blöd. Und du siehst nicht wie ein Mann aus sondern wie eine Frau."
Der 4jährige wird mal der ganz große Checker bei den Frauen.

Christian Hanne, Jahrgang 1975, hat als Kind zu viel Ephraim Kishon gelesen und zu viel “Nackte Kanone” geschaut. Inzwischen lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Berlin-Moabit. Kulinarisch pflegt er eine obsessive Leidenschaft für Käsekuchen. Sogar mit Rosinen. Ansonsten ist er mental einigermaßen stabil.
Im September erscheint sein neues Buch “Papa braucht ein Fläschchen”. Ebenfalls mehr als zu empfehlen sind “Hilfe, ich werde Papa! Überlebenstipps für werdende Väter”, “Ein Vater greift zur Flasche. Sagenhaftes aus der Elternzeit” sowie “Wenn’s ein Junge wird, nennen wir ihn Judith”*. (*Affiliate-Links)
Seitdem ich im Elternkurs den Spruch gehört habe „ mein Ziel hier ist den Alltag mit 2 Kindern ohne Alkohol zu überleben „ hab ich nicht mehr so gelacht über Elternsprüche…
Bitte mehr davon…
Ich LIEBE diese Zusammenstellungen. Auch wenn ich gestehen muss, dass sich regelmäßig eine gewisse Schadenfreude in mir regt. Ich habe das Programm schließlich schon fast hinter mir, kann mich aber an zahlreiche unvergessene Momente erinnern.