Wie jeden Freitag, die besten Familien-Tweets der Woche. Auch diesmal ist der Auswahlprozess gekennzeichnet durch Intransparenz, Subjektivität und Inkompetenz. Viel Spaß!
Fernsehshow gesehen. Die Tochter ist jetzt neben Helene Fischer- auch Howard Carpendale-Fan. Elterliches Versagen hat viele Gesichter.
— Madame de Larenzow (@Larenzow) 17. Oktober 2015
Tochter klagt über erste Symptome der Wechseljahre.
"Was willst Du? Du magst es doch warm und trocken."
"HORST!!!"
— Rosemarie Wichmann (@RoseWichmann) 17. Oktober 2015
Ohne Kinder ist wie früher ohne Eltern: Musik voll aufdrehen, Schokolade & Bier bis zum Erbrechen, ohne Zähneputzen ins Bett.
— Mutterseele Allein (@Mutterseele99) 17. Oktober 2015
Eigentlich wollte ich Erzieherin werden. Aber im Grunde ist ein Büro einem Kindergarten sehr ähnlich. Nur halt ohne Spielzeug.
— Eva (@Cosmisch4) 19. Oktober 2015
"Die Marmelade ist immer rot und die Mama ist immer blau"
— pRiNz kELeVrA (@Schnarchomat) 19. Oktober 2015
Immer das Gefühl, wenn man unter dem Bett des Sohnes putzt, dass gleich Indiana Jones mit dem Kristallschädel heraus robbt.
— Für Sie Weltenheiler (@Weltenheiler) 19. Oktober 2015
Meine Tochter ist jetzt 14
Da ich den Zalando-Boten immer für
6:15 Uhr bestellt habe, steht Sie immer pünktlich auf
Nür das Geschreie stört
— Prof.irr. Kürbis (@KlatschKopp) 19. Oktober 2015
Papa ist der anstrengendste Teenager jenseits der Fünfzig, den ich kenne.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) 18. Oktober 2015
Me: Why'd you hit your sister?
5-year-old: Why does anyone do anything?
I was going to punish her, but instead I had an existential crisis
— Exploding Unicorn (@XplodingUnicorn) 20. Oktober 2015
Hier am Flughafen ist eine Frau, die allein mit 3 Kindern reist. Alle wirken sehr entspannt. Vielleicht könnte die den Nahostkonflikt lösen.
— Fritz Brause (@herrbrause) 21. Oktober 2015
K2: Knutscht der Papa eigentlich auch mal andere Frauen?
K1: Nee. Der is doch nicht lebensmüde!
Dem ist nichts hinzuzufügen!
— happyfeet (@12happyfeet12) 22. Oktober 2015
"Ich hab die Bürste gefunden, Papa. Die war unterm Sofa."
Dann hätte sie gleich die ganzen anderen Sachen, die da liegen, holen können.
— Child of Life (@wousel) 22. Oktober 2015
Sohn (6) hört die Pumuckl-CD's in Endlosschleife. Ob er den Eder überhaupt versteh….
"Mama, etzt' konn i redn wia da Moasda Eder!"
— Mmotzkuh (@Mmotzkuh) 22. Oktober 2015
"Papi, ich habe viel zu wenig Gemüse in der Suppe."
Irgendwas stimmt hier doch nicht.
— Der Prolephet (@JakobKreu3fe1d) 22. Oktober 2015
"Wenn ich groß bin, kann ich endlich alles machen was ich will."
Dann begann ich zu arbeiten und bekam Kinder.
— Frau NPunkt (@Frau_NPunkt) 16. Oktober 2015
Wenn ich mal genug vom Leben habe, besuche ich einen Rückbildungskurs und erzähle, dass mir schon nach 5 Tagen meine Hosen wieder passten.
— Lilli Marlene (@Marlenehelene79) 21. Oktober 2015
"Wann dürfen die Kinder bei dir fernsehen?"
"Wenn die Heulintervalle unter 10 Minuten fallen."
— Tomster (@namenlos4) 23. Oktober 2015
„Ja! Ja! Gleich! Noch ein bisschen. Ja, mehr nach rechts! Ja. JAAAA!“
Ich liebe es, wenn meine Kinder mich beim Einparken anfeuern.
— Machtworte (@_machtworte) 19. Oktober 2015
"Ist der Aufstrich noch gut?"
"Probier's. Wenn du morgen die Scheißerei hast, dann nicht."
Das war nicht die Antwort, die der Mann wollte.
— Mutter_im_Einsatz (@FlavorZQueen) 16. Oktober 2015
Auf der Autofahrt laut "KÜHE" schreien, wenn man welche sieht. Eltern kennen das.
Der Chef war etwas irritiert.
— Mami Huntzefuntz (@krispels) 19. Oktober 2015
Große Teile des Einkaufszettels wurden gerade vom Baby gegessen, und nun gibt's am Wochenende überbackenen Spülschwamm mit Reis und Honig.
— Kleckerwingeln (@Kleckerwingeln) 23. Oktober 2015
Ich glaube ja, die machen die ersten Impfungen erst mit drei Monaten, damit die Eltern müde genug sind, um das Geschrei sofort zu vergessen.
— Frau Rabe (@Rabensalat) 22. Oktober 2015
Die zwei Lieblingsgerichte meines Kindes sind heiße Kartoffelknödel ohne alles und kalte Spaghetti ohne alles.
Sie wird ne gute Studentin.
— Sursulapitschi (@Klackerschuh) 17. Oktober 2015
"Wir könnten mit den Jungs Drachen steigen lassen. Apropos – deine Mutter hat vorher angerufen." #schwiegermutter #thismustbelove
— Einer schreit immer (@einerschreitimm) 23. Oktober 2015
Feierabend und Wochenende. Zeit für Black Jack, Koks, Nutten und Whiskey. In meinem Fall Spielplatz, Kekse, Kind und Caprisonne.
#Vatersein
— Lucifer Morningstar (@dcjive) 23. Oktober 2015
Bin wieder mal draußen mit Kinderwagen. Andere Daddys, die mir mit Kinderwagen entgegen kommen, nicken mir zu wie Mitglieder des FightClubs.
— gabriel rath (@gabrealness) 17. Oktober 2015
04:19.
K1: "Iss hab Hunger!"
Irgendwo stöhnt glücklich eine McDonalds-Nachtfiliale über baldig potenzielle Kundschaft.
— Steffen (@papapelz) 16. Oktober 2015
"Mama, dein Freund hat schon deine Scheide gesehen. Er muss sich jetzt nicht mehr ekeln."
Das war sicher ein Kompliment.
— Helena (@SchlimmeHelena) 20. Oktober 2015
"Iiiih! Schneide das Fett ab Papa, sonst esse ich das nicht"
"Deine Mudda ist fett"
"MAAAMAAA … "
Ob ich es jemals lerne?
— der Schuft (@ChefkritikerNo1) 20. Oktober 2015
Trotzanfälle, bei denen man nicht weiß, ob man die Supernanny oder einen Exorzisten um Hilfe bittet.
— Schamyrha (@Schamyrha) 21. Oktober 2015
Der Dreijährige hat ein Schwert bekommen. Nun geht es mir zu Hause wie Inspektor Clouseau, der ständig mit Angriffen von Kato rechnen muss.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) 23. Oktober 2015
Männer!
Kaum sind sie 7 … wollen sie nicht mehr aus dem Bett raus.
— Pauls Enkelin (@PaulsEnkelin) 21. Oktober 2015
Kind3 (4) singt im Auto mal wieder: "Winter adé- Scheide tut weh.."
— Ich lebe! Jetzt! (@IchlebeJetzt1) 17. Oktober 2015
Eben gelesen: "mit 10 Monaten sind alle Babys in der Lage, ohne Mahlzeit durchzuschlafen." Wer sagt's meinem?!
— Mama 2.0 (@hexhexvivi) 21. Oktober 2015
Kind 2.0: "Erwachsen sein heißt also du kannst freiwillig entscheiden um acht Uhr ins Bett zu gehen, Mama?"
— Patricia Cammarata (@dasnuf) 22. Oktober 2015
Ich mal das Kind im Schlaf jetzt auch mal mit Filzstiften an.
— Veni Vidi Windel (@MacGyverMutter) 20. Oktober 2015
Manches versteht man erst als Vater. Zb. die Redewendung: "Scheiss die Wand an." Ich weiß nicht, woher das kommt, aber weiß, dass es geht.
— Problemkind ⬅ (@DaddyOhnePlan) 19. Oktober 2015
Wenn sie keine Brotkrumen streuen, haben wir Chance auf einen ruhigen Abend. pic.twitter.com/cGM7gyNwZS
— bleibCOOLmami (@bleibCOOLmami) 18. Oktober 2015
.@dm_drogerie bietet jetzt wifi im Laden. Plus die Wickelstation,ich weiß nicht warum ich hier je wieder raus sollte pic.twitter.com/0O5ZGBmMrt
— Sebastian Thiele (@Sebat) 17. Oktober 2015
Tochter (7) prahlt, ihr Vater sei Geisterwissenschaftler.
Ich wusste, das Studium zahlt sich aus.
— schmonck (@schmonck) 17. Oktober 2015
Mein neuer Indianername ist 'Zieht-die-Schüssel-schneller-hervor-als-das-Kind-ins-Bett-kotzen-kann'.
*gesendet mit sauberen Laken
— Wunschkind-Blog (@snowinberlin) 20. Oktober 2015
Von der Küche aus der Jüngsten zurufen, wie weit sie denn sei, weil wir gleich los wollen. Als Antwort ein "Ich kacke!" bekommen. Läuft.
— Frau Laufstrumpf (@FrauLaufstrumpf) 22. Oktober 2015
Alex und Murat (beide 15)
Alex: 'Letzte Nacht bin ich um 3.33 aufgewacht. Voll creepy. Das ist die Hälfte von 6 Uhr 66.'
Murat: 'WTF!'
— Mikro (@bittschen) 20. Oktober 2015
Die Tochter hat vom Kindergarten Freund einen Ring geschenkt bekommen. Morgen lernen wir seine Eltern kennen.
— Y (@Gehirnkram) 21. Oktober 2015
"Und, was möchtest du machen?"
"Mama kochen."
Die Fähigkeit, in ganzen Sätzen zu sprechen, wird ja oft unterschätzt.
— Marlene K. aus R. (@et_halve_hahn) 23. Oktober 2015
"Bring mal den Müll runter und geh ne Milch kaufen!"
"Mama, ich muss grad Klavier üben!"
Ja.
Eben drum.
— Teresa van de Kowski (@KleineHyaene) 23. Oktober 2015
Pubertiere sind meist herzlose Türquäler.
Da gibt es scheinbar so ein Gesetz.
— KönigsMörder (@Scharlachrot_83) 17. Oktober 2015
Der Sohn zeigt auf sich, auf den Kuchen, auf sich, auf den Kuchen…
Schade, dass er noch nicht sprechen kann. Wüffte gern, waf er meint.
— Trusi (@BeiAnja) 19. Oktober 2015
Besuch bei Mama und Papa.
Fährst immer mit mehr wieder heim, als dass du mitgebracht hast.
Meist ein bis zwei Kilo.
Aus den Hüfte.
— Herr-Hirn-Himmel (@Viel_Davon) 17. Oktober 2015
"Für was schicken wir dich eigentlich in die Schule?"
"Wofür."
"Bitte?"
"Wofür bist du hingegangen?"
— Eulenkuckuck (@Eulenkuckuck) 22. Oktober 2015
Der Erfinder von "Angry Birds" kam auf den Namen, als er morgens die Launen seine Kinder nach dem Aufstehen beobachtet hat.
— Padde (@padde_04) 20. Oktober 2015
Und dann fragte mich der Fünfjährige: "Mama, werden meine Möpse später auch so groß wie Deine?"
Es gibt hier DRINGENDEN Gesprächsbedarf!
— Mєiѕjє ƒüя αℓℓє (@und_jeden) 23. Oktober 2015
Christian Hanne, Jahrgang 1975, hat als Kind zu viel Ephraim Kishon gelesen und zu viel “Nackte Kanone” geschaut. Mit seiner Frau lebt er in Berlin-Moabit, die Kinder stellen ihre Füße nur noch virtuell unter den elterlichen Tisch. Kulinarisch pflegt er eine obsessive Leidenschaft für Käsekuchen. Sogar mit Rosinen. Ansonsten ist er mental einigermaßen stabil.
Sein neues Buch “Wenn ich groß bin, werde ich Gott” ist im November erschienen. Ebenfalls mehr als zu empfehlen sind “Hilfe, ich werde Papa! Überlebenstipps für werdende Väter”, “Ein Vater greift zur Flasche. Sagenhaftes aus der Elternzeit” sowie “Wenn’s ein Junge wird, nennen wir ihn Judith”*. (*Affiliate-Links)
gback: Lieblingstweets im Oktober woanders |