Zum Sonntagabend gibt es meine semi-originellen Gedanken und semi-spannenden Erlebnisse aus der abgelaufenen Woche. Manchmal banal, häufig trivial, meistens egal.
29. Mai 2023, Berlin
Heute ist nicht nur Pfingsten, der Tag, an dem der Heilige Geist über die Apostel gekommen ist, was auch immer das bedeuten soll, sondern auch „Lerne, wie kompostieren geht“-Tag. Wenn ich mir das Zimmer des Sohns mit den benutzten Müslischalen, Töpfen mit Nudelüberbleibseln, fast leeren Kaffeetassen und Dönerresten im Mülleimer anschaue, komme ich zu dem Schluss, dass er diesen Tag ganzjährig und sehr enthusiastisch begeht.


Christian Hanne, Jahrgang 1975, hat als Kind zu viel Ephraim Kishon gelesen und zu viel “Nackte Kanone” geschaut. Inzwischen lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Berlin-Moabit. Kulinarisch pflegt er eine obsessive Leidenschaft für Käsekuchen. Sogar mit Rosinen. Ansonsten ist er mental einigermaßen stabil.
Im September erscheint sein neues Buch “Papa braucht ein Fläschchen”. Ebenfalls mehr als zu empfehlen sind “Hilfe, ich werde Papa! Überlebenstipps für werdende Väter”, “Ein Vater greift zur Flasche. Sagenhaftes aus der Elternzeit” sowie “Wenn’s ein Junge wird, nennen wir ihn Judith”*. (*Affiliate-Links)