Wie jeden Freitag, die besten Familien-Tweets der Woche. Auch diesmal ist der Auswahlprozess gekennzeichnet durch Intransparenz, Subjektivität und Inkompetenz. Viel Spaß!
Kind 3.0:"Er schießte & alles gang kaputt"
Kind 2.0: "Ich kann so nicht spielen. Das ist eine grammatikalische Katastrophe!"
— Patricia Cammarata (@dasnuf) 12. Oktober 2015
Wenn das Kind das 1. Mal Mama sagt ist das ein besonderer Moment. Ich will nicht spoilern, aber beim 1000000 lässt der Zauber etwas nach.
— Lilli Marlene (@Marlenehelene79) 10. Oktober 2015
“Orrr, guck mal Schatz, ein dicker Spatz.” “Jaaaa Papa, so wie du.” Dieser erdrückende Moment der Liebe. SO SCHÖN!
— Papa v36.2™ (@aonzds) 10. Oktober 2015
Der Sohn hat gerade den Wecker getötet. So klein und schon so weise.
— Trusi (@BeiAnja) 10. Oktober 2015
“Versprochen ist versprochen und wird nicht erbrochen!” #Kindermund
— Mary (@esspertin) 10. Oktober 2015
Gerade frühstückte das Baby unbeobachtet Weleda Calendula Creme. Auch die wahre, innere Schönheit muss halt hin und wieder gepflegt werden.
— Kleckerwingeln (@Kleckerwingeln) 10. Oktober 2015
Ich zum Kind: “Ich bin kaputt” Kind: “Da musst du kacken oder Tee trinken.” Sie wird mal Krankenschwester.
— WIEBKE (@VerflixteAlltag) 10. Oktober 2015
“Wie heißt das nochmal was man im Bett zur Verhütung benutzt, um nicht schwanger zu werden?” “Kind.”
— Bettenprofi (@HerrLatte) 10. Oktober 2015
Egal, wie erwachsen Du bist. Wird beim Klassenabend ein Elternvertreter gesucht, kriechst Du unter den Tisch und hältst Dir die Ohren zu.
— Julia Singlesias (@JuliaSinglesias) 9. Oktober 2015
Teeniezimmer ist aufgeräumt. Ja, es klingt unglaublich. Erinnerungsfotos für später gemacht.
— Anna Cellofrau (@cellofrau) 9. Oktober 2015
Wenn die Kinder aus dem Haus sind, spreche ich die ganzen Sätze zu Ende.
— Mutterseele Allein (@Mutterseele99) 10. Oktober 2015
“Am liebsten hätte ich auch einen kleinen Bruder, aber wir haben nicht genug Stühle.” Kinder haben einfach den Blick aufs Wesentliche.
— Marlene K. aus R. (@et_halve_hahn) 10. Oktober 2015
Würd gern duschen. Die 12jährige war aber schneller. Wie überbrücke ich jetzt die Wartezeit? Ah ich weiß. Ich bau ein Haus.
— Was Eigenes (@laengenmass) 10. Oktober 2015
Der Lütte telefoniert mit seinem Spielzeugtelefon und sagt immer nur: “Jaja… Jaja… Jaja…” Ist bestimmt eine Frau dran.
— TussiVomDienst (@tussirella) 10. Oktober 2015
"Was machst du gerade, Mama?"
"Ich sitze auf dem Klo."
"Und was machst du da genau?"
NSA ist nichts gegen Mutterschaft.
— Helena (@SchlimmeHelena) 14. Oktober 2015
Deine Kinder haben Dich gebrochen, wenn Du im Auto »Radio TEDDY« auf Kurzwahl hast.
— leitmedium (@leitmedium) 11. Oktober 2015
"Mama, aus was sind diese Schinkenwürfel auf dem Flammkuchen?“
“Hamster."
Ich hätte das letzte Stück haben können, hab dann aber aufgelöst.
— Frau NPunkt (@Frau_NPunkt) 11. Oktober 2015
"Chef, ich muss früher gehen. Muss noch Bastelsachen für die Schule kaufen."
"Schon wieder?"
Warum keiner gerne Mütter einstellt.
— Tomster (@namenlos4) 13. Oktober 2015
Viel zu oft ist, wenn man etwas umkippt oder umwirft, kein Kind in der Nähe, dem man es in die Schuhe schieben kann.
— Seppanovic (@Seppanovic) 11. Oktober 2015
"Welche Farbe willst du?"
"Türkis."
"Das da?"
"Ja, Papa, das ist türkis."
Die Erziehung wirkt, Schwachkopf hat sie nur gedacht.
— Child of Life (@wousel) 14. Oktober 2015
19:15 Das Kind ist im Bett
19:45 Das Kind ist wieder wach
20:25 Das Kind ist im Bett
20:35 Nee, doch nicht
20:55 Mir egal, ich bin im Bett
— Mami Huntzefuntz (@krispels) 10. Oktober 2015
Ich bin so ein Elternabend-Profi: Bei jeder Ämtervergabe ertönt von mir ein Pumuckl-Verschwinde-Geräusch.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) 13. Oktober 2015
"Nicht mit der Ukulele hauen!"
Ich bin immer wieder überrascht, welche Sätze meinen Mund verlassen seit ich Mutter bin
— Verena Wagenpfeil (@VWagenpfeil) 8. Oktober 2015
Die 5-jährige bittet mich zu erraten, wer von den Fünf gepupst hat.
Könnt ihr mir da bitte mal helfen? pic.twitter.com/M0viecwsvz
— WiViElMa (@WiViElMa) 12. Oktober 2015
9 Kinder, 2 Erwachsene, 1 Kindergeburtstag. Aufgeschrieben wirkt es so harmlos.
— Sonja (@Mama_notes) 9. Oktober 2015
Eines Tages wird in diesem Haushalt jeder abgestillt sein und dann trinke ich 23 Liter Bier und esse sieben Netze Zwiebeln dazu.
— Veni Vidi Windel (@MacGyverMutter) 14. Oktober 2015
Bevor Sie Kinderlieder-CDs kaufen: Überlegen Sie bitte, ob Sie die Lieder wochenlang in Dauerschleife ertragen.
UND LASSEN SIE ES BLEIBEN!
— Ahnungslose (@kleinleise) 13. Oktober 2015
Hat der Papa ein Bett auf Arbeit?
- Nee.
- Das wär aber besser.
Kinder an die Macht!
— ErdbeerElch (@erdbeerelch) 15. Oktober 2015
"Mamaaa, freust Du Dich auch schon auf den Bastelnachmittag mit meiner Klasse heute?"
—-> summt leise "Hurra, Hurra die Schule brennt"
— happy (@fumpgirl) 15. Oktober 2015
Die Tochter sitzt schweigend, schmollend in der Ecke. Der Sohn soll erraten, was ihr fehlt.
Der Sohn ist ganz nah an 'ner Ehe dran.
— Padde (@padde_04) 11. Oktober 2015
"Ich hatte kaum Zeit, daher hab ich nur schnell einen doppelstöckigen, zuckerfreien Käsekuchen gebacken." Manche Mütter so.
IHR MICH AUCH!
— Eulenkuckuck (@Eulenkuckuck) 15. Oktober 2015
Terrasse: K1 YouTube, K2 Candy Crush, Frau WhatsApp. Ich schreibe den Tweet
Als Familie etwas an der frischen Luft unternehmen. So wichtig!
— der Schuft (@ChefkritikerNo1) 11. Oktober 2015
"Mensch Mama, du kriegst bald voll viele Falten wegen deinem ständigen Grinsen."
Es ist Liebe.
— mała sinnfrei (@AnnaSinnfrei) 16. Oktober 2015
P. (3J) kommt strahlend aus der KiGa-Toilette in den Gruppenraum:
"Hab' alleine AA ins Klo gemacht!"
Einmal so ins Großraumbüro stolzieren!
— Paula Peters (@bonanzafahrrad) 15. Oktober 2015
Mama, ich brauche Winterschuhe.
Welche hast du im Vorjahr getragen?
Immer nur Converse, aber jetzt bin ich erwachsen und friere im Winter.
— Pauls Enkelin (@PaulsEnkelin) 12. Oktober 2015
"Mama, wie alt bist du? 100?"
Nicht mein Tag heute.
— quadratmeter (@meterhochzwei) 12. Oktober 2015
Der Mann, den ich gerade fälschlicherweise anrief und den meine Tochter mit "Paaapaaaa!?" begrüßte, wird jetzt mit seiner Frau reden müssen.
— Ti Na (@werdenundsein) 12. Oktober 2015
Heute Elternabend. Ich hoffe es springen wenigsten ein paar Tweets raus.
— Andreas Weber (@Wortweber) 15. Oktober 2015
Mit dem Sesamstraßen-Titelsong als Ohrwurm aufgewacht.
Berechtigte Fragen: Wieso, weshalb, warum???
— LÄCHELN UND WINKEN (@laechelnuwinken) 14. Oktober 2015
Sohn I: "Gibt es Halloween nicht eigentlich nur, damit Kostümhersteller mehr Gewinn machen können?"
Hurra, er wird Systemkritiker.
— Max. Buddenbohm (@Buddenbohm) 13. Oktober 2015
Beim Nachbarn schreit schon die ganze Zeit ein Baby.
Verständlicherweise, schließlich hat es seine gesamte Schulzeit noch vor sich.
— Ursel aus Mais (@Ursel_aus_Mais) 13. Oktober 2015
Diese berühmte Lücke im Lebenslauf erklärt sich bei mir ja mit den vielen erfolglosen Versuchen, beim Kinderarzt telefonisch durchzukommen.
— Heikeland (@Heike_land) 13. Oktober 2015
"Bist du Single?"
"Nein. Ich bin eine alleinerziehende Mutter mit drei Kindern."
— Frau Laufstrumpf (@FrauLaufstrumpf) 16. Oktober 2015
Kind über eine Schreibmaschine: Wie cool ist das Ding denn bitte? Da ist der Drucker gleich integriert.
— Claudia Jakobi (@jakobi_claudia) 14. Oktober 2015
Badezimmerrenovierung. Der Arbeiter fragt, welche Bedeutung die festgeklebten Papierschnipsel auf den Fliesen haben.
Er ist kinderlos.
— bleibCOOLmami (@bleibCOOLmami) 12. Oktober 2015
"Papa, können wir noch einen neuen Drachen für den Strand kaufen?"
"Wieso, ist was mit Mama?"
Es haben nicht alle gelacht.
— Fritz Brause (@herrbrause) 11. Oktober 2015
Ich habe ein schlecht gelauntes Kind dazu bekommen, sich schnell anzuziehen.
Werde jetzt noch fix Marathon laufen oder Atomkraft abschaffen.
— Hübscherei (@Huebscherei) 14. Oktober 2015
Die Ärzte laufen im Radio.
Der Fünfjährige kriegt ja sonst nix mit aber Arschloch hört er sofort raus.
— Mrs M (@Pearl__Ham) 10. Oktober 2015
Das Kind war heut morgen sehr lieb. Es hat nicht gemeckert o. ist über den Fußboden gerutscht.
Vielleicht hab ich es auch im Bett vergessen.
— pRiNz kELeVrA (@Schnarchomat) 15. Oktober 2015
Wenn ich den Kindern abends ihre Klamotten rauslege, müsste ich eigentlich immer "Serviervorschlag" dazuschreiben. Als Hinweis für den Mann.
— Frollein_van_B (@Frollein_van_B) 13. Oktober 2015
Wenn ich mit meinem Vater telefoniere, telefoniere ich ja eigentlich mit meiner Mutter, die im Hintergrund schreit was er alles sagen soll.
— Doch noch ein Hase (@urmels) 14. Oktober 2015
Kind steht um 3:30 Uhr extra auf um mein Bett voll zu kotzen.
Ein Leben ohne Kinder muss so deprimierend sein.
— Der Prolephet (@JakobKreu3fe1d) 12. Oktober 2015

Christian Hanne, Jahrgang 1975, hat als Kind zu viel Ephraim Kishon gelesen und zu viel “Nackte Kanone” geschaut. Mit seiner Frau lebt er in Berlin-Moabit, die Kinder stellen ihre Füße nur noch virtuell unter den elterlichen Tisch. Kulinarisch pflegt er eine obsessive Leidenschaft für Käsekuchen. Sogar mit Rosinen. Ansonsten ist er mental einigermaßen stabil.
Sein neues Buch “Wenn ich groß bin, werde ich Gott” ist im November erschienen. Ebenfalls mehr als zu empfehlen sind “Hilfe, ich werde Papa! Überlebenstipps für werdende Väter”, “Ein Vater greift zur Flasche. Sagenhaftes aus der Elternzeit” sowie “Wenn’s ein Junge wird, nennen wir ihn Judith”*. (*Affiliate-Links)
gback: Lieblingstweets im Oktober woanders |