Fear and Loathing auf dem Elternsprechtag


„Donnerstag ist Elternsprechtag.“ Der Sohn ist gerade von der Schule nach Hause gekommen und steht in der Tür zu meinem Arbeitszimmer.

„Donnerstag ist Elternsprechtag.“ Ein Satz, der wenig Gutes erahnen lässt. Weniger als wenig. Gar nichts. Wie beim Zahnarzt „Das wird ein kleines bisschen wehtun.“, in der Fahrradwerkstatt „Billig wird das nicht.“ oder in der Bahn „Unsere Ankunft verspätet sich um wenige Minuten.“

Der Sohn würde mir diese Elternsprechtag-Information nicht mitteilen, wäre damit nicht die Erwartung verbunden, dass ich dort erscheine. Darauf habe ich wenig Lust. Weniger als wenig. Gar keine.

Meine Mutter war da anders. Die ging jedes Jahr freudig zum Elternsprechtag. Nicht, um meine schulischen Leistungen zu besprechen, die waren meist unauffällig. Nein, sie wollte die neuen Lehrerinnen und Lehrer kennenlernen und mit denen, die sie bereits kannte, ein Schwätzchen halten.

Ich dagegen bin nicht gut darin, mit Menschen zu reden, die ich nicht kenne. Außer an Karneval. Weil der Elternsprechtag aber nicht in einer Kneipe stattfindet und kein Kölsch gereicht wird, möchte ich da nicht hingehen. Meine Frau auch nicht. Nicht einmal in der Kneipe und mit Kölsch.

Bisher konnten wir in der Schullaufbahn unserer Kinder Elternsprechtage erfolgreich vermeiden. Nun ist der Sohn seit ein paar Monaten in der siebten Klasse auf dem Gymnasium, wo es nach dem ersten Halbjahr obligatorisch ist, dass sich Eltern mit allen Hauptfach-Lehrerinnen und -Lehrern treffen. Hätte ich das gewusst, hätten wir den Sohn auf einer anderen Schule angemeldet.

Fear and Loathing auf dem Elternsprechtag
Weiterlesen

scoyo-Kolumne: Elternsprechtag – der hässliche kleine Bruder des Elternabends

Was ist noch schlimmer als der Elternabend? Genau, der Elternsprechtag, wo sich Eltern und Lehrer*nnen einander gnadenlos ausgeliefert sind und sich niemand wegducken kann. Und das ganze auch noch im Speed-Dating-Akkord.

Damit die Gespräche nicht ganz so schlimm werden, habe ich in meiner neuen Kolumne im ELTERN!-Magazin von scoyo die nervigsten Eltern- und Lehrer*innen-Sprüche aufgeführt, die sie am Elternsprechtag am besten tunlichst unterlassen. Viel Spaß!

scoyo-Kolumne: Elternsprechtag – der hässliche kleine Bruder des Elternabends