Familien-Gedöns der Woche (537)

Die DSGVO, so beliebt wie Zitronat, Orangeat, Rosenkohl und Kapern. Daher auch diese Woche der Hinweis: Durch die eingebetteten Posts der diversen Social-Media-Plattformen können deren Betreiber wahrscheinlich irgendetwas herausfinden, was Sie im Internet so machen. Und zwar weil ich die Posts nicht hinter leserinnenunfreundlichen opt-in-Verfahren versteckt habe. Wenn Sie das nicht möchten, ziehen Sie am besten schnell weiter. Allen anderen viel Spaß beim Lesen.

###

Wie jeden Freitag, das beste Familien-Gedöns der Woche. Auch diesmal ist die Auswahl gekennzeichnet durch Intransparenz, Subjektivität und Inkompetenz.

Auf Threads ansehen

Ich habe heute morgen den Teenager gefragt "Warum hast du denn seit Tagen so gute Laune."? Passt auf, jetzt kommt ein echter Lifehack. "Ich hab so gute Laune, weil ich jeden Tag den Klingelton wechsel."

— Kirsten Fuchs (@kirsten-fuchs.bsky.social) 11. Februar 2025 um 08:09

Wie der Mann und ich die alte Rolle paw patrol Geschenkepapier einfach wegwerfen wollten und gar nicht wussten, dass K1 und K2 sich damit auch ganz toll gegenseitig verhauen können. Welch Potential wir Eltern da wieder verkannt haben!

— Anna Berg (@bergdame.bsky.social) 8. Februar 2025 um 18:22

"Wir gehen ins Kolosseum und wir sehen uns die Statue von Cäsar an. Du musst mir aber bitte eine Brozeitbox packen und eine Wasserflasche wäre nicht schlecht." Knolf plant einen Kindergartenausflug nach Rom. Mehrtägig. Er packt jetzt schon mal den Koffer. Hoffentlich freut sich der Kindergarten.

— Mo (@moblue.bsky.social) 13. Februar 2025 um 05:57

Am besten sind die Eltern, die noch keine Kinder haben.

— Marsen (@marsen.bsky.social) 11. Februar 2025 um 19:40

Ein Kommentar zu “Familien-Gedöns der Woche (537)

  1. gback: xyz-Links aus Mastodon & Co. – netbib

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert