Wie jeden Freitag, die besten Familien-Tweets der Woche. Auch diesmal ist der Auswahlprozess gekennzeichnet durch Intransparenz, Subjektivität und Inkompetenz.
K1 verschüttet Kakao auf dem weißen Sofa und reagiert abgeklärt:
"Nicht schlimm. Mama macht das weg."
Schade, ich hatte mich gerade an K1 gewöhnt.
— Marc (@Das_BinIchHier) 19. November 2017
Kind 1 findet seine Jacke nicht, Kind 2 seine Schuhe und Kind 3 weiß nicht, wo seine Haube ist. Ist aber alles halb so schlimm. Wir können sowieso nicht weg, denn ich hab meine Autoschlüssel verlegt.
— supercalifragilisticexpialidocious (@dandyliving) 18. November 2017
"Ich liebe dich!"
"Und ich liebe Piraten, Mama!"Prioritäten. So wichtig.
— Coffeegirl (@schonwiederrosa) 16. November 2017
30 Min nach "macht euch bettfertig!":
"Mama, ich bin fertig!"
"Hast du geduscht?"
"Nein."
"Zähne geputzt?"
"Oh.."
"Schlafanzug an?"
"…"
"WAS hast du denn gemacht??""Gekackt!"
— Carrie Tomato (@CarrieTomato) 21. November 2017
„Papa! Guck mal mein Kacka!“
„Was auf dem Klo passiert, bleibt auf dem Klo.“
„Ist aber nicht auf dem Klo passiert.“
„…“
— Pit (@Operator_Pit) 18. November 2017
Kind2: „Bald kommt Nikolaus!“
„Und was bekommen freche Kinder?“
Kind2: „Die Pute!“So schlimm ist es dann auch nicht.
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) 18. November 2017
Sätze, die man sich beim Elternabend verkneifen sollte:
-Da bin ich anderer Meinung
-Wir sollten eine WA-Gruppe bilden
-Gut, ich mach´s— ALTER!!! (@guycalleddad) 20. November 2017
Ich dachte ja, in Sachen Rollenspiele überraschen mich die Kinder mit nix mehr. Aber heute spielen sie „Allergiker“ und „Veganer“ 😳
— Ihre BOFHaftigkeit (@sys_adm_ama) 19. November 2017
Alienerziehend gelesen.
Das erklärt den Großteil meiner TL.
— Nina Jaros 🏳️🌈✡️ (@Ninchen_ohne_Ka) 21. November 2017
Höhepunkt meines Alleinerziehenden-Daseins ist immer dann, wenn mich die Fußballtrainer meines Sohnes belächeln und nicht Ernst nehmen und ich Ihnen den Fußball in den Arsch schiebe.
— Uschi (@_magicbird_) 17. November 2017
Die Zwillinge haben es geschafft ihren Schlafzyklus maximal zu asynchronisieren. Im Prinzip haben wir nur noch ein Baby – das niemals schläft.
— Henner Montana (@Eigenbroeckler) 17. November 2017
Die Kinder werden heute umsorgt und gefördert oder wie das heißt, wenn sie seit einer Stunde Peppa Wutz auf dem iPad bingewatchen und ich untätig aus dem Fenster starre und fresse.
— Sursulapitschi (@Klackerschuh) 19. November 2017
Hab Don Krawallo gebeten die Flasche in die Küche zu bringen. In die Küche ist ja relativ. pic.twitter.com/pmm20yNW5A
— Kathrin Cal. (@KathrinCalabro) 18. November 2017
Wenn meine Frau verreist ist, sitze ich schon mal in ihrer Ecke vom Sofa.
Mutig, unerschrocken, eiskalt. So bin ich.
— Fritz Brause (@herrbrause) 17. November 2017
Wenn ich Eltern mit jungen Kindern zum Essen einlade, mache ich extra noch ein bisschen Unordnung zusätzlich in der Wohnung.
Damit sie sich zu Hause fühlen…
— TOLLA ★ bea beste (@TOLLABEA) 19. November 2017
Tochter sieht im Fernsehen Manuel Neuer mit Krücken.
"Was hat der gemacht?"
"Der hat einen Mittelfußbruch."
"Dann hat der den mittleren… MOMENT, hat der drei Füße?"— Bleifux (@Bleifux) 18. November 2017
Wenn alle Kinder satt, frisch gewickelt, spielend und einfach zufrieden sind, schlägt meine ganz große Stunde. Und dann weiß ich gar nichts mit der Zeit anzufangen, die dazwischenliegt.
26,7 Sekunden können sehr lang sein.
— Penny Herzmolekül (@Herzmolekuel) 19. November 2017
"Die Bewegungen des Kindes im Bauch sind ganz leicht. Wie mit einer Feder, die…"
Haha. NEIN!— Kirsten Fuchs (@kirsten_fuchs_) 19. November 2017
Spoiler für werdende Eltern:
Dass das Kind plötzlich auftaucht und rumschreit wird nach der Geburt noch öfters vorkommen. Aber sie werden sich nie wieder so darüber freuen.
*gähnend gesendet
— FamilienLabor ☢ (@FamilienLabor) 19. November 2017
"Mich stört es, dass ich auf die Mülltonnen gucken muss, wenn ich da sitze"
"Aber du sitzt doch immer hier auf der anderen Seite"
"Aber wenn ich da mal sitzen WÜRDE!"Besuch bei den Eltern.
Wie so ein Motto-Sonntag "Loriot".— die Käthe (@stormwitch_ccaa) 19. November 2017
Man muss seine Kinder nicht erziehen, man muss ihnen richtiges Verhalten vorleben.
Die Tochter sagt jetzt "Schulz" nach dem Rülpsen.
— Mami Huntzefuntz (@krispels) 19. November 2017
"Ich wäre gerne Bauarbeiter, Papa, aber ich habe keinen Penis."
"Das ist heutzutage kein Problem mehr."– Charlotte, 7, freut sich auf ihren Penis.
— Papa v38.3™ (@aonzds) 18. November 2017
"Papa, was machst Du da am Kühlschrank?"
"Pssscht, ich esse einen Schokokuss"
"Vor dem Frühstück? Da wird Mama sauer sein. Ich sag nix, wenn Du mir einen abgibst"
Keine Frage…der 9-jährige hat meine Gene…
— WiViElM@ (@WiViElMa) 19. November 2017
"Eigenlob stimmt!"
Toll, wie das Kind Redewendungen im eigenen Sinne umdeutet.— Äääääh (@Gehirnkram) 21. November 2017
Kinder sind ja schon was schönes *isst ein angesabbertes Brötchen*, sie geben einem so viel *wischt sich Rotz vom Pullover*.
Liebe *kühlt ihr blaues Auge*
Zuneigung *veratmet die Autonomiephase der Großen"
Lebensqualität *isst heimlich in der Küche*
Glück *geht zu dritt aufs Klo*— Frau Namenlos (@FrauNamenlos1) 20. November 2017
Die 2-Jährige ist in die geschlossene Balkontüre gerannt.
Immerhin Jemand, der die sauberen Fenster hier bemerkt!— FrauVanSass (@FrauVanSass) 20. November 2017
Das Kind bringt Morgen den anderen Kindern in der Kita den neuen Aldi Prospekt mit.
Das Kind ist meine Mutter. Oder meine Schwiegermutter.
— Esther Uiuiui (@estheruiuiui) 21. November 2017
„Papa, weißt du, was heute in der Schule passiert ist!?“
„Alexa: Trommelwirbel!“Die mit Abstand beste Anwendung.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) 21. November 2017
"Wie war es in der Schule?"
"Eher Mittel.""Was war denn gut?"
"Die Pause.""Und was schlecht?"
"Der Rest."Was frage ich auch so blöd!
— Padde (@padde_04) 23. November 2017
"Los, wer zuerst einschläft, hat gewonnen!"
Und dann fragte mich der 3jährige alle zehn Sekunden, ob ich gewonnen hätte.Aus meinem Erziehungsratgeber: Jedes Kind kann lernen, wach zu bleiben.
— Mutter_im_Einsatz (@FlavorZQueen) 20. November 2017
Neulich klingelte der Postbote und das sozialwissenschaftliche Kind erzählte ihm ganz aufgeregt, während es auf mich zeigte: "Möse heiß, Titte schön!"
Naja. Vielleicht wird er mal ein guter Zuhälter.
Übrigens ist das Pfannengemüse jetzt heiß. Bitte schön.
— Iksy (@iksuepsilonn) 22. November 2017
"Meine Kinder sehen nie fern."
"Vielleicht wissen sie deshalb nicht, was ein Granatapfel ist."
Warum die Nachbarschaft mich liebt.
— boese_zunge (@soulfulrebel83) 21. November 2017
Die Kinder haben grad gefragt, was ein Brunch ist.
Eh klar, dass man das nicht kennt, wenn man immer um 6.00 Uhr aufsteht.
— Mariki (@buecherwurmloch) 19. November 2017
Die Elternsprecherin hat die Kita- Whatsapp-Gruppe verlassen.
Ich nenne sie jetzt Christian Lindner.
— Der Gasser (@magdasWasser) 22. November 2017
Mein Sohn gerade zu mir: Ist es nicht besser, keine Hausaufgaben zu machen, als falsche Hausaufgaben zu machen?
Danke, Herr Lindner.
— Stephan Grüger, MdL (@GruegerS) 21. November 2017
Sohn hat Besuch. Sie streiten gerade ob sie Feuerwehrmann Sam oder Benjamin Blümchen hören wollen.
Sondierungsgespräche laufen.
Vermute Neuwahlen.— Etienne Gardé (@EtienneToGo) 21. November 2017
"Ich viel, Papa wenig."
Die Dreijährige spielt jetzt auch Memory.
— Child of Life (@wousel) 20. November 2017
"Das ist gemein, dass die zwei zu Hause bleiben und ich zur Schule muss!"
"Sie sind krank!"
"Ich wünsche mir ja schon lange ein gebrochenes Bein!"
"Bald ist Weihnachten."Frühstücksdialoge.
— Frau Laufstrumpf (@FrauLaufstrumpf) 22. November 2017
Kind2 zu Kind1: „Kann ich das Kleid in der Schule anziehen?“
„Ja! Du kannst alles in der Schule anziehen!“
„Kann ich nicht! Ein Bikini geht nicht!“
„Klar kannst du den anziehen, aber dann wirst du eben rausgeschmissen!“Kind1- Quell wertvoller Ratschläge.
— DieRaberin (@DieRaberin) 22. November 2017
K1 wütend zu K2: "Sag mal, hast du noch alle Tassen im Schrank?!"
K2 spielt gerade mit ihrem Playmobilhaus, guckt dort in ihre Küche und stellt freudestrahlend fest: "Ja!!!"— ettercat (@ettercat) 22. November 2017
Die Dreijährige, die mit dem krümelnden Keks in der Hand von ganz Nahem meine Wischversuche betrachtet, fragt mich, warum das so lange dauert…
— Hasi 1 (@2kindchaos_kro) 22. November 2017
K2: Papa, warum ist das Rührei gelb?
Moi: nun…
K1 ruft vom Esstisch: weil die Küken gelb sind!Möchte jemand Rührei?
— jacques (@allyouneeeeeed) 19. November 2017
Der 3jährige schielt skeptisch auf sein Körnerbrot.
"Ich mag das nicht."
"Ich würde das ja mal probieren an deiner Stelle."
Er schiebt es mir mit angewidertem Gesichtsausdruck hin:
"Ja, probier mal!"— Mutter_im_Einsatz (@FlavorZQueen) 22. November 2017
Der Mann lobt mein Essen:
"Das ist wirklich gut – aber irgendwas fehlt noch…"Töchterchen:
"Dass es schmeckt?"— SUV-MOM (@KathasStrophen) 19. November 2017
Ich: „Es gibt Pommes, Blumenkohl und Brokkoli.“
K1: „Neeeein!“
Ich: „Warum nicht?“
K1: „Ich mag keine Pommes.“
OMG. Das hat im Geburtsvorbereitungskurs niemand gesagt!!
— Shisha Gabor (@Eulenkuckuck) 18. November 2017
Die Kinder freuen sich, dass das Abendessen heute so lecker war.
Es gab Hühnernudelsuppe aus der Tüte. 😑
— Helena (@SchlimmeHelena) 20. November 2017
Was man am Telefon sagt:
"Gerne nehmen wir was zu Essen mit, Oma. Aber nur eine Kleinigkeit."Was Oma versteht:
"Versorgungslinien zusammengebrochen! Erbitten Hilfsgüterabwurf für Kleinstadt hinter der Frontlinie!"— John Doe (@RettungsTaxi) 20. November 2017
“Hey, sollen wir unsere Zungen aneinander halten?“
Normale Kindergartengespräche unter Dreijährigen.
*Der Hand-Mund-Fuß-Krankheit gefällt das*— Nätty (@bilderbuchbaby) 20. November 2017
"Wenn morgen die Oma kommt, seid etwas nett."
"Aber das wäre lügen."
WER HAT DIESE KINDER SO ERZOGEN?!
— Prolephet (@JakobKreu3fe1d) 17. November 2017
"Das ist lieb, dass du mich in Schutz nimmst, aber du brauchst Oma nicht meinetwegen anzuschwindeln."
"Es war ja gar nicht richtig geschwindelt – Nur ein bisschen anders wahr."
Die nächste Politik-Elite ist 5 und wohnt bei mir.
— RandalePaula (@notzitrotz) 20. November 2017
»In Englisch machen wir gerade so Sachen und ich brauch dafür noch Sachen.«
K2 braucht erstmal ein paar Wörter.
— Whamdrea ❄️ (@Lillischreck) 20. November 2017
Ich brauche keine Kamera für Selfies, ich habe Kinder. Links Stil "Frontkamera ungefiltert", rechts "Photoshop galore". pic.twitter.com/wArMgFTv3B
— Aber Außerdem (@zwominuszehn) 22. November 2017
"Du bist ja wohl von allen 7 Geißlein verlassen!"
Die 4-Jährige schimpft.
Selbstverständlich bleibe ich vollkommen ernst.— MoPi (@Chaostfamilie) 5. März 2017
K 1 (kerngesund) plant schon mal ihre Trauerfeier. Begründung: Ob sie mal heiratet, weiß sie nicht, die Beerdigung sei aber sicher.
Wir sind eine heitere Familie.— FriedeDenElfen (@Frau11riede) 23. November 2017
"Gute Nacht Kind 2.0, soll ich die Vorhänge noch zuziehen?"
"Nicht nötig Mama, es wird erst im März wieder hell."— Patricia Cammarata (@dasnuf) 23. November 2017
Kinderarzt: "Sie kennen sich ja aus, haben Sie mit Medizin zu tun?"
Ich: "Nee, ich hab nur viel mit Kindern zu tun."
Kinderarzt: "Na, das ist ja ähnlich."— Max.Buddenbohm (@Buddenbohm) 22. November 2017
Nach 12 Jahren Elternschaft, am Tor der Pubertät, frage ich vorsichtig: kann ich das 2. Kindergartenjahr nochmal sehen?
— mutterseelesonnig (@Mutterseele99) 21. November 2017
Der Sohn hat im Supermarkt einen Wutanfall, weil ich kein Leergut für den Automaten habe. Erstmal einen Kasten Bier exen.
Alles fürs Kind!
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) 22. November 2017
Harrharr, mein diabolischer Plan, dass Junior nach 7 Stunden Schwimmbad völlig müde ist, geht hervorragend auf. Endlich kann ich…
*schläft im Stehen ein.
— Vater und Sohn (@Vater_und_S) 18. November 2017
Mama kommst du raus aus der Wanne?
Ja gleich ich muss mich nur noch abtrocknen.
Da ist das Handtuch Mama.
Ja ich weiß.
Ich geb es dir.
Nein ich nehme mir das dann.
Ich geb dir das.
Nein ich kann das alleine.
Mama ich halte dir dein Handtuch.>.<
K3, Helikoptertochter
— Einhörnchen (@urban_Sqirrel) 18. November 2017
Der Mann hat das Kind angezogen.
Vielleicht war es aber auch Stevie Wonder.
Oder ein Pelikan-Farbkasten musste sich übergeben.
— Pumpkin (@__Pumpkin___) 23. November 2017
Die Kinder schreiben einmal den gesamten Müller Spielwaren-Katalog ab. Sie nennen es Wunschzettel.
— Ti Na (@werdenundsein) 17. November 2017
"Kind! Schreib einen Einkaufzettel mit Sachen für Pizza!"
*Kind schreibt "Sachen für Pizza" auf einen Zettel.*
— Tomster (@namenlos4) 22. November 2017
Der Große schreckt kichernd aus dem Schlaf hoch: „Käääääääse!!“ Und schläft wieder ein.
Lieber Sandmann, ich hätte bitte gern einmal dasselbe.
— Sassi (@liniertkariert) 21. November 2017
Ich, im ersten Moment: "Mist, ich hab aus Versehen den Schnuller meiner Tochter mitgenommen!"
Ich, 10 Minuten später: "Egal, ich bin noch nie so entspannt Bahn gefahren!"
— Cutterstrophen (@NicCutter) 21. November 2017
"Papa, wie findest du klingt ein 'Pfff' am spöttischsten? 'Pfff', 'Pffff' oder 'Pfffff'?"
Das Töchterlein stellt die wichtigen Fragen.
Pfff…— JottWeh (@AufderSchwelle) 20. November 2017
Der Lütte hat soeben im Elektronikfachhandel dem Verkäufer lautstark erklärt, dass die Mama auch so einen Rasierer hat. Für untenrum.
*aus der Tiefkühltruhe gesendet*
— Frau von Bödefeld (@tussirella) 23. November 2017
Das Baby muss leider zum ersten Mal Nasentropfen nehmen,nix wildes nur so Kochsalztropfen. Habe sie ihm schon 2x gegeben aber die laufen immer wieder raus. Jetzt hab ich das Baby kopfüber genommen & die Tropfen bleiben seit 10min. drin. Wie lange halte ich das Baby jetzt noch so?
— Der Adler™ (@AdlerReloaded) 23. November 2017
„Mama, ich hätte die Matheaufgaben auch in der Schule machen können, aber ich hab extra auf dich gewartet, weil es mit dir so viel Spaß macht.“
*weint tapfer nur innerlich
— Mirameter (@Mirameter_) 22. November 2017
Freundin: Fin ist erst 5 und liest schon Bücher.
*besuche Freundin
*Fin beißt in die HeizungFreundin: Hat er aus dem Kindergarten.
— Melli (@wanikenobi) 23. Oktober 2017
Voicemail nach Chile.
"Tochter, die Bibliothek mahnt ein Buch an. Wo könnte das sein?"
"Ach, das hab ich verschenkt."
Klar.
Was frag ich auch.— Teresa van de Kowski (@KleineHyaene) 23. November 2017
„Mama, guck mal, der Mann ist ganz“
*Bitte sag nicht dick. Bitte sag nicht dick. Bitte sag nicht dick*
„groß!“
*Puuuuh*
„Und dick!“
— Sternchen (@BeiAnja) 22. November 2017

Christian Hanne, Jahrgang 1975, hat als Kind zu viel Ephraim Kishon gelesen und zu viel “Nackte Kanone” geschaut. Mit seiner Frau lebt er in Berlin-Moabit, die Kinder stellen ihre Füße nur noch virtuell unter den elterlichen Tisch. Kulinarisch pflegt er eine obsessive Leidenschaft für Käsekuchen. Sogar mit Rosinen. Ansonsten ist er mental einigermaßen stabil.
Sein neues Buch “Wenn ich groß bin, werde ich Gott” ist im November erschienen. Ebenfalls mehr als zu empfehlen sind “Hilfe, ich werde Papa! Überlebenstipps für werdende Väter”, “Ein Vater greift zur Flasche. Sagenhaftes aus der Elternzeit” sowie “Wenn’s ein Junge wird, nennen wir ihn Judith”*. (*Affiliate-Links)
Einen habt ihr vergessen:
dIE kEMP @dIE_kEMP
FDP vor der Wahl: *Kreiiisch* Wechselmodell verpflichtend für alle!! Mama und Papa haben sich gefälligst auch nach einer Trennung immer eiapopeia zu einigen!!
FDP nach der Wahl: Pfff, yeah, whatever, kein Bock auf Kompromisse, Tschüss!
#Jamaica
00:24 – 20. Nov. 2017
Ich lach mit tot :-D So lustig, was Kinder alles rauslassen! Danke für die Unterhaltung.