Wie jeden Freitag, die besten Familien-Tweets der Woche. Auch diesmal ist die Auswahl gekennzeichnet durch Intransparenz, Subjektivität und Inkompetenz.
"Ach Mama. Ich mag dich. Weil du mir immer so bequeme Unterhosen kaufst."
— FrauSmartie (@FrauSmartie) October 2, 2018
Der 4jährige weiß worauf es ankommt.
Sohn:
— Mamigration (@mamigration) October 2, 2018
"Ich möchte gern mal 4 Packungen Blaubeeren essen."
Ich:
"Warum?"
Sohn:
"Weil die in meinen Bauch passen."
"Ich möchte für immer und ewig mit dir wach bleiben.
— Frau Löwenzahn (@datStrubbel) October 2, 2018
Der Dreijährige liebt und hasst mich wohl zu gleichen Teilen.
Zwerg3 rülpst lang und laut. Zwerg2 stimmt mit ein.
— IrreWelt (@irrewelt) October 1, 2018
Zwerg1:"Ahhh, horcht nur! Sie spielen unser Lied!"
Kinder. Wir könnten stolzer nicht sein.
„Was macht denn deine Schwester?“
— Marlene K. aus R. (@et_halve_hahn) October 3, 2018
„Die kämmt ihren Stuhl, Mama.“
Ich wundere mich ja hier über gar nichts mehr.
"Du siehst aber gar nicht schön aus. Das ist Papa-Kleidung!"
— Lucy in the Sky 💎 (@Lucyversum) September 29, 2018
"Schick! Wo gehst du hin, Mama? Musst du auf eine Beerdigung?"
Die Reaktionen zu meinem neuen Businessoutfit könnte man durchaus als gemischt bezeichnen.
"Mama, ich weiß, was du gleich sagst."
— Jenny (@Hofbloggerin) October 2, 2018
"Was denn?"
*großes kichern* "Ich wusste es!"
Und ich fall jedes mal wieder drauf rein.
Wir brauchen unbedingt ein 4 m breites Familienbett.
— Der Gasser (@magdasWasser) September 30, 2018
Dann hätte ich zwar weiterhin nur 30cm Platz, aber immerhin ein 4 m breites Bett.
K2: „Wie heißt nochmal dieser große Biber aus Star Wars?“
— Kleckerwingeln (@Kleckerwingeln) October 4, 2018
K1: „Chihuahua.“
Schade. Ich hatte mich so an die Kinder gewöhnt.
<Adoptionsfreigabegeräusch>
"Wenn Du frei wählen dürftest, welches Auto würdest Du wollen, K3?"
— HummelFamilie (@HummelFamilie) October 3, 2018
"Einen Traktor!! Dann müssten hinter mir immer alle genervt ganz langsam fahren."
Mein Teufel, äh, Sohn!
Ist die fünfjährige Nichte zur Zeit sehr frech und zickig?
— Georg Kresse (@GeorgKresse3680) September 26, 2018
Jepp.
Stehe ich grad mit großen Buch, Plaste Feder und Weihnachtsmannkostüm im Grundstück meiner Schwester und lasse mich zu fällig von weiten sehen?
Vielleicht
Waren bei Ikea.
— 3 Mücken (@UliUlien) September 29, 2018
Leider zuviel gekauft.
Die Kinder stehen jetzt mit Schildern "Billy sitzt auf meinem Platz." und "Ivar war wichtiger als ich." auf dem Parkplatz.
"Bitte nicht den Hund ablecken."
— Hummelfee (@Hummelfee5) October 3, 2018
"Aber er hat angefangen."
Ja der Vierjährige hat durchaus Argumente.
"Papa, ich setze Dir mal die Sonnenbrille auf."
— Marcseillaise (@Das_BinIchHier) October 3, 2018
"Ok….
Au!
Autsch!
Aua!
AUUUUAAAAAA!"
Erzähler:"Danach brauchte er nie wieder eine Sonnenbrille."
Ansage: "Kind, Deine Hände sind ja total dreckig, geh' die mal bitte waschen!"
— AS (@wiase) October 2, 2018
Ergebnis: Waschbecken innen und außen schmutzig, Handtuch mittig im Bad am Boden, Kind hat nasse und dreckige Hände.
„Achtung, das ist der wahrscheinlich letzte Elternabend Ihres Lebens. Bitte nehmen Sie diese kostbare Gelegenheit wahr, Danke!“
— Julia Singlesias (@JuliaSinglesias) September 30, 2018
Ok, vielleicht ist der Klassenlehrer des Sohnes (8. Klasse) etwas melodramatisch. Aber ja, überredet, ich komme zum Elternabend. Und nehme Schnaps mit.
Eine Sache ist gewiss wenn man Kinder hat, sollte man mal in einem einem Zimmer aus verschiedenen Gründen eingeschlossen sein, man findet ganz sicher irgendwo im Zimmer irgendwas zu essen.
— Der Adler™ (@AdlerReloaded) October 1, 2018
Nach 2,5 Wochen Schule hat der 6jährige schon wieder frei, was er erleichtert kommentiert mit „Endlich Ferien!“
— Nana Minze (@frau_minze) October 4, 2018
Ich denke die nächsten 12 Jahre werden sehr interessant.
Sehr.
Wenn sich Freunde Gedanken über die Familienplanung machen, zeige ich ihnen meine wöchentliche Bügelwäsche,- dann kaufen sie sich Wein.
— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (@FrauVanSass) October 2, 2018
Kind2 hat jetzt ein Pailletten-T-Shirt und streicht sich die ganze Zeit stolz über den Bauch, damit der Hai mal blau und mal Silber glotzt.
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) September 28, 2018
DANN DARF ICH ABER AUCH MEINEN MICHAEL JACKSON-HANDSCHUH IM BÜRO TRAGEN!
In der ersten Klasse sollen die Hausaufgaben höchsten 30 Minuten dauern.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) October 2, 2018
Frage: Inklusive oder exklusive der Zeit, die das Kind jammert, isst, aufs Klo muss, schreit, nicht will, malt, motzt und sein Leben beklagt?
Herbst.
— mutterseelesonnig (@Mutterseele99) September 29, 2018
Das Zeitfenster, in dem die Teenies ein wenig Tageslicht erhaschen, schließt sich langsam.
Kleinkind spricht Polizisten an Straßensperre an: „Sag mal, muss ich mein Zimmer aufräumen, wenn mir meine Mama das sagt?“ Polzist: „Also mein Sohn ist schon 21 und räumt sein Zimmer nie auf, wenn ich ihm das sage.“ Kind: „Du bist halt nur Polizist. Und eine schlechte Mama!“
— Mirameter (@Mirameter_) September 29, 2018
Verstecken spielen mit dem 2jhrgen.
— krautraub (@krautraub) October 3, 2018
„Hab mich versteckt, Papa!“
„Wo denn?“
„Hinter der Gardine!“
"Was hast du da gemacht????"
— Helena (@SchlimmeHelena) October 1, 2018
"Ich hab geparkt, Mama!" pic.twitter.com/Ah6Xvs5v33
"Ich will aber eine Fanta!"
— Bernd Neufelich (@Neufelich) September 30, 2018
"Nein, es gibt nur ein Wasser."
"Neeein, kein Wasser. Fanta!"
"Es gibt nur Wasser, sonst gar ni…"
"FAAAAAANTAAAAA!!!"
Das Gute ist: es sind nicht meine Kinder. Aber immer wenn sie rübergucken zeige ich still auf meinen Orangensoftdrink.
K1 war heute so langweilig, dass er die Bude aufgeräumt und das komplett Haus gesaugt hat.
— Herr-Hirn-Himmel (@Viel_Davon) October 4, 2018
Sagt was ihr wollt.
Ich stehe voll auf Ferien.
Jesper Juul: aus Langeweile entsteht Kreativität.
— Anna Nina (@ninubinu) October 1, 2018
Ich glaube ihre nächsten Ferien verbringen unsere Kinder bei Herrn Juul.
Zurück aus Prag
— WiViElMa (@WiViElMa) October 3, 2018
Die 8-jährige kommt nach dem Aufschließen der Haustür hektisch auf uns zugerannt
"Weißt Du Papa, die Oma wollte uns vergiften!“
“ Echt? …waa war denn los?"
"Sie hat Gemüse in die Lasagne geschnitten"
Anzeige ist raus
„Sie haben eine Kehlkopfentzündung. Nicht reden. Auch nicht flüstern. Kein Unterricht! Ausruhen!“
— Penny Herzmolekül (@Herzmolekuel) October 1, 2018
„Ich habe drei kleine Kinder Zuhause?“
„Okay. Vielleicht doch Unterricht?“
Und dann haben wir beide gelacht. Obwohl ich das gar nicht darf.
Erste Schwangerschaft:
— Sonnenshyn (@shynarja) September 28, 2018
"Ich bring eben den Müll runter. Lieber den Mutterpass dabei haben!"
Zweite Schwangerschaft:
"Ach übers Wochenende wird schon nichts passieren…"
Dritte Schwangerschaft:
"Hat jemand meinen Mutterpass gesehen?"
„Mama, wußtest Du, dass es in Thüringen einen bekannten Dichter gab, der Chiller hieß?“
— Patricia Cammarata (@dasnuf) October 4, 2018
Ja. Der hätte bestimmt einen krassen YouTube-Kanal mit 3 Mio Abonnenten heutzutage.
Sagt über das Internet, was ihr wollt, aber es kann schon eine große Hilfe sein, um dem Kind Dinge zu veranschaulichen, die es irgendwo gehört hat
— Heinrich Wawerka (@wawerka) October 1, 2018
*googlet "Nasenringe aus Phosphor"
Mama, wenn die Tante gemein zu dir ist, dann nennst du sie alter Stinkepups.
— ⭐️Sternchen⭐️ (@BeiAnja) October 1, 2018
Ok.
Und wenn sie dann wieder gemein ist, dann gräbst du ein Loch und spannst ein Tuch drüber und wenn sie in das Loch fällt, gräbst du es ganz schnell zu.
(Macht euch den Vierjährigen nicht zum Feind)
Stewardess: „Im Notfall verlassen Sie das Flugzeug über Rutschen.“
— FamilienLabor ☢ (@FamilienLabor) October 1, 2018
Was der Mann versteht: „Wir stürzen ab!“
Was die Kinder verstehen: „Rutschen!!!!“
Ärzte hören früher: leiser drehen, wenn die Eltern reinkommen.
— Frollein van Boulette (@Frollein_van_B) October 3, 2018
Ärzte hören heute: leiser drehen, wenn die Kinder reinkommen.
Eltern-Pro-Tipp: Wenn du mit drei Kindern schwimmen gehst, macht es gar nichts, wenn du dein Handtuch vergisst. Wenn du alle fertig angezogen hast, bist du eh schon wieder luftgetrocknet.
— Henner Montana (@Eigenbroeckler) October 5, 2018
Das Kind, völlig ernst: „Warst du auch schon mal Skifliegen?“
— Shisha Gabor (@Eulenkuckuck) September 30, 2018
Vielleicht denke ich in meinem Leben einfach zu klein.

Christian Hanne, Jahrgang 1975, hat als Kind zu viel Ephraim Kishon gelesen und zu viel “Nackte Kanone” geschaut. Inzwischen lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Berlin-Moabit. Kulinarisch pflegt er eine obsessive Leidenschaft für Käsekuchen. Sogar mit Rosinen. Ansonsten ist er mental einigermaßen stabil.
Im September erscheint sein neues Buch “Papa braucht ein Fläschchen”. Ebenfalls mehr als zu empfehlen sind “Hilfe, ich werde Papa! Überlebenstipps für werdende Väter”, “Ein Vater greift zur Flasche. Sagenhaftes aus der Elternzeit” sowie “Wenn’s ein Junge wird, nennen wir ihn Judith”*. (*Affiliate-Links)
Leider nicht mehr zu lesen für mich und ein Klick auf “Load post” bringt leider gar nüscht…:
To protect your personal data, your connection to Twitter has been blocked.
Click on Load post to unblock Twitter.
By loading the post you accept the privacy policy of Twitter.
More information about Twitter’s privacy policy can be found here Twitter Privacy Policy.
Do not block Twitter posts in the future anymore. Load post
Welches/n Handy/Tablet/PC benutzt du?
Und hast du auch das Häkchen angeklickt, um die Erlaubnis zu erteilen? (Nur damit ich es auch gefragt habe.)
Aaaalso… Sowohl auf dem normalen Win 10 PC mit Feedbro oder WordPress.comals Reader, als auch auf dem Android 7,1 Huawei Smartphone mit Readify.
Gehe ich vom Readify RSS Reader auf dem Samrtphone raus auf die Webseite, bekomme ich tatsächlich einen funktionierenden Button – Jiha… Am PC musste ich ein wenig suchen – und unter aktuellem Chrome 64 bit für deine Webseite alles an Adblock & Anonymisierungsschutz ausschalten, dann kann ich DSGVO konform meine Daten weiter geben … was ich ja sonst immer blocken konnte…. DSGVO-Verbrennung wie von Turtle angeboten, ist gerade etwas, was ich bitte in dreifacher Ausfertigung mit Durchschlag fordere…
Für Protokoll: Die Twitterlösung funktioniert im Feedreader so gar nicht. Ich werde in deinem Namen eine gedruckte Version der DSGVO verbrennen.
Jetzt hab ich ALLES erreicht im Leben! *schluchzt gerührt*
Danke!!
Auch ich kann die Tweets leider seit einiger Zeit nicht mehr lesen. Ich verwende Google Chrome ohne irgendwelchen Schnickschnack. Das ist der meistbenutzte Browser und zumindest mit dem solltest du, was auch immer du hier gebastelt hast, doch mal testen, oder?
Vielen Dank für den freundlichen Hinweis. Das scheint aber kein Problem mit den Browsern zu sein (bei mir läuft es sowohl bei Chrome als auch im Internet Explorer tadellos), sondern mit den Feedreadern. Da muss ich schauen, welche Lösung es gibt.
Einen Feedreader verwende ich zwar auch, aber das ist/war nicht das Problem, denn daran, dass dieser Blog damit nicht richtig angezeigt wird, habe ich mich schon lange gewöhnt. Deshalb öffne ich immer deine Webseite in Chrome, nachdem mir der Feedreader einen neuen Eintrag anzeigt – und auch dort war (!) es eben über Wochen nicht möglich, die Einträge zu sehen. Ich musste dann immer auf einen anderen Browser ausweichen, z. B. FireFox (da sieht man die Tweets, aber in einer komischen Schreibschrift) oder Opera (da ist die Darstellung wie gewünscht). Aber, ich schrieb “war”, weil jetzt, wo ich gerade gucken wollte, ob mein Kommentar hier sichtbar ist, auch die Tweets plötzlich richtig angezeigt werden – also genau anders als in den letzten Wochen.
Ich habe das entsprechende Plugin deaktiviert, deswegen werden die Tweets jetzt wieder angezeigt. Bei mir am Handy allerdings in normaler Schrift und nicht als eingebettete Tweets. Orrr!
Am Handy muss man die Desktop-Version anfordern. Dann funktioniert es einwandfrei 🙂
gback: Anne