Die DSGVO, so beliebt wie Karnevals-“Witze” von AKK. Auch diese Woche der Hinweis: Durch die eingebetteten Tweets kann Twitter irgendetwas herausfinden, was Sie im Internet so machen. Und zwar weil ich die Tweets nicht hinter leserinnenunfreundlichen opt-in-Verfahren versteckt habe. Wenn Sie das nicht möchten, ziehen Sie am besten schnell weiter. Allen anderen viel Spaß beim Lesen.
Wie jeden Freitag, die besten Familien-Tweets der Woche. Auch diesmal ist die Auswahl gekennzeichnet durch Intransparenz, Subjektivität und Inkompetenz.
"Holst du die Kinder bei uns ab?"
— Child of Life (@wousel) March 7, 2019
Keine Ahnung, von wem diese Frau redet, die behauptet, meine Mutter zu sein. Hab dann einfach aufgelegt.
K3 (9) überlegt schon sehr intensiv, was er später beruflich machen könnte. Es muss auf jeden Fall mit dem Tragen einer Jogginghose einhergehen.
— Superhummel™ (@HummelFamilie) March 1, 2019
Favoriten zurzeit:
– Sportlehrer
– Deutschrapper
Die schönsten Gespräche hab ich mit meinem Sohn wenn er am Tisch sitzt u. ich auf dem Sofa liege, er erzählt ganz nett und lustig, bisschen bruchstückhaft, lässt sich von meinen Antworten nicht stressen, und später merke ich dass er Ohrhörer drin hatte u. Sprachis aufgenommen hat
— Till Raether (@TillRaether) March 1, 2019
"Mama, was gibt es heute zu essen?"
— ᴄᴏғғᴇᴇɢɪʀʟ (@schonwiederrosa) March 3, 2019
"Würstchen, Kartoffeln und Möhren."
"Oh. Na dann, piep piep piep, schöner Schiet."
Der kleine Gourmet schätzt die hauseigene Küche sehr.
"Erbse, du bekommst erst Cornflakes wenn dein Teller leer ist. Ok?"
— Profi-Mama_in_Übung (@Jana_in_Uebung) March 7, 2019
"Okkkk"
…. Naja, schlaues Kind, doofe Mutter… pic.twitter.com/8zxiFOSwTP
Die Dreijährige isst ihr Frühstücksei: "Du weißt doch, dass ich das Gelbe nicht mag! Warum hast Du das schon wieder da rein gemacht?!"
— Stefan Heinrichs (@stefnhs) March 3, 2019
Wie das kleine Kind gerade ein Ministück von einem Chip abbiss, den Rest zurück in die Schale tat und sagt "ach nein, die mag ich nicht so".
— Frollein van Boulette (@Frollein_van_B) March 2, 2019
KANN ICH DEN MUTTERSCHAFTSTEST NOCHMAL SEHEN?!
Kind erwischt mich beim Toblerone-Essen.
— hierlustigenNamenvorstellen (@hierlustigen) March 7, 2019
„Schmeckt das?“
„Nein, total eklig.“
„Ich weiß doch, dass Du das sagst, weil Du alles für Dich alleine willst, Mama.“
Achtung , Achtung! Wir sind aufgeflogen! Ich wiederhole: Wir sind aufgeflogen! Das ist keine Übung!
Die Kinder essen in Woche 1 drei kg Jogurt. Für Woche 2 kaufe ich 3 kg Jogurt. Die Kinder essen keinen Jogurt mehr. In Woche 3 esse ich alles auf, damit es nicht schlecht wird. Am Ende der Woche beschweren sich die Kinder, dass es keinen Jogurt gibt.
— Patricia Cammarata (@dasnuf) March 2, 2019
Die Einjährige hat beim Tischdecken geholfen. Ihr Teller und die Gabel stehen nun unter dem Tisch. War ihr vermutlich auch zu anstrengend, das Essen immer so weit werfen zu müssen.
— Mami Huntzefuntz (@krispels) March 4, 2019
Ich putze mit der Pubertöse ihr Zimmer und habe wahrscheinlich die Büchse der Pandora geöffnet!
— Kimestic worker (@kimpbisquit) March 5, 2019
Gnade uns Gott!
War schön mit euch! pic.twitter.com/BSCSSoO06Y
Früher so: WAS?! Frühstück gibts schon um 9 Uhr?! und nur bis 11?!
— Ich will ein Pony | 2in1 Babyalbum (@ichwilleinpony) March 2, 2019
Heute so (mit Kindern): WAS?! Frühstück gibt's erst ab 9? Was sollen wir in der Zeit bis dahin nur machen und wie halten wir K1 davon ab K2 anzuknabbern
Party:
— Andreas Borck (@Joerginator86) March 3, 2019
Ich: Meine Frau und ich schauen ja kein TV mehr und gehen kaum noch auswärts essen…
Er: Ach, machen wir auch so! Wollt ihr dadurch auch eure Kritik an diesem kapitalistischen Schweinesystem ausdrücken?
Ich: ne.. wir haben zwei kleine Kinder!
Selten fühle ich mich meinem Kind näher als in den Momenten, wenn es mich morgens anschreit, dass ich es in Ruhe lassen soll.
— Anna Berg (@bergdame) March 7, 2019
Kind2: „Am Geldautomaten kann man sich Geld kaufen!“
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) March 3, 2019
„Oh! Wie praktisch! Was kosten denn 5 Euro?“
Kind2: „10 Euro!“
Genau so fühlt es sich an.
„Wir haben Bolognese durch das ganze Schulhaus gemacht.“
— Emillota (@Emillota) March 1, 2019
Die Grundschüler heutzutage wissen, wie man Party macht.
Das Kind, nachdem es mit Konfetti beschmissen wurde:
— Sassenach (@ChMaMaMaLe) March 4, 2019
"Habe ich noch Helau im Haar?"
Habe eben den Zweijährigen (zum 348. Mal) gefragt, welches Tier er nun morgen ins Gesicht geschminkt haben will.
— Juniper (@JuniperThePearl) February 28, 2019
Löwe. Tiger. Oder doch Katze.
Er macht ein gefährliches "raaawwwr"
Ich:"Ah. Den Löwen also?"
Er (entgeistert):"Nee, die Heckenschere."
Wird schwierig morgen.
„Mami, warum bist Du nicht verkleidet?“
— Busy Papp Satt (@HeidiLinden) March 4, 2019
Und dann stehst Du in Deinem Pipi Langstrumpf Kostüm bei Aldi an der Kasse und siehst wie die Kassiererin überlegt.
Selten habe ich mehr Panik erlebt als in dem Moment, als ich K2 (21 Monate) die Durchfall-Windel entferne und sie sagt:
— Anna Klatsche (@Wirrbelkind) March 4, 2019
"MAMA! MEHR KAKA!"
Dem Zweijährigen ist es anscheinend zu langweilig, für weibliche Personen einfach nur die Endung -in zu verwenden. Stattdessen spricht er von Damen.
— Nora Imlau (@planet_eltern) March 5, 2019
Die Briefträgerdame, die Bäckerdame und die Polizeidame haben sich darüber heute bereits sehr gefreut.
Wir spielen Pantomime.
— Fl (@mingoberlin) March 5, 2019
K2 rät:
"Schwanz, der einer Maus hinterherkriecht!"
Eyy, ich seh ein, dass ich im Moment ein Bewegungs-Legastheniker bin, aber SCHWANZ, DER EINER MAUS HINTERHERKRIECHT?
Klassenfahrt früher: Mit etwas Glück sah man nach einer Woche das Kind wohlbehalten wieder.
— papajahre (@papajahre) March 6, 2019
Klassenfahrt heute: wenige Stunden nach Abgabe des Kinders kommt die erste Rundmail, dass die Kinder wohlbehalten in ihren Zimmern angekommen sind.
😁
„Mama, als ich in der Krippe war, hatte Tanja so eine Maschine, mit der konnte man alles wegsaugen! Oma hat auch so eine!“ – „Ein Staubsauger?“ – „Jaaaaaa!“ – „So einen haben wir auch?!“ – „Eeeeeeht?“
— Bonnie Konsequenzia d'Calibre (@schmetterding) March 6, 2019
Memo an mich: Staubsauger auch nutzen, wenn das Kind da ist.
Junior erklärt die Gewinnung von Wolle.
— Sæяdпå™ (@_KandreaS_) March 1, 2019
"Als erstes wird das Schaf geschält. Danach …"
Rückblickend gesehen war der selbstgebastelte "Bester Sohn der Welt"-Gutschein, den ich meiner Mutter mit 7 geschenkt habe, vielleicht doch etwas übertrieben.
— Kraftbiber (@Akira_86) March 3, 2019
Das Schlimmste daran, dass die Zweijährige keinen Mittagsschlaf mehr machen will, ist ja, dass ich auch keinen mehr bekomme.
— FamilieZuViert (@FamilieZuViert) March 3, 2019
„Papa, wir brauchen zehn Eisstiele, weil wir was daraus basteln wollen.“
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) March 3, 2019
Netter Versuch.
Entscheidet man sich für ein Kind, entscheidet man sich für Familie, das Leben und dafür, einem Tripp Trapp beide kleinen Zehen zu opfern.
— C'est le vent (@Schisslaweng) March 3, 2019
"Das sei mal dahin gestellt."
— Herr-Hirn-Himmel (@Viel_Davon) March 4, 2019
Kinder. Mit allem, was sie in der Hand hatten.
"Mama, was ist schlimmer als ein Elefant im Porzellanladen?"
— Luss mit schlustig (@LieneSchlustig) March 4, 2019
"Ömm. Ein Igel in der Kondomfabrik?"
"Häh? In der Medizini steht Luftballonfabrik!"
Oh. Achso.
„Nein, es kann kein Elefant in unserem Haus wohnen. Der würde ja alles kaputt machen. Ein Elefant könnte höchstens im Garten…“
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) March 5, 2019
„JUHUUU! Mama hat gesagt wir bekommen einen Elefanten.“
Ich rede mich schon wieder um Kopf und Kragen.
"Oma? Mein Freund Amal und ich sind jetzt intim!"
— Rosemarie Wichmann (@RoseWichmann) March 6, 2019
"Äh… Das ist fein, mein Junge. Alles, was Dich glücklich macht."
"Ja, und wir kriegen alle die gleichen Mannschafts-Trikots. Aber ich habe die Nr. 7!"
Und ich mach mal einen Termin beim Ohrenarzt…
Noch ein paar mal Autofahren mit dem 5-Jährigen und er kann sich in der Bronx gut verständigen.
— Der Gasser (@magdasWasser) March 6, 2019
Entwicklungsgespräch in der Kita war total super. Ich hätte das Kita-Kind gerne auch bei mir daheim 😂
— ǝʇʇǝlǝssɐnb (@Quasselette) March 7, 2019
„Wenn ich heute in den Kindergarten muss, dann darfst du mir nie wieder die Schuhe anziehen!“
— ⭐️Sternchen⭐️ (@BeiAnja) March 7, 2019
„Ist gut.“
„Nie wieder!“
„Okay.“
„NIE WIEDER!“
„Oh nein. Aber das möchte ich doch so gerne.“
„Ok. Du darfst. Aber erst im Kindergarten.“
Der Vierjährige führt harte Verhandlungen.
Ich war gerade mit meinem Sohn (5) joggen. Nach 3 km: „So, und jetzt gib mal Gas, Mama.“
— Tina (@Liebelovepeace) March 7, 2019
Bitte was?
*während der Sonntagswanderung (10 km)
— WiViElMa (@WiViElMa) March 3, 2019
Sohn: "Sag mal Papa, hast Du eigentlich keinen Heuschnupfen mehr?"
Ich: "Doch, aber das fängt meist erst im April an. Warum fragst Du?"
Sohn: "Weil wir dann zum Glück nicht mehr so lange Spaziergänge machen müssen"
Kind zu verschenken!!
„Der berüchtigte Pirat Donnerbart hat sein Diebesgut in unserem Geschirrspüler versteckt!
— Cinnabrise (@Cinnabrise) March 6, 2019
Trage 20 silberne Beutestücke zurück in die kaiserliche Besteckschublade.“
Der 4-Jährige mag Quests deutlich lieber als Hausarbeit.
Mama, bist du schon wach?
— grossekoepfe (@aluberlin) March 5, 2019
.
.
.
.
.
.
JETZT NICHT BEWEGEN
Also nennt mich altmodisch oder intolerant…aber bei einem gemütlichen Familien-Restaurantbesuch mit den Kindern gibt es weder Handyspiele noch das Tablet zur Beschäftigung! Da kann der Mann noch so sehr schmollen….
— happyfeet (@12happyfeet12) March 7, 2019
„Könnt ihr zwei bitte einen kurzen Moment gemeinsam spielen, Mama muss schnell telefonieren!“
— FamilienLabor ☢ (@FamilienLabor) March 6, 2019
*Kinder verleugnen Verwandtschaftsgrad
*Krieg bricht aus
*Verletzte werden rausgetragen
„So, jetzt aber ab ins Bett!“
*Geschwister spielen einträchtig
*Engel singen im Chor
Auch noch Jahre später schaukel ich Einkaufswagen, oder beruhige eine Packung Mehl.
— Schmunzelhummel (@Hummelfee5) March 6, 2019
Dieses Mutterding wird man wohl nicht mehr los.
Ich:"Ich liebe dich sooo sehr!"
— WinterMarc (@Das_BinIchHier) March 5, 2019
Kind:"…UND ICH LIEBE KÄÄÄÄSEKUUUUCHEEEN!"
Ok, wer nicht?
Der Kleine fragt mich, wie lange ein Astronaut bis zum Mond brauch.
— Ein_eigenartiger (@_Widergaenger) March 5, 2019
"Ungefähr 10 Tage."
"Die sind 10 Tage unterwegs?!
Das könnte ich nicht.
Du weißt doch Papa, ich mag keine Autobahntoiletten.."
Stimmt. Diese verdreckten Raststättenklos an der Milchstraße. Eklig.
Mein Sohn (10) ist seit einer halben Stunde in seinem Zimmer, um ein Buch für die Schule zu lesen. Habe ihm jetzt mal das Buch gebracht.
— alsterwords (@alsterwords) March 5, 2019
„Mama! Ich rülps auch nicht durch die ganze Wohnung, nur weil ich ein Glas Wasser getrunken hab!“
— mutterseelesonnig (@Mutterseele99) March 4, 2019
„Siehste, so unterscheiden wir uns.“
"Schau mal! Ich habe etwas gebastelt!"
— Tomster (@namenlos4) March 6, 2019
"Oh, sehr schön! Das kommt direkt in die Bastelkiste!"
"Warum wird die eigentlich nie voll? Ich schau mal, was drin ist."
"NEIN! DAS IST ALLES SORTIERT!"
„Joachim ist seit 4 Uhr in der Klinik und kommt auch nicht mehr wieder.“
— Papa Hugo (@bruderhugo) March 7, 2019
Den Blicken nach zu urteilen, wussten nicht alle Anwesenden, dass der Kollege in der Nacht Vater geworden und unverzüglich in Elternzeit gegangen war.
K1 hat gestern bei seinem Kumpel "Madagascar" geschaut. Das ist ein toller Film, schön gemacht, richtig witzig, und wenn ich nochmal "I like to move it move it" hören muss, dann werde ich mir DIE HÖRNERVEN DURCHTRENNEN!!
— Lucy in the Sky 💎 (@Lucyversum) March 6, 2019
PEKIP Kurse,Kanga Training,Kinderturnen,Yoga mit Baby(bauch)…aber bietet jemand mal einen Kurs an, indem man lernt sich heimlich aus dem Bett zu schleichen ohne das Kind zu wecken? Natürlich nicht.
— Sir Snackosaurus of Eatalot (@SirEdwinBaer) March 6, 2019
Die 3.5-Jährige kann jetzt ohne Vorlage ihren Namen schreiben.
— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (@FrauVanSass) March 3, 2019
*putzt Tisch*
*reinigt den Boden*
*schrubbt das Kind*
Mit K1 in der Innenstadt.
— Anna (@AnnasKramkiste) March 7, 2019
„Ruf doch bitte den Aufzug, Süße.“
„AAAUFZUUUG!“
Naja, ich hab sie drum gebeten…
Nur damit wir uns nicht widersprechen, falls meine Tochter irgendwann mal auf Twitter ist:
— Bibaboboline (@bibaboboline) March 7, 2019
Papa war mein erster Freund, Sex hatte ich das erste Mal mit 18, ich hab täglich gelernt und mein Zimmer war immer aufgeräumt!
"Und, was gab es in der Kita zum Mittagessen?"
— Nayru Stein (@NayruStein) March 7, 2019
Der Große: "Weiß nicht mehr."
Der Lütte: "Essen!"
What happens in Kindertagesstätte stays in Kindertagesstätte.

Christian Hanne, Jahrgang 1975, hat als Kind zu viel Ephraim Kishon gelesen und zu viel “Nackte Kanone” geschaut. Inzwischen lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Berlin-Moabit. Kulinarisch pflegt er eine obsessive Leidenschaft für Käsekuchen. Sogar mit Rosinen. Ansonsten ist er mental einigermaßen stabil.
Im September erscheint sein neues Buch “Papa braucht ein Fläschchen”. Ebenfalls mehr als zu empfehlen sind “Hilfe, ich werde Papa! Überlebenstipps für werdende Väter”, “Ein Vater greift zur Flasche. Sagenhaftes aus der Elternzeit” sowie “Wenn’s ein Junge wird, nennen wir ihn Judith”*. (*Affiliate-Links)