Die Schule ist inzwischen wieder richtig im Gange und Klassenarbeiten folgen auf Vokabeltests folgen auf Hausaufgabenüberprüfungen. Man muss keine überaktionistischen Helikoptereltern sein, um den Wunsch zu verspüren, die eigenen Kinder beim Lernen zu unterstützen, damit es keine Noten gibt, über die man sich beim Kniffeln, nicht aber als Zensuren freut. Lesen Sie in meiner aktuellen Kolumne im ELTERN!-Magazin von scoyo, wie Sie Ihre Kinder fördern können und dabei stressfrei reich und schlau werden können. Oder einfach jemanden bezahlen, sich mit ihren lernunwilligen Blagen herumzuärgern.
Viel Spaß beim Lesen!

Christian Hanne, Jahrgang 1975, hat als Kind zu viel Ephraim Kishon gelesen und zu viel “Nackte Kanone” geschaut. Mit seiner Frau lebt er in Berlin-Moabit, die Kinder stellen ihre Füße nur noch virtuell unter den elterlichen Tisch. Kulinarisch pflegt er eine obsessive Leidenschaft für Käsekuchen. Sogar mit Rosinen. Ansonsten ist er mental einigermaßen stabil.
Sein neues Buch “Wenn ich groß bin, werde ich Gott” ist im November erschienen. Ebenfalls mehr als zu empfehlen sind “Hilfe, ich werde Papa! Überlebenstipps für werdende Väter”, “Ein Vater greift zur Flasche. Sagenhaftes aus der Elternzeit” sowie “Wenn’s ein Junge wird, nennen wir ihn Judith”*. (*Affiliate-Links)