Stellen Sie sich hier bitte den ganzen DSGVO-Quatsch vor, weil es in dem Post eingebettete Tweets gibt und Twitter dadurch irgendwelche Daten sammelt. Wenn Sie das nicht möchten, ziehen Sie am besten schnell weiter.
Wie jeden Freitag, die besten Familien-Tweets der Woche. Auch diesmal ist die Auswahl gekennzeichnet durch Intransparenz, Subjektivität und Inkompetenz.
"Welche Frage würdest du Angela Merkel stellen?"
— Patricia Cammarata (@dasnuf) October 8, 2018
Kind 2.0: "Wie sie aushält, dass ihr von vielen Menschen so viele dumme Fragen gestellt werden."
🌥️Liste unvorstellbarer Zeiträume
— Till Raether (@TillRaether) October 6, 2018
3.Proterozoikum: 1,959 Milliarden Jahre
2. Präkambrium: 4,059 Milliarden Jahre
1. Vierköpfige Familie macht sich ~strandfertig~
"Papa, ich helfe dir beim Hecke schneiden."
— Herr-Hirn-Himmel (@Viel_Davon) October 6, 2018
"Ok, du kannst hie…"
"Eine mene Kaktusstraus, die Hecke sieht jetzt super aus. Hex, Hex."
"…"
"Tja, schade, geht nicht. Tschüß, ich geh spielen."
So viel bekommt man zurück. So viel…
Ich:"Wir können bald Kekse backen!"
— Marcseillaise (@Das_BinIchHier) October 7, 2018
K1:"Jaaaaaaaa."
"Weißt Du denn schon, was wir auf die Kekse machen wollen? Schokolade, Marmelade, Zuckerstreusel,…"
"KUCHEN! Ich möchte Kuchen auf die Kekse machen!"
Kinder an die Macht!
K1 erzählt. Ich sage etwas zum Mann
— Dörte2001 (@Doerte2001) October 7, 2018
K1 empört: wenn einer spricht, muss man warten.
Mann: aber dann könnten wir nie etwas sagen, wenn du wach bist
K1: Irgendwann werde ich ja auch mal ausziehen, dann habt ihr genug Zeit euch zu unterhalten.#siegebeneinemsovielwieder
Kommt ein kleines Mädchen in der Einkaufspassage zu mir gerannt, krallt sich an meiner Handtasche fest und fragt: "Du meine Mama?"
— Schmagülzchen (@MissSchmaguelze) October 6, 2018
"Möglich.
Zeig mir erst mal deinen Papa."
„Holt Euch eine Katze“, hamse gesagt. „Das ist ganz großartig für Kinder“, hamse gesagt.
— Alɘx #wirsindmehr (@Papaleaks) October 7, 2018
Das der heimische Garten dann aber zum städtischen Friedhof für Mäuse und Vögel wird und man jedes Katzenopfer feierlich mit Ansprache und Kreuz beerdigen muss, hat wieder keiner gesagt!
"Schläfchen, Schnittchen & Shaun das Schaf", das "Sex, Drugs & Rock'n'Roll" aller Eltern.
— Eliser (@kifferbarbie) October 7, 2018
"Mama, warum nennen einige Leute ihre Katzen Muschi, aber nie Penis?"
— Quirlimum.de (@quirlimum) October 6, 2018
Warum-Fragen.
Level 3.4
Kategorie Frühstückstischfragen.
FSK 8
Die Kleine hat heute den Mittagsschlaf ausfallen lassen. Entsprechend fertig war sie am Nachmittag und entsprechend anstrengend wurde es. An solchen Tagen ist es schön, wenn zumindest das Zubettbringen versöhnlich ist.
— Lucy in the Sky 💎 (@Lucyversum) October 7, 2018
"Gute Nacht, du kleine Süße!"
"GUTE NACHT, DU KACKAWURST!!"
„Sooo cooool! Wie ein Bauarbeiter.“
— Papp Satt (@HeidiLinden) October 9, 2018
Leider ist sich unsere 90jährige Nachbarin der Größe des Kompliments des Zweijährigen über ihre neuen Gesundheitsschuhe nicht bewusst.
Urlaub mit Kleinkindern.
— Frau GPunkt (@crunchbit18) October 10, 2018
Oder auch:
Wie man wieder Motivation für den Job sammelt.
"Mama, guck mal – da ist Nacktschneckenverbot!"#kindermund pic.twitter.com/DMqK5ccR4x
— Matthias Klein (@Triologe) October 3, 2018
Die 3J. kam heute mit Fernglas und Augenklappe in die Küche und rief laut: „Ahoi Arthrose!“
— Mama 2.0 (@mama2punkt0) October 11, 2018
In die Jahre gekommenen Seemännern gefällt das.
Der Sohn (8) hat die Schiebetüre vom Mietwagen geöffnet, obwohl die Tochter (5) damit an der Reihe war.
— FamilienLabor ☢ (@FamilienLabor) October 6, 2018
Nur Eltern verstehen, dass der Urlaubstag damit gelaufen ist.
Mama, immer wenn ich viel pupse, schlaf ich gut. Ich pups die schlechten Träume einfach raus!
— happyfeet (@12happyfeet12) October 10, 2018
A bean the day keeps the psychiatrist away
Ja ja, eigene Kinder, anstrengende Gastkinder, dies das.
— Herr Brause (@herrbrause) October 4, 2018
Meine persönliche Messlatte für strapazierte Nerven liegt ab jetzt bei „eine Fußballmannschaft von 10jährigen trainieren“, darunter ist alles Kindergeburtstag.
Um auf dem Spielplatz nicht dauernd aufs Handy zu schauen, nehme ich jetzt immer ein Buch, meine Kamera, den Fahrplan, Kochbücher, eine Fachzeitschrift, den Nintendo, einen Stapel Postkarten, ein Fotoalbum, Reiseprospekte, die Agenda, das Tagebuch und den Stadtplan mit.
— Anna Nina (@ninubinu) October 6, 2018
„Wie ist denn der neue Junge im Kindergarten.“
— ⭐️Sternchen⭐️ (@BeiAnja) October 5, 2018
„Der ist blöd.“
„Wieso das?“
„Ich habe einen ganz lauten Knatterpups gemacht und er hat nicht gelacht.“
Oha, das scheint ein schwieriger Fall zu werden.
Abends, wenn die Kinder im Bett sind. Diese 20 Minuten zwischen Spülmaschine einräumen und auf dem Sofa wegnicken. Paradies!
— Stefan Heinrichs (@stefnhs) October 4, 2018
Dreijährige Hütchenspieler, ne? Haste keine Chance. pic.twitter.com/jGkajPmpev
— Kleckerwingeln (@Kleckerwingeln) October 10, 2018
Großeltern fragen per WhatsApp, ob wir auch die tollen Fenster des Doms in Köln bewundert haben.
— Frau NPunkt (@Frau_NPunkt) October 11, 2018
"Natürlich, die Jungs (9 und 13) haben explizit danach verlangt und sich Skizzen gemacht."
Ich möchte nicht sagen, der 4jährige antwortet zeitverzögert, aber …
— Mutter_im_Einsatz (@FlavorZQueen) October 10, 2018
Nachmittags:
"Kind, was gab es in der KiTa zu essen?"
Schweigen.
Mitternacht:
Kind brüllflüstert in mein Ohr: "Es gab Reis!"
Bin heute mit der Einjährigen zur Apotheke um ein Rezept einzulösen. Der Apotheke schiebt die Pillenpackung rüber und sagt "Einmal keine Geschwister, macht 32 Euro."
— Sandra 👨👩👧 🍂🎃 (@sndr_pluseins) October 5, 2018
Der twittert doch. Ich geh da jedenfalls wieder hin. 😉
Für Helikoptereltern gibts jetzt neue Schilder auf Spielplätzen.
— DerDave (@guycalleddad) October 7, 2018
-Eltern haften an Ihren Kindern!-
Der Fünfjährige meinte gerade „Angela Merkel ist die Deutsche Kandesbunzlerin“.
— Thomas Poppe (@DerPoppe) October 9, 2018
Ich finde das sollte dauerhaft die offizielle Bezeichnung werden!
„Wer baut denn noch einen?“
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) October 9, 2018
„Was, Papa?“
„Huch, nix.“
Macht der Gewohnheit beim Spongebob-Schauen.
Ich kann nicht mehr schlafen. Erstmal laut nach den Kindern rufen und es ihnen mitteilen.
— Frollein van Boulette (@Frollein_van_B) October 5, 2018
Hoppe Reiter.
— Nana Minze (@frau_minze) October 6, 2018
„Schatzi, ich kann nicht mehr. Deine Mama ist schon ein alter Gaul!“
„Mama! Du bist doch gar kein alter Gaul!!“
„Awww, danke Süße!“
„Bei Frauen sagt man Stute!“
Die 4jährige war sowieso zu alt für Hoppe Reiter.
Falls Sie es nicht schon von ihren Nachbarn oder aus den Medien erfahren haben: der 4-Jährige hat einen Wackelzahn.
— Der Gasser (@magdasWasser) October 8, 2018
Und er zeigt ihn jedem!
Ja, auch auf dem Männerklo!
„Mama, ich habe mich entschlossen, jetzt auf dich zu hören. Außer morgen, wenn wir auf dem Spielplatz sind. Ich brauch ja auch mal ne Pause.“
— Mirameter (@Mirameter_) October 9, 2018
Verständlich.
Das Baby kann jetzt sehr ausdauernd mit einer Kunststoff Spielzeug Kaffeekanne, in der sich ein roter Holzbaustein befindet auf den Boden schlagen.
— Der Adler™ (@AdlerReloaded) October 12, 2018
Bug oder Feature?
Was ich sage:
— Charlotte Gnändiger (@DaCharlieGShow) October 8, 2018
„Wenn du nachts in mein Bett rüberkommst, lieg bitte möglichst still.“
Was das Kind versteht:
„Du solltest mindestens so viele Umdrehungen pro Minute schaffen wie ein Formel-1-Motor.“
Es ist ein sehr befriedigendes Gefühl, wenn man nach dem Elternabend aus der Schule geht und in den anderen Klassenzimmern noch Licht brennt.
— Child of Life (@wousel) October 8, 2018
Hab eben die Pausenbrote der Kinder für den morgigen Tag geschmiert, dann festgestellt, dass Ferien sind und mich daraufhin mit selbstgeschmierten Salamibroten überrascht.
— WiViElMa (@WiViElMa) October 8, 2018
"Mama ich brauch keine Fakten, ich kann auch so recht haben".
— mutterseelesonnig (@Mutterseele99) October 8, 2018
Zeit für ein Gespräch mit dem jungen Präsidenten.
Der Sohn hat sich selbstständig die Klamotten für den morgigen Tag herausgelegt.
— Padde (@padde_04) October 8, 2018
Wenn Sie einen Clown im Dino-T-Shirt und ohne Hose sehen…
Rufen Sie bitte nicht das Jugendamt!
"Mama, ich stell mal einen anderen Sender ein. Da läuft mehr Popmusik. Weißt du überhaupt was Popmusik ist? Und wie schwer bist du eigentlich? Kevin meint, du wiegst mehr als seine Mutter."
— Tomster (@namenlos4) October 10, 2018
"Ja, ich hab schon mal von Popmusik gehört. Und mit Kevin wird nicht mehr gespielt."
Nachbarin ist Ärztin. Wenn ihre Kinder sich verletzen, kommen sie lieber zu mir, da ich sie einfühlsamer verarzte. Meine gehen lieber zu ihr, weil sie Ahnung davon hat.
— Pfefferine (@Pfefferine) October 10, 2018
So bekommt jeder, was er braucht.
[Wir geniessen die Sonne am Bach]
— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (@FrauVanSass) October 12, 2018
Die Kinder begeistert:
"Naaaww schau mal ein kleiner Fisch!
…und er beobachtet uns die ganze Zeit!"
Erzähler: Der Fisch ist tot.
Ich musste eben eine halbe Stunde lang die Glücksbärchis gucken.
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) October 11, 2018
Jetzt muss ich aufs Klo und habe Angst, einen Regenbogen zu kacken.
„Mama, hast du Lego bei deiner Arbeit?“
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) October 6, 2018
„Nein.“
„Puzzles?“
„Nein.“
„Kuscheltiere?“
„Auch nicht.“
„Was spielst du dann da die ganze Zeit?“
Ok, wie erkläre ich dem Vierjährigen jetzt Solitär?
"Na K2, wollen wir zusammen die Wasserrutsche in einem Affenzahn runterrutschen?"
— L'enfer, c'est les autres (@Chris_Zwitscher) October 5, 2018
K2: "Nein, mit einem Löwenzahn!"
Mein kleiner Sohn, der Naturliebhaber ❤️🌱
"Was war in dem Paket, Mama?"
— HummelFamilie (@HummelFamilie) October 12, 2018
"Ein Blutdruckmesser."
K3 geht in die Küche und sucht danach. In der Besteckschublade.
Völlig fremdes Kind im Kindergarten kommt zu mir, und teilt mir mit, man müsse sein Handy auch mal weg legen und mit seinen Kindern spielen.
— Hummelfee (@Hummelfee5) October 9, 2018
Mein Vierjähriger dazu: "Mama hör nicht auf ihn."
Er disst mich schon wie ein großer.

Christian Hanne, Jahrgang 1975, hat als Kind zu viel Ephraim Kishon gelesen und zu viel “Nackte Kanone” geschaut. Inzwischen lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Berlin-Moabit. Kulinarisch pflegt er eine obsessive Leidenschaft für Käsekuchen. Sogar mit Rosinen. Ansonsten ist er mental einigermaßen stabil.
Im September erscheint sein neues Buch “Papa braucht ein Fläschchen”. Ebenfalls mehr als zu empfehlen sind “Hilfe, ich werde Papa! Überlebenstipps für werdende Väter”, “Ein Vater greift zur Flasche. Sagenhaftes aus der Elternzeit” sowie “Wenn’s ein Junge wird, nennen wir ihn Judith”*. (*Affiliate-Links)
Ich folge dir noch nicht lange genug. Hast du in deinem “ziehen Sie bitte weiter” schon mal die “Blue Ball Machine” verlinkt?
😂🤪
Das werde ich wohl bald machen.