Die DSGVO, so beliebt wie Hoch Ulla und die Hitzerekorde. Auch diese Woche der Hinweis: Durch die eingebetteten Tweets kann Twitter irgendetwas herausfinden, was Sie im Internet so machen. Und zwar weil ich die Tweets nicht hinter leserinnenunfreundlichen opt-in-Verfahren versteckt habe. Wenn Sie das nicht möchten, ziehen Sie am besten schnell weiter. Allen anderen viel Spaß beim Lesen.
###
Wie jeden Freitag, die besten Familien-Tweets der Woche. Auch diesmal ist die Auswahl gekennzeichnet durch Intransparenz, Subjektivität und Inkompetenz.
Schamlose Eigenwerbung
1.Kind: „Ruf mich sofort an, wenn es komisch schaut!!“
— Mama Maus (@MamaMausBlog) 25. Juni 2019
2.: „Ruft mich sofort an, wenn es jammert!“
3.: „Ruf mich an, wenn du es 5 Min nicht beruhigen kannst!“
4.: „Du kannst mich anrufen, wenn du kurz vorm Nervenzusammenbruch stehst.“
5.: „Wehe du rufst an, obwohl keiner blutet!“
Schamlose Eigenwerbung
Schamlose Eigenwerbung
Christian Hanne, Jahrgang 1975, hat als Kind zu viel Ephraim Kishon gelesen und zu viel “Nackte Kanone” geschaut. Mit seiner Frau lebt er in Berlin-Moabit, die Kinder stellen ihre Füße nur noch virtuell unter den elterlichen Tisch. Kulinarisch pflegt er eine obsessive Leidenschaft für Käsekuchen. Sogar mit Rosinen. Ansonsten ist er mental einigermaßen stabil.
Sein neues Buch “Wenn ich groß bin, werde ich Gott” ist im November erschienen. Ebenfalls mehr als zu empfehlen sind “Hilfe, ich werde Papa! Überlebenstipps für werdende Väter”, “Ein Vater greift zur Flasche. Sagenhaftes aus der Elternzeit” sowie “Wenn’s ein Junge wird, nennen wir ihn Judith”*. (*Affiliate-Links)
Likes
Reposts