Die DSGVO, so beliebt wie das Internet bei Wladimir Putin. Auch diese Woche der Hinweis: Durch die eingebetteten Tweets kann Twitter irgendetwas herausfinden, was Sie im Internet so machen. Und zwar weil ich die Tweets nicht hinter leserinnenunfreundlichen opt-in-Verfahren versteckt habe. Wenn Sie das nicht möchten, ziehen Sie am besten schnell weiter. Allen anderen viel Spaß beim Lesen.
###
Wie jeden Freitag, die besten Familien-Tweets der Woche. Auch diesmal ist die Auswahl gekennzeichnet durch Intransparenz, Subjektivität und Inkompetenz.
Platzbedarf eines Kleinkindes im Elternbett. (maßstabsgetreue Darstellung) pic.twitter.com/tdYItffesG
— Stefan Heinrichs (@stefnhs) October 26, 2019
Ich: Hab dich lieb, K1!
— B. (@liestnur) October 25, 2019
K1: Das weiß ich doch, Mami. Das brauchst du mir nicht dauernd sagen.
Die gefühlvolle Art hat er von mir.
K1: "Mama, was ist das für ein Laden?"
— DontTrustTheRabbit 🎃🍁 (@trixirabbit) October 27, 2019
Ich: "Das ist ein Sonnenstudio. Da kann man hingehen, wenn man etwas dunklere Haut möchte."
K1 😱: "Und von wem ist die Haut?"
"mach bitte jetzt keine Rolle auf dem Sofa!"
— Dasfehltnoch (@Dasfehltnoch) October 25, 2019
Gehe in die Küche, zwei Minuten später gerumpel im Wohnzimmer. Finde Sohn auf dem Boden.
"Mama, ich hab extra zwei Minuten gewartet, damit nicht jetzt ist und ich trotzdem die Rolle machen kann."
Mädchen auf der Straße grüßt begeistert den Siebenjährigen mit Namen. Er nüchtern zurück: „Hallo.“
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) October 26, 2019
Im Weitergehen zu mir: „Ich habe keine Ahnung, wer das ist.“
Manchmal ist es, als wäre ich mit mir selbst unterwegs.
Die 4jährige möchte den Tüllrock in die Kita anziehen, "weil man damit so gut Sand sieben kann".
— MamiMotte (@mamimotte) October 27, 2019
Ich: "Als was möchtest du dich verkleiden in der Kita?"
— King Dave🔪 (@guycalleddad) October 25, 2019
3-Jährige: "Als Ananas."
Klar, was sonst…
Kinderhalloweenfeier
— Kasminchen (@kasminchen) October 28, 2019
Ich trage Katzenohren. Eine 5jährige kommt zu mir.
Sie: Warum bist du auch verkleidet?
Ich: Weil mir Katzenohren so gut stehen. Findest du nicht?
Sie:
I:
Sie schüttelt in Zeitlupe den Kopf u geht.
Reicht es nicht, dass das eigene Kind mich immer disst?
OMG, best Halloween costume yet: "Karen" & her un-vaccinated child pic.twitter.com/FZQ35W7103
— Chris Kubecka 🇵🇷 @CyberSenate✈️ (@SecEvangelism) October 28, 2019
„Du brauchst noch einen Beutel für heute Abend!“
— Tim & struppig (@MKLtxt) October 31, 2019
„Ich kann doch die Ikea-Tasche nehmen, Papa. Die reicht.“
Offensichtlich hat die Kleine für Halloween heute sehr ambitionierte Pläne.
"Papa, bissu ein Kissenschlachter?"
— Majana (@sonnewolkenmix) October 27, 2019
Familie, die Halloween-Edition.
Schamlose Eigenwerbung (Affiliate-Link)

Das Baby hat sich ein neues Einschlafritual überlegt. Ich muss jetzt nach dem Stillen im Stampfschritt mit Kind auf dem Arm im Schlafzimmer auf und ablaufen und nebenbei lauthals alte Schlager singen. Das Baby schläft in 5 Minuten. Langsam ist mein Repertoire an Heino erschöpft.
— Julie (@Puddingklecks_) October 25, 2019
Hab dem Baby heute eine Zahnbürste gekauft und in die Hand gedrückt. Sie hat sie direkt in den Mund gesteckt.
— Einhörnsche (@einhoernsche) October 25, 2019
Schätze sie ist hochbegabt.
Tochter: "Mama, ich will dir was erzählen aber ich glaube, das ist Petzen…"
— Wertes Fräulein (@WertesFraeulein) October 25, 2019
Ich: "du weisst ja, Petzen mag ich nicht so"
-es entspinnt sich eine Diskussion darüber, was "Petzen" ist-
Besuchskind plötzlich: "also, ICH mag Plätzchen! Am liebsten mit Streuseln!"
Alles geklärt.
„Hey!? Darf ich bei Paw Patrol mitmachen? Was für ein Auto bekomme ich?“
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) October 25, 2019
Kind2: „Einen Schlafwagen.“
Ausgezeichnet.
K1:
— Ela Popela (@einfach_ela) October 27, 2019
Bestellen wir heute Pizza, Mama?
Ich:
Nein k1, ich habe gerade den rosenkohl vorbereitet.
K1:…
Für diesen und weitere Sätze wurde ich gerne mutter.
K1 (2 Jahre) zeterte heute sehr in ihrem Bett.
— Bär und Elch (@baerundelch) October 29, 2019
Elch: Was ist denn los? Du hast doch gesagt du bist müde und willst schlafen?
K1: Ich wollte nicht schlafen……… Ich wollte Pizza!
^elch
Leise durch den Garten. Zur Hintertür. Ganz still aufschließen. In den Flur hören, ob es Geräusche gibt. Vorsichtig an die Küche heranschleichen. Reinhorchen. "Ist die Luft rein?" flüstern.
— Unspezifisch (@the_cleaner) October 25, 2019
Ich, nachdem die Kinder im Bett sind. Zurück mit Pizza.
🍕🤫🍷😁
Damit die Hände nach dem Kochen nicht nach Knoblauch riechen, reibe ich sie an Edelstahl.
— Pfefferine (@Pfefferine) October 27, 2019
Das weiß auch das Kind. Falls Sie sich wundern, weshalb es die Edelstahlfront ableckt, es hat rohen Knoblauch gegessen.
Die Kids sehen wie jemand daran scheitert, eine Melone mit dem Kopf zu zerdeppern.
— happyfeet (@12happyfeet12) October 27, 2019
K2: "Ok. Dann brauchen wir das nicht mehr ausprobieren!"
Man muss als Eltern auch mit kleinen Dingen zufrieden sein!
"Meine Tochter konnte gestern nicht zur Schule kommen, weil wir alle dachten, es wäre Sonntag. Uns ist das erst um 11 Uhr aufgefallen und da hat es keinen Sinn mehr gemacht, sie noch zur Schule zu schicken."
— Miss_B (@Miss_B_13) October 29, 2019
Am WE war ja Zeitumstellung, da kann man schon mal durcheinander kommen
6:10 Uhr der 5Jährige und ich sitzen gewaschen und angezogen am Frühstückstisch.
— Hummelfee (@Hummelfee5) October 27, 2019
Jetzt brauch ich nur noch eine Idee, was wir ab 6:15 Uhr so anstellen.
Wir hatten gestern Übergewicht im Koffer und mussten ziemlich umschichten, um nicht 12€/kg mehr zahlen zu müssen.
— Dörte2001 (@Doerte2001) October 27, 2019
Heute zaubere ich 2,5kg Steine aus dem Koffer heraus, die die Kinder auf unseren Wanderungen gesammelt haben.
So veredelt man also Rohstoffe.
Schamlose Eigenwerbung (Affiliate-Link)

Ich: "Hast du dich auf der Klassenfahrt eigentlich gut benommen, K1?"
— Die Weiden des jungen Lerthers (@TheDirt12) October 26, 2019
K1:
Ich:
K1: "Ich taste mich mal vorsichtig heran: Wurdest du angerufen?"
Ich:
Er:
Ich: "Nein."
Er:
Ich:
Er: "Ne, war auch alles gut."
"Kannst du eigentlich nichts anderes machen als hier einfach nur rumlaufen und mir nicht helfen?"
— Anna Berg (@bergdame) October 26, 2019
Das Kind hat heute wieder Probleme mit dem Personal.
[möchte kurz in den Keller]
— Marcseillaise (@Das_BinIchHier) October 27, 2019
[öffnet die Tür]
[plötzlich wollen die Kinder auch mit]
[zieht die Kinder an]
[Tochter ruft ins Wohnzimmer]
"Tja, Mama. Jetzt gehen wir mit Papa runter. Da hast Du wohl Pech gehabt."
Die Frau schaut aus, als hätte sie gerne häufiger so ein Pech.
Der Mann haut Nagel in die Wohnzimmerwand, der 3 jährige brüllt: "MACH DIE WAND NICHT KAPUTT, DIE HAT DER OPA TAPETIERT!"
— ǝʇʇǝlǝssɐnb (@Quasselette) October 27, 2019
Mini fragt, ob sie etwas naschen darf.
— Luss mit schlustig (@LieneSchlustig) October 28, 2019
"Okay, aber sag auch Deinen Schwestern Bescheid."
Brüllt durchs Haus: "ICH DARF WAS NASCHEN!"
Die Sache mit den klaren Ansagen.
„Mama, warum leuchten Glühwürmchen?“
— FamilienLabor ☢ (@FamilienLabor) October 26, 2019
„Weil sie es können.“
Ich bin Biologin, das ist oft sehr nützlich.
[Auto]
— [paˈpaːja] (@papa_Ya5915) October 30, 2019
Frau und ich schmeißen abwechselnd Knabberzeug und Banane auf die Rückbank. K1(3,5) und K2(1) schmatzen, schnauben und grunzen.
Es ist kein Zaun zwischen uns.
Es hat ein wenig von Jurassic Park.
Die Vorräte reichen noch ca. 3min, kann uns jemand retten, bitte😅
Das Küken hat Schnupfen und mit mir gekuschelt.
— Mme Müde☕ (@MadameMuede) October 30, 2019
Ich sehe aus, als wäre ein Schneckenrennen auf mir veranstaltet worden.
Die Kinder spielen Kaufladen.
— Fl (@mingoberlin) October 29, 2019
Der Kleine kauft ein.
"Einen Hamburger bitte. Aber ohne Fleisch. Und keinen Käse, kein Grünzeug und bitte keine ekligen Soßen."
Die Große schaut ihn lange fragend an.
Dann:
"Hä?"
Er augenrollend:
"Ein Brötchen bitte."
Wenn ich den 5-Jährigen bitte, leise zu sein, weil sein Bruder noch schläft:
— Der Gasser (@magdasWasser) October 26, 2019
• ruft "PAAAPA" durch die Wohnung
• spielt Elefant
• zündet Böller
"Oh je, Kind, dein Zimmer sieht aber wieder wild aus!"
— Lucy in the Sky 💎 (@Lucyversum) October 28, 2019
"Keine Sorge, Mama, das macht nichts, das muss so sein. [raunend] Das ist mein Schicksal!"
Ja, okay, Schicksal. Da machste nix. Wussten schon die Griechen.
"Mama, spielen wir UNO?"
— Hummelfamilie (@HummelFamilie) October 27, 2019
"Ja, aber nur eine Runde!"
"Okay. – – – Jeder bekommt 35 Karten."
Schamlose Eigenwerbung (Affiliate-Link)

Das Kind will für den Rest seines Lebens ein bestimmtes Müsli frühstücken.
— Madame de Larenzow (@Larenzow) October 26, 2019
*kauft 5 Großpackungen
*informiert Mann, nur noch dieses Müsli zu kaufen
*mietet Garage für weitere Vorräte
Ach nee, schmeckt doch nicht, Mama.
*isst für Rest des Lebens bestimmtes Müsli
Der 7jährige sitzt eeewig auf dem Klo.
— Teresa van de Kowski (@KleineHyaene) October 25, 2019
"Was dauert da so lange??"
"Der Stinker ist schief in meinem Bauch! Bringst du mir was zum Spielen? Darf ich Handy?"
Wortlos stecke ich ihm die Shampooflasche hin.
Wir fangen alle klein an!!
"Kind, du kommst bitte in einer Stunde rein."
— Mami Huntzefuntz (@krispels) October 25, 2019
"Mami, dann musst du mich aber rufen. Ich kann ja nicht die ganze Zeit Sekunden zählen, sonst kann ich nicht reden."
Es wird Zeit, die Uhr zu lernen.
"Geht nicht verloren auf der Kirmes! Wir brauchen euch noch, ihr müsst unsere Rente erwirtschaften!"
— Mutter_im_Einsatz (@FlavorZQueen) October 30, 2019
Der Mann verteilt Liebesbekundungen an die Kinder.
Das Kind bitten, sich die Schuhe anzuziehen.
— papaquatscht (@papaquatscht) October 30, 2019
Dissertation fertig schreiben.
Das Kind bitten, sich die Schuhe anzuziehen.
„Mama, schau mal: die Frau isst eine Serviette!!“
— Nana Minze (@frau_minze) October 30, 2019
„Das ist ein Wrap!“
„Oh. Wie schmeckt ein Wrap?“
„Wie eine Serviette.“
K1: Hey Mama, bei uns war heute der Schulpsychopath.
— Peggy mit ? (@Mami_mit_Herz) October 25, 2019
Sollte ich mir Gedanken machen?
"Mama, wir gehen kurz Salat kaufen."
— Frollein van Boulette (@Frollein_van_B) October 26, 2019
"Ok."
(Wer sind diese Kinder?)
.
.
.
.
"Es gab leider keinen Salat, darum mussten wir das hier kaufen."
"Aha."
(Puh, sind doch die richtigen!) pic.twitter.com/rrfbOGKgsx
Die Tochter zum Sohn:
— WiViElMa (@WiViElMa) October 28, 2019
"Guck mal, wenn Du groß bist, bekommst Du auch so viele Haare am Arsch wie Papa"
Es ist nun wirklich an der Zeit, die Badezimmertür vor dem Duschen abzuschließen
"Mama, bist du schon ein Senior?"
— Tomster (@namenlos4) October 29, 2019
"Weißt du denn, was ein Senior ist?"
"Ja. Ein alter Mensch."
Er hatte eine Chance da wieder raus zu kommen.
Ein älterer Herr aus der Nachbarschaft ist gestorben. Am Dienstag ist die Beisetzung.
— ⭐️Sternchen⭐️ (@BeiAnja) October 25, 2019
„Ich möchte zu der Beerdigung gehen, Mama.“
„Ok, können wir machen.“
„Oder ist dann Fußball? Weil, dann möchte ich lieber Fußball gucken.“
Der Fünfjährige steckt voller Liebe.
Die Kinder haben sich am heutigen Feiertag jeweils ganztägig verabredet.
— Schrumdòttir (@schrumberger) October 31, 2019
"Da könnt ihr in Ruhe über unsere Weihnachtsgeschenke reden", meint die 8-Jährige.
Genau, das ist das allererste, was dem Mann und mir bei sturmfreier Bude einfällt.
Nach dem Mittagessen findet K1 einen Krümel in meinen Wimpern.
— Sprachverwirrung (@13sisu) October 25, 2019
"Ja, Mama, das Auge isst mit!"
"K2, wir frühstücken jetzt, legst du die Tröte bitte kurz zur Seite?"
— L'enfer, c'est les autres (@Chris_Zwitscher) November 1, 2019
"Das ist keine Tröte, sondern eine […]"
"Bitte wie heißt die?"
"DIABOLIKA!"
Ja, so in etwa hatte ich mir den Klang der Hölle auch vorgestellt.


Christian Hanne, Jahrgang 1975, hat als Kind zu viel Ephraim Kishon gelesen und zu viel “Nackte Kanone” geschaut. Inzwischen lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Berlin-Moabit. Kulinarisch pflegt er eine obsessive Leidenschaft für Käsekuchen. Sogar mit Rosinen. Ansonsten ist er mental einigermaßen stabil.
Im September erscheint sein neues Buch “Papa braucht ein Fläschchen”. Ebenfalls mehr als zu empfehlen sind “Hilfe, ich werde Papa! Überlebenstipps für werdende Väter”, “Ein Vater greift zur Flasche. Sagenhaftes aus der Elternzeit” sowie “Wenn’s ein Junge wird, nennen wir ihn Judith”*. (*Affiliate-Links)
Likes
Reposts
Mentions