Die DSGVO, so beliebt wie Vorlesungen von Bernd Lucke an der Uni Hamburg. Auch diese Woche der Hinweis: Durch die eingebetteten Tweets kann Twitter irgendetwas herausfinden, was Sie im Internet so machen. Und zwar weil ich die Tweets nicht hinter leserinnenunfreundlichen opt-in-Verfahren versteckt habe. Wenn Sie das nicht möchten, ziehen Sie am besten schnell weiter. Allen anderen viel Spaß beim Lesen.
###
Wie jeden Freitag, die besten Familien-Tweets der Woche. Auch diesmal ist die Auswahl gekennzeichnet durch Intransparenz, Subjektivität und Inkompetenz.
Das Kind (3) hat in seinen gemalten Bildern ein großes Faible für Naturkatastrophen. Vulkane, Erdbeben, Sturmfluten…
— Revolvi (@revolverschnauz) October 24, 2019
Neuestes wildes Gekrakel:
„Oh, das ist aber… spannend. Was ist das?“
„Ein Ententeich!…“
o/
„… und er brennt!“
K1: "Papa, ich wette, ich kann deinen Arm umdrehen, ohne den zu berühren."
— Die Weiden des jungen Lerthers (@TheDirt12) October 18, 2019
Ich: "Haha, niemals."
Er: "Ok, streck mal den rechten Arm aus."
Ich strecke den rechten Arm aus.
Er: "Nein, andersrum."
Ich drehe den Arm andersrum: "So?"
Er lacht und geht weg.
Ich fühle mich alt. 😭
Montag haben wir den Kindern im Außengelände der neuen Kita zugeschaut. Heute ist keiner zu sehen.
— Inke Hummel (@HummelFamilie) October 18, 2019
K1: "Sicher Homeoffice."
Wir renovieren.
— Frau Minze (@frau_minze) October 21, 2019
Die 5jährige möchte neue Wandfarbe in Türkis.
"Und ein echtes Bild mit Bilderrahmen!"
"Was für ein Bild denn?"
"Ich will ein gemaltes Gesicht! Von jemand berühmten! Wie heisst die Chefin von Deutschland nochmal?"
Kann ich bitte die Elsa-Phase nochmal sehen?
Das Kind ist jetzt in dem Alter, in dem die Katzen aufpassen müssen, dass sie nicht plötzlich Puppenkleidung tragen.
— MadameDatam (@MadameDatam) October 23, 2019
„Keks, was sind das alles für Flecken.“
— Tante Emma (@_Gemischtwaren) October 18, 2019
„Meine Speisekarte.“ pic.twitter.com/CPCVLgVrSc
Die Vierjährige gibt nicht einfach nur Widerworte, sie singt sie. Mit lieblichem Stimmchen zu einer fröhlichen Melodie.
— Lucy in the Sky 💎 (@Lucyversum) October 19, 2019
Wie eine passiv-aggressive Disneyprinzessin.
Babyboy lehnt sich fest an den Papa an, schaut ihn mit großen Augen an „Ich hab dich lieb…. Bertha“ und strahlt die Katze hinter Papa an.
— Natascha Strobl (@Natascha_Strobl) October 19, 2019
Sie geben einem so viel zurück.
Schamlose Eigenwerbung (Affiliate-Link)

Der Neffe hält mir einen endlosen Vortrag über Mähdrescher.
— Frau Telzweig (@Januschka3) October 19, 2019
Ich: "Weißt du was? Erzähl das doch deinem Cousin. Ich interessiere mich nicht so sehr für Mähdrescher."
Neffe guckt, als ob ich gesagt hätte, dass ich kleine Kätzchen esse.
"Und für was interessiert du dich DANN?"
K1 und K2 reden über eine natürliche Geburt..
— Winterwunna ⛄❄🌬 (@MotherOfToasts) October 16, 2019
K1:"du bist auch aus Mamas Scheide gekommen!"
K2:" ICH BIN KEIN PIPI!!!!!"
Ich lass das jetzt so stehen.
Mein Sohn wird heute 22 und das ist echt übertrieben von ihm, weil ich ja gerade eben noch mit ihm schwanger war.
— Brigitte Huhn (@huhn_brigitte) October 19, 2019
"Papa, ich habe geträumt, dass du eine Skaterbahn heruntergefahren bist. Danach warst du im Krankenhaus."
— Der Gasser (@magdasWasser) October 20, 2019
Ich bleibe heute sicherheitshalber auf der Couch.
Der Mann bringt nun seit einer Woche K2 ins Bett. Läuft super!
— Missy Chrissi 🦥 (@mamadame_C) October 20, 2019
Zum Beispiel heute. Ich höre das Schnarchen des Mannes, begleitet vom „Schlafe mein Prinzchen, schlaf ein“ der Spieluhr, die immer wieder neu aufgezogen wird. Von K2. Natürlich.
"Mama, is bin so müde. Wann is einslafe?"
— Johanna (@Mupfmama) October 19, 2019
"Hör am besten auf zu reden. Dann geht's schneller."
"Otee. Is niss mehr rede.
Is sag dar nix mehr.
Is bin jetz danz s-till.
Dauert lang heut.
Einfach niss mehr rede.
Dute Nacht, Mama."
Orrrrrrr, wo schaltet man ihn ab?!
K1: „Mama, ich hab heut in der Schule mein Sportzeug vergessen und dann hatte ich ganz viele Aras an. Schuhe hat mir Sara geliehen, von Lara hatte ich eine Hose und das T-Shirt war von Mara.“ 😂😂😂
— TishBein (@diva4464) October 21, 2019
K3 macht einen Breakdance Move.
— Mutter_im_Einsatz (@FlavorZQueen) October 21, 2019
"Mach mal nach, Mama."
"Uuh, das kann ich gar nicht."
"Hä? Aber ich bin 5 und du bist viel älter, dann müsstest du das doch längst können."
Theoretisch möchte ich mir dieser Logik nicht entziehen.
Praktisch habe ich Angst um meine Hüfte.
Sohn: „Es ist a*schpimmelkalt.“
— Schwesterfraudoktor (@SchwesterFD) October 22, 2019
Ich [verschlucke mich]: „Wiebittewas?“
Sohn: „Das ist kisuaheli für ‚kalt‘.“ ☝🏻
Das habe ich nun davon, dass ich die Kinder immer frage, ob ich kisuaheli spreche, wenn sie mich ignorieren.
[rede mit der Tochter]
— DasBinIchHier.bsky.social (@Das_BinIchHier) October 20, 2019
"Stimmt, seine Reaktion war etwas harsch."
"MAAAMAAA, PAPA HAT ARSCH ZU MIR GESAGT!"
"Nein, ich habe harsch gesagt. Das bedeutet…"
"MAAAMAAA, PAPA HAT ES SCHON WIEDER GESAGT!"
Herrje.
Der 5J gestern Abend: Warum muss Mama heute arbeiten?
— Andreas L. (@MaltokD) October 20, 2019
[Ich] Na, im KKH müssen auch nachts Ärzte sein. Wenn es z.B. einen Unfall gibt & ein Verletzter muss operiert werden, dann muss ein Anästhesist den Patienten in den Schlaf bringt für die OP.
[Er] Liest sie ihm dann was vor??
Freundin von uns arbeitet in der Reha.
— Sara (@SaraZuNi17) October 22, 2019
K1: „Und dann massierst du den Leuten den ganzen Tag die Füße..?!“
F: „..?“
K1: „Du hast doch gesagt du bist Füßetherapeutin.“
Ich hab sie lange nicht so doll lachen gesehen! 😂😅
Schamlose Eigenwerbung (Affiliate-Link)

„Ihre Nahrung bekommen die Pinguin-Jungen aus dem Hals ihrer Eltern. Diese würgen über Tag und Nacht verteilt kleine Portionen hoch, damit ihre Schützlinge groß und stark werden.“
— FamilienLabor ☢ (@FamilienLabor) October 22, 2019
Wenn die Kinder sich noch einmal über mein Essen beschweren, dann spiele ich Pinguin.
Es ist so toll, dass sich das Baby jetzt alleine beschäftigen kann, während ich Essen mache. Soooo toll pic.twitter.com/WDSidEa5eY
— Kattikaze (@KamikazeTaki) October 22, 2019
Die Schwiegermutter hat dem Dreijährigen gesagt, an Weihnachten gebe es GESCHENKE. Und das sei ja schon BALD.
— Cinnabrise (@Cinnabrise) October 22, 2019
Das werden zwei lange, lange Monate.
Das Baby versucht vom Arm aus auf den Herd zu krabbeln, während ich koche.
— DontTrustTheRabbit (🏡) (@trixirabbit) October 18, 2019
Ich: "Na, willst du etwa auch in die Suppe?"
K1: "Nein! Du kannst K2 nicht kochen!!!"
Ich: "Das stimmt, ich…-"
K1: "Der Topf ist doch viel zu klein!"
Rufe bei meinen Eltern an.
— DeMutsch (@demutsch) October 20, 2019
Vati: Ja, hallo?
Ich: Hi Vati, ich bins!
Vati: Wer?
Ich: Deine jüngste Tochter.
Vati: Ach, hier …
Ich: Carolin!
Vati: Richtig!
Ich sollte mich wohl öfter mal melden.
Ab wie vielen Tagen Besuch bei den Eltern bekommt man eigentlich seinen Ausbildungsnachweis zum Fachinformatiker?
— Tom Kraftwerk (@TomKraftwerk) October 19, 2019
„…raus bist Du noch lange nicht, musst erst sagen wie alt Du bist.“
— Busy Papp Satt (@HeidiLinden) October 20, 2019
„39“
Dreijähriger zählt.
„19…Mami, was kommt nach 19?“
„20“
„Mami, was kommt nach 20?“
„21“
„Mami, was kommt nach 21?“
„22“
Ich denke ich sage alle weiteren Termine heute ab.
Schamlose Eigenwerbung (Affiliate-Link)

Kind2: „Papa? Was passiert, wenn sich ein Hai, ein Krokodil und ein Krebs treffen?“
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) October 20, 2019
„Hmm… sag mal!“
Kind2: „Weiß ich auch nicht.“
Twitterniveau haben seine Witze jetzt schon.
Meeting
— Kasminchen (@kasminchen) October 23, 2019
15 Min lang unterdrücke ich meinen Mamareflex das Glas des Kollegen vom Tischrand weg zu rücken.
Als alle zur Tür schauen, nutze ich ich Chance u bringe es in Sicherheit. Endlich kann ich mich wieder konzentrieren.
Das nennt sich wohl Vereinbarkeit von Beruf/Familie
"Komm, K1 wir fahren zu Opa auf den Friedhof, wir haben Blumen!"
— Garfieldine (@Garfieldine) October 23, 2019
"Warum?"
"Weil er heute Geburtstag hätte."
"Graben wir ihn dann aus?"
Der Dreijährige hat ein neues Spiel erfunden: Brief sein. Er stellt sich selbst zu, sagt seinen Inhalt auf wie ein sprechendes Telegramm, lässt mich auf seinem Rücken zurück schreiben und flitzt dann wieder von dannen. Ich kann derweil auf dem Sofa sitzen.
— Nora Imlau noraimlau@mas.to (@NoraImlau) October 23, 2019
Mein Lieblingsspiel!
"Mama, darf ich so ein Merki?"
— Kate (@Goldie1385) October 24, 2019
❤ Erstleser 😅 pic.twitter.com/WmD8aSfE0G
„Warum hast du eigentlich so'n Säbel, Papa?“
— Tim & struppig (Abgeschaltet) (@MKLtxt) October 20, 2019
„Den hab ich von meinem Urgroßonkel geerbt.“
„Und wozu brauchste den?“
„Puh, wozu braucht man einen Säbel?“
„Vielleicht ist deine Arbeit ja nur ausgedacht & du kämpft damit gegen die Bösen.“
Da werden die Kollegen morgen aber staunen.
Die Große schaut mich an:
— Fl (@mingoberlin) October 24, 2019
"Alter Falter! – Ach ne, Mama, wenn Du eine Frau bist, muss man ja anders sagen, oder?
Wie hieß das denn dann?
Alte Falte?"
"NEEE!"
Ich habe das aus dem Bett hängende Bein meiner Tochter wieder unter die Decke gesteckt, damit es nicht von einem Monster abgebissen wird.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) October 23, 2019
Ich bin die „spezielle“ unter den Helikoptermüttern.
Harte Prüfung der Prinzipien, wenn man* in seinem eigenen Ratgeber schreibt, eine der fünf Säulen guter Beziehung wäre, den Interessen des Kindes echte Beachtung zu schenken, und dann die Kinder aber andauern über Minecraft Mods und Pokémon palavern wollen.
— Wunschkind-Blog (@gewuenschkind) October 25, 2019
*ich
Ich: "Guck mal, das Kleid ist schön."
— Scherbenchaos (@Scherbenchaos) October 25, 2019
Frau Maus: "Oh ja. Das sieht aus, wie das Sofa von Oma und Opa."
😱


Christian Hanne, Jahrgang 1975, hat als Kind zu viel Ephraim Kishon gelesen und zu viel “Nackte Kanone” geschaut. Mit seiner Frau lebt er in Berlin-Moabit, die Kinder stellen ihre Füße nur noch virtuell unter den elterlichen Tisch. Kulinarisch pflegt er eine obsessive Leidenschaft für Käsekuchen. Sogar mit Rosinen. Ansonsten ist er mental einigermaßen stabil.
Sein neues Buch “Wenn ich groß bin, werde ich Gott” ist im November erschienen. Ebenfalls mehr als zu empfehlen sind “Hilfe, ich werde Papa! Überlebenstipps für werdende Väter”, “Ein Vater greift zur Flasche. Sagenhaftes aus der Elternzeit” sowie “Wenn’s ein Junge wird, nennen wir ihn Judith”*. (*Affiliate-Links)
Wenn ein Familientweet den anderen erklärt. 😅 @et_halve_hahn @hochfrequent
Die Mupfmama ist immer wieder grandios!
LG, Richard & Hugo vom https://www.vatersohn.blog