Die DSGVO, so beliebt wie das mutierte Corona-Virus. Daher auch diese Woche der Hinweis: Durch die eingebetteten Tweets kann Twitter irgendetwas herausfinden, was Sie im Internet so machen. Und zwar weil ich die Tweets nicht hinter leserinnenunfreundlichen opt-in-Verfahren versteckt habe. Wenn Sie das nicht möchten, ziehen Sie am besten schnell weiter. Allen anderen viel Spaß beim Lesen.
###
Zum Jahreswechsel 2020/210 gibt es eine Auswahl der besten Familien-Tweets aus 2020. Auch dabei ist der Auswahlprozess gekennzeichnet durch Intransparenz, Subjektivität und Inkompetenz. Viel Spaß mit Teil 1 von 4! (Hier gibt es Teil 2, Teil 3 und Teil 4.)
"Komm, wir machen eine Geckofaust!"
— Anna Aridzanjan (@textautomat) February 8, 2020
The kids are alright. 😁
Kind: "Darf ich heute noch mit dem Handy spielen?"
— Prof. Dr. Spock (@intr4venous) January 3, 2020
Ich: "Ja darfst du"
Kind: "Ich geh Mama fragen"
Und auch sonst, bin ich hier der Chef im Haus. Damit ihr das wisst.
K2 schaut mich mit strahlenden Augen an und fragt: "Darf ich heute wieder das ganze Haus sauber machen?!"
— WIEBKE | SN (@VerflixteAlltag) January 2, 2020
Na gut, wenn es denn unbedingt sein muss…
*Macht sich auf dem Sofa lang.
**Gibt dem Mann ein high five
*Neffe (3) irrt mit Spielzeugauto in der Hand durch die Wohnung (= 75 Prozent seiner Spielzeit)
— Südstadt (@Etjittkeenwood) January 5, 2020
„Was machst Du?“
„Suche einen Parkplatz.“
Das Kind muss dringend raus aus Köln.
Das Baby ist kurz vorm Einschlafen. Ich streichle ihr den Kopf. Sie schiebt meine Hand weg und streichelt sich jetzt selbst den Kopf.
— Schneckenmama (🏡😷) (@eileen_awesome1) January 4, 2020
Ist das diese Autonomie, von der immer alle reden?
"Papa? Willst du den Schnurrbart behalten?"
— Seppanovic (@Seppanovic) January 5, 2020
"Ja, ich mag den."
"Ok. Aber das bedeutet ja auch, dass du keine neue Freundin mehr willst."
Sohn hat eben geschworen, sein Zimmer aufzuräumen.
— Lady Sybils Sonnenscheinheim für kranke Drachen (@vonNordenher) March 1, 2020
Beim Leben seiner Mutter.
Der Mann kommt ins Wohnzimmer.
— Kasminchen (@kasminchen) January 25, 2020
Tochter: Papa, hast du auch eine Unterhose drunter?
Mann: Ähm, ja klar.
Tochter: Jaaaa! Bravo Papa!
Manchmal glaube ich, die Zweijährige hat an uns keine besonders hohen Anforderungen.
[Gespräch mit der Tochter]
— Andreas (@verkopft19) February 28, 2020
…
Ich: „Ich muss auf der Arbeit oft Englisch sprechen oder schreiben.“
Sohn(7): „Papa, du kannst schreiben?“
Ich mag es, wenn sie so bedingungslos zu einem aufschauen.
Der erste Schrei.
— Juramama (@DieJuramama) January 11, 2020
Das erste Wort.
Das erste „Mama“
Das erste „Ich hab dich lieb“.
Das erste kleine Briefchen.
Jaja,alles sehr beeindruckend.
Aber wartet mal auf das erste „Gib mir einfach kurz Dein Handy, Mama. Ich stell das für Dich ein.“ 😱
Die Kinder spielen ein Computerspiel.
— Fl (@mingoberlin) January 6, 2020
K2:
"Was kannst Du mit dem Schwert machen?"
K1:
"Schau mal, dem kann ich voll was abhacken!
JA JETZT SIEHST DU DOOF AUS, WAS?"
Ich stürme ins Zimmer:
"Also, solche Spiele werden hier nicht gespielt, wo man – ähm- Büsche in Form schneidet?"
Früher Samstagmorgen, der Fünfjährige hüpft mit Polizei-Mütze und blinkender Stopp-Kelle ins Ehebett.
— Wahnstreik (@wahnstreik) February 29, 2020
"Ich regel hier jetzt den Verkehr!"
»Papa, ich möchte auf‘s Klo.«
— Kaffeemann (@43ermilch) January 12, 2020
»Klar. Großes oder kleines Geschäft?«
»Nix. Ich muss nicht.«
»Wieso willst Du dann auf‘s Klo?«
»ORRRR, PAPA! DU WEISST DAS DOCH. ICH WILL ENDLICH WIEDER MEINEN PENIS STREICHELN UND HIER DARF ICH DAS JA NICHT!!!«
Der 5jährige, ich und der ICE. Schön.
„Wenn is 45 bin, will is alleine ins Legoland, ins Smalland und in den Elsa-Film.“
— New Kid(s) And The Blog (@soethof) January 7, 2020
Hilfe, unser Sohn wird ein Creep!
Sohn:
— [ˈtantə ˈfʁiːda] (@dietantefrieda) March 7, 2020
»Kann ich heute Abend dein Auto haben?«
Ich:
»Klar. Aber keinen Sex im Mobil! Ich…«
Sohn:
»Höhöhö.«
Ich:
»…hab die Flecken von meinem letzten Mal noch nicht raus.«
Sohn:
»Ich nehm die Bahn.«
"Omaaaa weisst du ? Mama hat eben ihren Vibrierstab gesucht!!!"
— Frau Chaos ⚓ (@chaos_in_Bremen) January 25, 2020
Es heisst Pürierstab! Pürierstab!
🙈
Die Maus und ich spielen auf dem Schulweg unser Buchstabier-Spiel.
— Herr Balsam (@Gedankenbalsam) January 10, 2020
Ich: »Ich denk an was, was Du nicht denkst und das fängt an mit… "SCH". «
»Schokolade!«
»Nein.«
Sie (irritiert): »Bist Du sicher?«
»Ja.«
»Das ist ja komisch.. wie kann man denn nicht an Schokolade denken?«
Im Schrank war eine leere Packung Choko Crossies. Wobei – sie war nicht ganz leer … pic.twitter.com/7mpkm6hMrq
— Mami Huntzefuntz zu Hause (@krispels) January 6, 2020
"Mama, magst Du auch ein Stück Schokokuchen?"
— WiViElMa (@WiViElMa) February 23, 2020
"Nein Schatz, ich will ja, dass mir mein Bikini im Sommer nocht passt"
"Wenn nicht, dann lasst ihn doch einfach weg!"
Die 9-jährige verteilt wieder kostenlos Lebensweisheiten und ich lieb sie dafür.
Abendessen. Ein Stück Fleischwurst und 2 Söhne, die das größte Stück wollen.
— Unspezifisch-Tag #302 in den Händen des Homeoffice (@the_cleaner) January 19, 2020
Ich gebe Sohn 2 das Stück und ein Messer: "Der eine teilt, der andere sucht aus. Altes Kiffergesetz."
Sohn 3: "Kiffer?"
"…Äh… So ne Art Fleischwurstliebhaber von früher."
K2 isst gerade genüsslich ein Salatblatt, weil ihr Meerschwein die auch so mag.
— Wunschkind-Blog (@gewuenschkind) February 9, 2020
Jetzt überlege ich, welche weiteren Haustiere ich strategisch günstig anschaffen sollte.
Das kleine Kind stochert beim Mittagessen in seinen sehnlichst gewünschten drei Kartoffelklößen herum, die es soooo dringend mal wieder haben wollte.
— jadekompendium (@jadekompendium) March 4, 2020
Irgendwann bricht es weinend aus ihm heraus: "Mami, ich fürchte, ich hab das mit etwas ganz Leckerem verwechselt!"
*seufz*
Sohn, bekannt als sehr, sehr schlechter Esser, hat heute mein Essen überschwänglich gelobt.
— 📚Leseglückskind (@77cogitoergosum) February 1, 2020
Ich darf es morgen wieder machen.
Es gab trockenes Baguette.
Aber he ich freu mich trotzdem.
Tochter (7) beim Abendbrot: "Papa, machst Du ab jetzt bitte immer den Kartoffelbrei?" Ich muss weinen. Und danke der Academy, meinen Eltern, der Butter, den Landwirten…
— DADDYlicious (@daddylicious) February 12, 2020
Die 3-Jährige beim Abendessen: „Das hast du sehr gut gekocht, Mama. Aber ich hätte lieber Spätzle gehabt.“
— Mrs. Hero im Glück (@_MsHero) February 29, 2020
Hey Twitter! SO geht Diplomatie!! 😄
Ich habe eine Rosine in der Halsfalte des Babys gefunden…
— NeverendingMama (@NeueMama) February 2, 2020
24 Stunden, nachdem es Rosinenbrot gegessen hat.
Ich habe eben erfahren, dass mein Kind seine Apfelspalten im Kindergarten schon seit Wochen gegen Nutella-Sandwichs tauscht.
— Cinnabrise (@Cinnabrise) February 10, 2020
Krasse Verhandlungs-Skills.
Ruf vom Supermarkt aus den 12-jährigen an: „Ist die Zucchini im Gemüsekorb noch gut?“
— Katha schreibt (@KathasStrophen) February 12, 2020
„Klar, sieht gut aus.“
Komme nach Hause. Die Zucchini öffnet mir die Tür, nimmt mir die Einkäufe ab und fragt, wie mein Tag so war.
Alles wie immer.
K2: "Mami, kannst du mir bitte Butter und Honig aufs Brot streicheln?"
— B. (@liestnur) February 8, 2020
Ich denke, das lass ich so. 😍
Ich bereite Nudelsalat zu, Maxi frischen O-Saft.
— Luss mit schlustig (@LieneSchlustig) March 18, 2020
Ich: "Die Champignons könnt ihr auch schon reinkippen."
Ich bin seit 15 Jahren Mutter. Ich hätte es wissen können.
Ich (aus dem anderen Zimmer): "Du kannst schonmal in die Wanne gehen!"
— Miss_Verständnis (@schnapperlapapp) February 15, 2020
Die Vierjährige: "Bin schon drin! – Aber jetzt ist mein Schlafanzug ganz nass!!!"
Ich muss lernen mich deutlicher auszudrücken. 😳
Für den ersten Kita Tag habe ich mir besondere Mühe mit dem Frühstückstisch gemacht.
— Ostfriesenmädchen (@Ostfreesenwicht) January 7, 2020
Der richtige Teller. Der richtige Becher. Knäckebrot und den richtigen Käse in Reichweite.
Die Kleine setzt sich, guckt sich um und fragt: "Wo sind die Pommes?"
Tochter schläft nun auch unter der Woche bei mir. Meine erste Brotbox: Tee, Apfel, ein Sesam-Knäckebrot.
— Mark (@markmueller1979) January 28, 2020
„Bei der Mama ist der Tee anders und der Apfel auch. Und das Brot. Sonst war’s aber gut, Papa!“
Lieb gemeinte 3 / 10. 🤝
„Warum hast du denn heute gar nix vom Pausenbrot gegessen?“
— weristderchef (@weristderchef) February 5, 2020
„Ich mag die Wurst nicht so.“
„Aber sonst hast du das immer ganz aufgegessen?!?“
„Ne, das habe ich immer R. geschenkt, aber der war heute nicht da.“
Vielleicht sollte R. sich nicht nur bei der Schule krank melden.
Mein Kind kann übrigens mit einem Roller zur Schule aufbrechen und mit nur einem Rad am Roller dort ankommen.
— papajahre (@papajahre) January 10, 2020
Ohne zu wissen, wann und wo das fehlende Rad abhanden kam!
Jetzt müssen wir nur noch eine sinnvolle Einsatzmöglichkeit für diese Superkraft finden. 🤔
Familienessen beim Griechen.
— Frau von Krümel und Chaos (@kruemelbude) January 28, 2020
Die Kinder-Karte wird auf und ab gelesen. Die Kinder eintscheiden sich einstimmig für Kinder-Gyros.
„Dürfen wir selbst bestellen!?“
„Klar!“
Kind stolz zu Kellner: „Wir nehmen 2x Kinder-Virus!“
Fast.
Wenn ich mir das Zimmer vom Pubertier so anschaue, wundert es mich ja ein wenig, dass der Coronavirus nicht hier ausgebrochen ist.
— MaGeLaNe7️⃣2️⃣ (@MaGeLaNe72) January 23, 2020
“In Musik hatten wir heute die Beatles. Warst du eigentlich sehr traurig, als der eine erschossen wurde?“
— DiêtolléCollè (@bibaboboline) January 7, 2020
“Das war 1980.“
“Und?“
“Ich wurde 1981 geboren.“
“…“
“…“
13-Jährige in liebevolle Hände abzugeben.
K2 erzählt im Kindergarten herum, dass ich im Gefängnis war, vergisst aber zu erwähnen, dass es Monopoly war😅
— Anwaltsgelaber (@anwaltsgelaber) January 7, 2020
K1 soll für ein Unterrichtsfach eine Woche auf Süßigkeiten verzichten und seine Eindrücke und Emotionen aufschreiben.
— Die Weiden des jungen Lerthers (@TheDirt12) January 7, 2020
Er hat das Projekt weiterentwickelt. Jetzt hat er K2 ein einwöchiges Süßigkeitenverbot auferlegt und beobachtet interessiert jeden Wutausbruch von K2.
Erstaunlich, wie schnell man beim ersten Baby von "niemand soll meine Brust sehen" zu "ups, da hängt ja noch was raus" übergeht.
— Truhe (@Truhe3) January 8, 2020
Tag 6 in Quarantäne.
— Etienne Gardé (@EtienneToGo) March 16, 2020
Das Kind fragt, ob es aufhören darf Zeichentrickserien zu schauen.
Kind: Wie schreibt man Frühblüher?
— Caspar C. Mierau (@leitmedium) March 17, 2020
Ich: F-R-Ü…
Kind: Papa, ich habe Google gefragt!
Homeschooling läuft.
Die Teen: „Du musst mir helfen.“
— Nordic Purple 🐉 (@_draken18) March 17, 2020
„Wobei?“
„Mathe.“
„Okay… *fängt an zu schwitzen*“
„Ich krieg das mit den Termen nach x auflösen nicht hin.“
*springt vom Balkon*
8:40 Uhr:
— 𝙶𝚛𝚎𝚗𝚣𝚝𝚊̈𝚗𝚣𝚎𝚛𝚒𝚗 𝙰𝚏𝚏𝚎𝚗𝚣𝚒𝚛𝚔𝚞𝚜 (@Affenzirkus2) March 4, 2020
Eingemuckelt auf der Couch mit ner Tasse Tee, die Kleine hat sich entschieden heute auch nen Tag KigaPause zu machen.
Das Haus ist ruhig & friedlich.
Beide Kinder haben Hörspiele in ihren Zimmern…. Moment.
BEIDE KINDER?!?!
„SCHEISSE! K1! SCHUUUUULE!!“
Home-Office mit Kindern Woche 2.
— DontTrustTheRabbit (🏡) (@trixirabbit) March 23, 2020
Aus der Küche.
K1: "Mama, ich male mit Fingerfarben!"
Wir haben keine Fingerfarben.
Telefonat mit dem Gericht wird vom schreienden Kind unterbrochen:
— Asha Hedayati (@frauasha) March 25, 2020
"Guck mal Mama, mit dem schwarzen Vorhang sehe ich aus wie ein Gespenst. Kann ich Löcher reinschneiden?"
"Jaja, ok."
"Ähm Moment mal, welcher Vorhang? DAS IST MEINE ROBE."#Homeoffice läuft hier.
Neues Peinlichkeitslevel freigeschaltet:
— Frau Wetterwachs (@xs2motherof2) March 26, 2020
Abends das Tochterzimmer im Pyjama wild tanzend betreten & dazu laut geträllert "Lady Madonna, children at your breast"…
Um dann ein panisches "ICH BIN IM VIDEOKLASSENCHAT!!!" zu vernehmen.
Nun ja.
Man kennt mich jetzt…
Ich hab heut morgen hier schon mal so rumgebrüllt, dass im Umkreis von 2 km jetzt ALLE NACHBARN IHRE SCHEIßHAUSAUFGABEN machen.
— B. Goldi(🏡) (@b_goldi) March 24, 2020
Ausdrucken, unterschreiben, auf der Bank abgeben. Erledigt.
— Quattrine (@MrsFMBB) March 25, 2020
Eventuell brüten aber die Bankmenschen über Seite 2 der neuen Matheaufgaben K4s, denn der Bankwisch liegt noch hier…
Heute morgen in der KiTa das Kind (5) erst der Erzieherin auf den Arm gegeben, dann aber leider aufgrund von Zeitdruck aus Versehen der Erzieherin zum Abschied aufs Köpfchen geküsst 🙄
— Narkoseonkel (@Narkoseonkel) February 14, 2020
K3 musste aus einem Text alle Adjektive heraussuchen und mit ihren Steigerungsformen aufschreiben. Es ist fast alles richtig. Ich denke, aus der Klasse hat er am kaumsten Fehler gemacht.
— Inke Hummel (@HummelFamilie) January 14, 2020
Der Sohn (10) muss die Bundesländer mit Hauptstädten lernen.
— FamilienLabor ☢ (@FamilienLabor) January 10, 2020
Ich sag es mal so: Wären alle Fußballvereine bei der Namensgebung so weitsichtig wie Bayern München gewesen, wäre es für alle leichter.
„Mama, ich hab eine kleine Straße.“
— Dörte2001 (@Doerte2001) January 31, 2020
K1 sieht in allem das Gute. Auch im Zeugnis. Und manchmal ist die kleine Straße eben doch besser als die Große!
Läuse im KiGa.
— Dem Kind sein Vadder der inne Bude hocken tut (@SeinKind) January 21, 2020
Tochter erzählt beim abholen stolz.
Ich habe auch ganz dolle aufgepasst, dass ich keine Läuse bekomme und meine Haare ganz oft gebürstet.
Ja super. Äh mit welcher Bürste?
Die bei uns in der Gruppe liegt. Das haben wir alle gemacht.
*weint leise*
Aha.
— Denkding (@Gehirnkram) January 23, 2020
Durch den Englisch Unterricht erfahren wir Dinge, die wir über das Kind nicht wussten. pic.twitter.com/JwSICIRsWN
Am Frühstückstisch: wir sagen K1 wie stolz wir sind, dass sie sich so viel Mühe beim Lesen gibt und alles aufsaugt was Buchstaben hat.
— Evil Lauge, der alte Rochen (@Instabil23) January 26, 2020
Aus dem Augenwinkel beobachte ich K2 die die ganze Hand in das Glas Pflaumenmus steckt und dann ableckt.
Ja, auch auf Dich sind wir stolz.
K2 kommt von der Toilette. Sie erzählt mir was. Ich nehme und streichel ihre Hand, höre zu und frage in einer Atempause: "Hast du eben Hände gewaschen?" Sie nickt. "Mit Seife? 🧐" Sie überlegt kurz, Kopfschütteln, starrt mich an, dann ihre Hand: "KANNST DU DAS ETWA FÜHLEN?!"
— Freiheitsmama mit Lüftlizenz (@Freiheitsmama) January 10, 2020
Kind2: „Papa? Bekomme ich ein Eis, wenn ich es schaffe, mit den Bausteinen einen Turm zu bauen, der so groß ist wie du?“
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) January 12, 2020
„HAHAHA! Klar! Sogar zwei!“
Kind2: „Gut. Leg Dich hin!“
Okay, für diese Falle hat er die zwei Eis verdient.
„Also Mama, wir möchten noch ein Geschwisterchen. Karli eine Schwester, ich einen Bruder. Also vielleicht doch Zwillinge.“
— familiengedoens (@BlogMamahoi) January 9, 2020
„Wir spielen dann auch ganz lieb, wenn du und Papa es macht. Ist euch ja bestimmt peinlich, wenn wir zugucken.“
Und was besprecht ihr so, um 6 Uhr morgens?
K2: „wollen wir später zusammen wohnen? In einem Haus?“
— LaGiersch 🌿⚓️ (@MrsMeise) January 12, 2020
K1: „hm – vielleicht besser nebeneinander, jeder in seinem eigenen Haus?“
K2: „ok, wollen wir auch eine Frau?“
K1: „Die teilen wir uns, die kann ja mal bei dir und mal bei mir wohnen.“
K2: „ok“
Wir sind gespannt.
"Mama, wenn Du willst, kannst Du jetzt aus meinem Zimmer gehen."
— daheimundnieallein (@Muddimodus) January 12, 2020
So freundlich bin ich noch die rausgeschmissen worden.
Ich wurde vorhin bei der Einschlafbegleitung so hart gedisst vom Keks:
— Tante Emma (@_Gemischtwaren) March 1, 2020
„Danke für den schönen Abend, Keks. Hat es Dir auch gefallen?“
„Ja, Mama. Und wenn Du jetzt still bist, isses perfekt.“
K1 wartet im Bett auf mich.
— Mme Dauermüde ☕☕☕ (@MadameMuede) January 16, 2020
"Mama, ich bin extra wach geblieben, weil ich noch ein Spiel mit dir spielen will"
"Puh, es ist schon spät. Naja gut, eins! Was denn?"
"FANGEN!"
00:52 Uhr
— Liebes Bisschen 🏳️🌈 (@FridaChevalier) January 19, 2020
Das Baby stapelt Becher und Klötze ineinander. Das ist sehr wichtig und kann nicht bis morgen früh warten.
Familienbett, drei Uhr früh. Ein kleines Ärmchen legt sich um meinen Hals und ein zartes Stimmchen flüstert:
— Huchmampf (@Huchmampf1) January 14, 2020
"Keine Angst, Mama, es tut fast gar nicht weh!"
Zack, wach.
Kinder ab einem Alter von 3 Jahren sprechen ca 1000 Worte am Tag.
— Melli (@einhaufenbuntes) February 2, 2020
997 davon abends im Bett, wenn sie schlafen sollten.
"Schlaf wenn das Baby schläft."
— Pöbeline (@TariTarina) January 28, 2020
Halt einfach deine Fresse.
"Oh, ein Zwillingskinderwagen! Habt Ihr Zwillinge?"
— Bleifux (@Bleifux) February 18, 2020
"Nein, unser Baby ist einfach nur sehr fett."
Besuchskind: "Können wir das mit diesem Alien gucken?"
— Krampfe-Manze (@natjoja) January 18, 2020
Men in Black? Star Wars? Guardians of the Galaxy? Er ist 7 Jahre alt und empfindlich. Das kann er nicht kennen.
Er meint Alf.
Ich zum 3 jährigen: "Nach der Folge Paw Patrol mach ich aber aus.
— ǝʇʇǝlǝssɐnb (@Quasselette) January 8, 2020
Er so: "Okay. Aber wenn ich dann weinen muss, dann weine ich."
😂
"K2, warum ist hier denn alles verstreut und herumgeschmissen?"
— stayathomecat (@ettercat) January 22, 2020
– "Ja Mama damit muss man rechnen, wenn man Kinder hat!"
Ach so.
K1 hat heute das Au gelernt.
— Sarah (@BlackIvee) January 17, 2020
Sie macht Schreibübungen und spricht laut mit:
"Au… Au… Au… Ich hab kein Bock. Auto… Auto… Ich hab kein Bock! Maus… Maus… Maus… Ich hab kein Bock!!! Kauen… Kauen… ICH KAU GLEICH DAS KACK HEFT!"
Ich glaub, sie hats verstanden.
Das große Kind malt gerade Plakate für ihre Show namens "Lapdance", und ich hoffe wirkliche sehr, dass sie nur "Let's Dance" etwas undeutlich ausgesprochen hat.
— Mother of Brosch (@Jukefrosch) January 26, 2020
"Kind, du musst endlich deine Geburtstagseinladungen schreiben."
— Woman in the attic (@Neubauerin) January 29, 2020
"Orrr Mum, das macht kein Mensch mehr, ich mach gleich ne Whatsappgruppe auf."
Wenn ihr mich sucht, ich sitze mit Krönchen und Glitzerfeenflügeln im Gästeklo und weine ein bisschen.
Ihr vermeidet doch auch Augenkontakt, wenn die Kinder friedlich spielen, oder? 😬
— Leben mit Peng (@LebenMitPeng) January 26, 2020
Wenn die Kinder so ganz alleine, geräuschlos in ihrem Zimmer spielen, dann bindet ihr doch auch immer das Handy auf den Saugroboter und startet einen Videochat, um zu schauen, was die machen, oder?!
— Mme Dauermüde ☕☕☕ (@MadameMuede) January 25, 2020
Der Rabenmutter-Award ging gestern übrigens an mich.
— Einzelfall (@FrauDoktorX) February 4, 2020
Das Knuffelchen ist unbemerkt aus dem Buggy gekrabbelt als ich kurz stehen gelieben bin. Beim Weiterfahren wundere ich mich warum es so schwer geht und plötzlich klemmt.
Ich bin über sie drüber gefahren.
Töchter kommen als Prinzessin und Königin verkleidet rein, schauen mich an und fragen: "Was machst Du hier, Hofnarr?" Soviel zu meiner Autorität.
— K.Rotten (@2kindchaos_kro) February 1, 2020
In einer Runde mit sich gegenseitig begeistert abfeiernden jungen Eltern gesagt "Also unsere sind ehrlich gesagt eher ein bisschen dusselig" und jetzt müssen wir vielleicht umziehen.
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) February 1, 2020
Mama: „Der Computer ist kaputt. Kannst du mal schauen,“
— ᴍɪᴛᴄʜ (@SonsOfGandalf) February 2, 2020
Ich: *starte Ferndiagnose*
„Lies mal vor, was auf dem Bildschirm steht.“
Mama: *fängt oben links an*
„Windows.“
Ich: *beende Ferndiagnose und steige ins Auto*.
K1 fällt von der Couch,bleibt davor liegen und weint. K2 krabbelt hin.
— Frau Znase ☀️ (@Felicitatem) February 6, 2020
"Guck mal, K2 kommt schon, um dich zu trösten!"
Er hat ihn dann aber doch nur als Trittleiter benutzt, um auf die Couch zu klettern und an die Fernbedienung zu kommen 🙄
Geschwisterliebe, so schön ❤️
"Mama, ich lieb dich. Und auch deine anderen Kinder hab ich ein bisschen lieb."
— jadekompendium (@jadekompendium) February 20, 2020
– Mit meinen 'anderen Kindern' meinst aber schon deine Geschwister, ja?
"Mir ist meine Formulierung lieber."
🙄
K1(2) hat gerade, von sich aus, die offene Terrassentür geschlossen!
— SuburbanPunkMom (@In_Sa_GoWeb) February 9, 2020
Diesen Akt der Selbständigkeit konnte ich leider nicht sofort feiern, da ich in der Küche beim kochen Musik an hatte.
So hörte ich auch den Mann, welcher mit den Hunden draußen war, erst sehr spät klopfen.
Den ganzen Nachmittag schon malt K1 mit Wasserfarbe tolle Bilder für seinen Papa. Es stapeln sich Regenbögen, Bäume, Häuser und Fahrzeuge aller Art.
— frollein_dropje (@frolleindropje) February 9, 2020
„Das ist jetzt aber für dich Mama“
„Oh wie schön.“
*guckt
„Was ist denn das?“
„Hundekacka“
„Mama, du musst mir hier die Anmeldung für den Malwettbewerb ausfüllen.“
— Schwesterfraudoktor (@SchwesterFD) February 18, 2020
„Ok. Wie heißt dein Bild?“
„Grausames Monster des Schreckens.“
„Und das Thema?“
„Glück.“
Der Sieg ist nahe.
Das Kind möchte nicht gestört werden,wenn es in der Ecke steht und seine Windel füllt.
— Mama_Spätzle (@MSpatzle) February 7, 2020
Eltern verstehen die Ironie.
Kriege Anruf, bin gerade im OG im Bad, noch nicht angezogen.
— Tak (@Tik_Shower) February 17, 2020
Kind geht ran und ruft, dass es für mich sei.
Ich rufe runter: „Bin grade nackt, rufe zurück, wenn ich was anhabe!“
Kind zu Anrufer: „Sie ist grade nackt und ruft zurück, wenn sie was an hat!“
Danke, Sohn!
Der Sohn war heute beim Pulmologen. Dieser fragte am Schluss, ob es noch Fragen gibt.
— Yvo🎄Ho ho ho (@yvo_irgendwo) February 17, 2020
"Ja! Duuuuuu, hörst du dich manchmal selbst mit dem Stetoskop ab?"
„Mama, darf man ‚Popo‘ sagen?“
— Marlene K. aus R. (@et_halve_hahn) February 17, 2020
„Klar.“
„Du Popo-Mama!“
Das war klar 🙄
Die 9jährige will "Mädelstag" mit mir machen.
— Teresa van de Kowski (@KleineHyaene) February 19, 2020
"Aaalso…zuerst wären wir unterwegs…"
Ich.
"Cool. Schwimmen? Klettern? Shoppen?"
"Äh nee. Bei Penny in der Chipsabteilung."
"Warum??"
"Weil wir Chips brauchen für die 3 Barbiefilme, die ich gucken will!"
Ach so.
Ich Dummerle.
whatsapp von K2
— Volle Kanne Nette (@vollekannette) February 27, 2020
„Mama bist Du zu Hause?“
„Nein, ich arbeite. Wo bist Du denn?“
„Zu Hause“
Ich nehme an, er hat den Weg in den Westflügel nicht gefunden.
"Das ist übelst nice alter" sagt der 4-Jährige und zeigt mir seine neue rote Zwergenmütze.
— Berit Glanz (@beritmiriam) February 22, 2020
Zähne putzen beim Kleinkind. Zum Verzweifeln. Nichts klappt.
— Juli (@Fuchshoernchen) February 23, 2020
Knödi 5 Tage bei Oma:
'Wir haben die Zähne gekitzelt, klappt jetzt wunderbar'.
😳ich lasse sie ein Ratgeber schreiben.
In der WhatsApp Gruppe des Babykurses verkauft die Kursleiterin jetzt Meta Converter zur Vitalisierung giftiger 5G Handystrahlung und wir müssen leider umziehen.
— Haiko Hörnig (@DerGrafX) February 25, 2020
Spielen Pantomime mit den Kids.
— Frau Minze (@frau_minze) February 23, 2020
Ich muss „Balletttänzerin“ darstellen.
„Eine Ente! Ein Roboter! Ein Kuh auf Rollschuhen!!“
Ich mach nicht mehr mit.
Neuen Mantel gekauft.
— Kerstin Neumann (@chaoshoch2) March 3, 2020
Rot.
Ziehe ihn an.
Sohn bewundernd:
„Boah Mama, siehst du schick aus!“
😍😍😍😍 „…wie Frau Merkel!“
Und jetzt weiß ich auch nicht.
K1 & Oma spielen Tierklinik.
— 𝔽𝕣𝕒𝕦 ℙ𝕠𝕡𝕒𝕟𝕟𝕒 (@DerHelgamops) March 3, 2020
Oma geht aus dem Raum, kommt wieder.
K1: Die Patienten sind leider alle tot. Sie waren zu krank, es hat sich nicht mehr gelohnt sie leben zu lassen.
Oma: Oh, okay. Das ist drastisch.
K1: Keine Sorge, es gibt noch Verwendung, ich brate Sie jetzt.
Zuerst die gute Nachricht:
— Carrie Tomato (@CarrieTomato) February 29, 2020
Es hat nur 10, bzw 12 Jahre gedauert, bis eines der Kids mal selbstständig eine neue Klopapierrolle aufgehängt hat o/
Dann…. ach, seht selbst. 🙄😂 pic.twitter.com/5OGCc0dA2q
Habe dem Kind für den Schwimmkurs alles eingepackt, nur den Badeanzug nicht.
— Kirsten Fuchs 🦊 (@kirsten_fuchs_) February 28, 2020
Aber in der Fundgrube sind ganz viele, weil vergessliche Leute einfach zusammenhalten.
Im Flur ist es immer etwas eng wenn alle das Haus verlassen.
— Dr. Honigtau Bunsenbrenner 🏄🏽♂️ (@glueckseidank) March 9, 2020
Ich: Lasst mich mal durch bitte!
Frau aus dem off: Zieh den Bauch ein, dann kommst Du vorbei!
Tochter: Papa hat keinen Bauch!
Ich: Ahhhhh 😍
Tochter: Papa ist rundum speckig!
*tritt grummelnd ab
„Mama, wann hören die denn auf zu singen?“
— Julie Peters / Emma Jacobsen (@jules79) March 16, 2020
Die Dreijährige schaut zum ersten Mal Frozen. 😂
Ich will nicht sagen, dass sich mein Urteilsvermögen langsam eintrübt, aber ich hab mir von der 10-Jährigen die Haare schneiden lassen, weil sie sagte: "Mama, ich hab das voll drauf. Ich hab an den Barbies geübt".
— Mirameter (@Mirameter_) March 22, 2020
Lief jetzt so mittel.
"Hast du gerade deine Schwester geschubst? Das will ich nicht nochmal sehen!"
— Miss Megaphon (@missmegaphon) March 25, 2020
…
"…du sollst sie auch nicht schubsen, wenn ich NICHT hinsehe!!!"
Familien-Tweets des Jahres 2020 – Teil 1
Familien-Tweets des Jahres 2020 – Teil 2
Familien-Tweets des Jahres 2020 – Teil 3
Familien-Tweets des Jahres 2020 – Teil 4
Anstatt einem weißen, (mittel-)alten, heterosexuellen Mann Geld für das Sammeln und Zusammenstellen von Tweets zu spenden, ist es sinnvoller, Vereine und Gruppen zu unterstützen, die sich für die Überwindung gesellschaftlicher Probleme einsetzen. Daher poste ich künftig unter den Familien-Tweets nicht mehr den Spenden-Hut. Stattdessen können Sie ja vielleicht eine Kleinigkeit an Heimatstern e.V. überweisen. Oder eine Großigkeit.


Kann man kaufen. Muss man aber nicht. Wäre aber trotzdem schön. (Affiliate-Link)
Sie möchten informiert werden, damit Sie nie wieder, aber auch wirklich nie wieder einen Familienbetrieb-Beitrag verpassen?

Christian Hanne, Jahrgang 1975, hat als Kind zu viel Ephraim Kishon gelesen und zu viel “Nackte Kanone” geschaut. Inzwischen lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Berlin-Moabit. Kulinarisch pflegt er eine obsessive Leidenschaft für Käsekuchen. Sogar mit Rosinen. Ansonsten ist er mental einigermaßen stabil.
Im September erscheint sein neues Buch “Papa braucht ein Fläschchen”. Ebenfalls mehr als zu empfehlen sind “Hilfe, ich werde Papa! Überlebenstipps für werdende Väter”, “Ein Vater greift zur Flasche. Sagenhaftes aus der Elternzeit” sowie “Wenn’s ein Junge wird, nennen wir ihn Judith”*. (*Affiliate-Links)
Likes
Reposts