Die DSGVO, so beliebt wie das mutierte Corona-Virus. Daher auch diese Woche der Hinweis: Durch die eingebetteten Tweets kann Twitter irgendetwas herausfinden, was Sie im Internet so machen. Und zwar weil ich die Tweets nicht hinter leserinnenunfreundlichen opt-in-Verfahren versteckt habe. Wenn Sie das nicht möchten, ziehen Sie am besten schnell weiter. Allen anderen viel Spaß beim Lesen.
###
Zum Jahreswechsel 2020/210 gibt es eine Auswahl der besten Familien-Tweets aus 2020. Auch dabei ist der Auswahlprozess gekennzeichnet durch Intransparenz, Subjektivität und Inkompetenz. Viel Spaß mit Teil 2 von 4! (Hier gibt es Teil 1, Teil 3 und Teil 4)
Der 4jährige lehnt sich im Gartenstuhl zurück.
— Kathi 🥑 (@Kathi_Avocado) April 4, 2020
"Aaahhh Papa, ich genieß jetzt mal die Sonne."
Der kleinste Rentner der Welt hat Wochenende.
"Mama, du hast gleich eine Konferenz, ne?"
— Frau Schnack (@Plapperkind) April 8, 2020
"Ja, richtig."
"Dann darf ich das hier nicht machen oder? *trööööööt*"
"Ähm, nee, bitte ni…"
"Also so laut: *TRÖÖÖÖÖÖÖÖT*"
"Schatz, nich…"
"Auch nicht sowas? *rennt durchs Bild*"
"Kind, das ist jetzt …"
*TRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖT"
Ich frage den Dreijährigen: "Wie heißen die drei Freunde aus Mullewapp?"
— Gordon Shumway (@ausserirdischer) March 31, 2020
Er antwortet prompt: "Johnny Mauser, Franz der Hahn und der dicke Voldemort."
Mein Tochter (4) hat gerade "Ich muss jetzt zur Arbeit!" gesagt, sich ihr Kuscheltier geschnappt, ist ins Bett gegangen und eingeschlafen.
— Cutterstrophen (@NicCutter) April 7, 2020
Ich muss unbedingt herausfinden, was sie für einen Job hat!
Der Große (5,462 J.) am Frühstückstisch: „Papa, weißt du warum ich so oft sag, dass ich euch lieb hab?“
— @ichbinpapa@sueden.social (@ichbinpapa) April 9, 2020
„Weil du uns lieb hast?“
„Ja. Und manchmal vergesse ich was ich sagen wollte. Dann sag ich einfach das.“
Mein Mann baut einen Spielturm. Mit integrierter Leiter. Dieser Tausendsassa! pic.twitter.com/IQysAsS0Lh
— Chocaholic@Home🏡 (@kronathome) April 8, 2020
"Weißt du noch Papa, als du mir den Hintern abgeputzt hast und dir das Blatt kaputt gegangen ist und du voll in die Kacke gegriffen hast?
— cobe (@LastKobeAlive) April 16, 2020
Das war lustig."
Ja… wirklich sau lustig 😠
Ich miste die Wohnung besser nicht nach der Marie Kondo Methode aus, denn meine Kinder sparken gerade kein Joy.
— Aline v. Drateln 🔑 (@ladyaltona) April 15, 2020
"Kinder, Osterstrauß schmücken!"
— Frollein van Boulette (@Frollein_van_B) April 8, 2020
"Aber können wir dieses Jahr nicht mal die Eier nehmen, die wir schon haben? Wir wollen nicht schon wieder welche anmalen."
Die Kinder haben das all die Jahre nur mir zuliebe gemacht! Ich bin so gerührt!
Ostersonntag, 8.26 Uhr.
— Child of Life (@wousel) April 12, 2020
Die Kinder sind in den Garten gegangen, um ihre Ostergeschenke zu suchen.
Ich habe noch gar nichts versteckt.
Der Mann: "Noch zwei Tage, dann kommt der Osterhase und bringt die Schokolade!"
— Liebe Helena 🌱 (@SchlimmeHelena) April 10, 2020
4jähriger: "JA!!!! UND EIN FERNGESTEUERTES ALIENRAUMSCHIFF!!!!!"
Ich hab jetzt ein Problem.
Ich zum 6-jährigen: "Bald hat Papa Geburtstag, wir müssen uns noch überlegen was wir schenken. Aber es sollte selbstgemacht sein, die Geschäfte haben ja zu."
— FrauZause (@zaus_e) April 10, 2020
K1: "Vielleicht ein Baby?"
OK, ich bestell doch was online.
Das Baby ist aus unerfindlichen Gründen wütend auf mich. Und auf sein Spielzeug. Und auf den Wickeltisch. Und auf die Milchflasche. Und auf den Baum draußen.
— Schusseltier (@42Farbstifte) April 13, 2020
Stundenlang zeigt das Kleinkind auf Dinge im Bilderbuch, ruft „Das!“ und ich muss zackig sagen, was es ist.
— Narkosemutti (@Narkosemutti) April 16, 2020
Hallo, ich bin ein Tiptoi-Stift.
"Mama, ich will mir jetzt einen Kinder Pingui holen und den ganz essen!"
— BachelorMasterMuddi @🏡 (@MasterMuddi) April 14, 2020
"Nein, Schatz. Das geht nicht. Magst du einen Kompromiss vorschlagen?"
"Ja! Du darfst den Pingui für mich holen."
Den nehme ich mit zur nächsten Gehaltsverhandlung.
Die Kinder sind mit einem Wimmelbuch beschäftigt und eventuell habe ich ihnen gerade einen Gegenstand zum Suchen genannt, den es im Buch gar nicht gibt. Jetzt sagen sie seit fünf Minuten "Häää?" und ich trinke Kaffee.
— Foffy (@FoffyMcFoff) April 21, 2020
ES IST FÜR MICH AUCH DIE SECHSTE WOCHE OK?
Quarantäne Tag 40. Der Mann und ich sehen den Kindern zu, die auf dem Balkon spielen.
— Mariki (@buecherwurmloch) April 22, 2020
Ich: "Scheiße, sie verteilen das ganze Geschirrspülmittel auf dem Boden."
Keiner von uns beiden rührt sich.
Er: "Hauptsache, sie sind beschäftigt."
"Papa, ich bin eben erst aufgewacht! Ich wusste gar nicht, dass man so lange schlafen kann bis es hell ist!"
— Nils 📯 (@Nils1984) April 15, 2020
Wenn das jetzt auch noch am Wochenende funktionieren würde…
Wir misten die Kleiderschränke der Kinder aus, um zu sehen, was nicht mehr passt.
— Cora Lee (@co_ra_lee) April 18, 2020
K1: „DAS sieht ja cool aus! Das kommt nicht weg, das zieh ich noch an. Was ist das überhaupt?“
„Das ist der Sonnenschutz fürs Autofenster.“
Das Modebewusstsein hat sie von mir.
Mama, du bist so kuschelig. Wenn du tot bist, mach ich aus dir ich einen Gamingsessel.
— itsmejaayynnee (@Regenbogenmutti) April 19, 2020
Gut, so kann man sich auch die Grabpflege sparen.
Pro-Tipp: Ich weiß, wenn man Kinder tagsüber im Schlafanzug rumlaufen lässt, spart man sich abends das Umziehen.
— Silke Schröckert (@Hello_Silky) April 24, 2020
ABER wenn man sie umgekehrt einfach in ihren normalen Klamotten schlafen lässt, sieht die ganze Familie früh morgens schon aus, als hätte man das alles hier im Griff!
„Mama wir spielen das so, dass du jetzt fragst was ich vorhabe und dann sage ich, dass wir da ins Gebüsch hochgehen und Stöcke sammeln und dann sagst du nein und dann sage ich doch und dann erklär ich dir wieso wir das machen müssen und du siehst das dann auch ein, o. k.?“
— Lara Fritzsche (@larafritzsche) April 26, 2020
Damit unsere Kinder nicht in die Notbetreuung müssen, hat die 20jährige Cousine diese Woche auf sie aufgepasst – inklusive "Homeschooling".
— Mutter_im_Einsatz (@FlavorZQueen) April 30, 2020
Ihrem Gesichtsausdruck danach zu urteilen, wird sie das Thema Verhütung ab sofort sehr ernst nehmen.
Der 4jhrge: "Dauert Corona den ganzen Tag?"
— krautraub 🤍❤️🤍 (@krautraub) April 28, 2020
Ich: "Ja."
Der 4jhrge: "Scheiße."
Das Kind hat in den letzten Wochen viel Zeit mit seinen großen Geschwistern verbracht.
"Mama, die Maske muss ganz runter, auch über dein zweites Kinn!"
— Claire Werk (@dieClaireWerk) April 30, 2020
5jährigen abzugeben. Hält sich an Coronaregeln.
Mein Kind ist heute während einer Videokonferenz reingekommen, hat sich auf meinen Schoß gesetzt und vor der Hälfte der Geschäftsführer spontan verkündet, dass ich die beste Mama bin und man mich liebhaben muss.
— TopFritte „Battle scared crippled Cherry“🍒 (@Topfritte) April 30, 2020
Wenn ich jetzt keine Gehaltserhöhung kriege, weiß ich auch nicht.
Mutter eines fast Dreijährigen zu sein bedeutet auch sich daran erinnern zu müssen, wo man vor 10 Minuten den imaginären Regenwurm hingetan hat.
— Silly Mommy (@Rikis_Jungs) April 28, 2020
Mein Kind war heute total fasziniert vom „Wassa ohm!“
— Lea Streisand (@LeaStreisand) April 29, 2020
Falls irgendwer noch am Klimawandel gezweifelt hat:
Der Zweijährige wusste nicht, was Regen ist!!!
„Mama! Ich erzähl dir jetzt ganz viele superlustige Witze. Die habe ich mir SELBST aus gedacht.“
— Tina (@Liebelovepeace) April 25, 2020
Noch zu früh für Gin?
Ich suche draußen das Kind, weil es reinkommen soll. Es kommt mir schon entgegen, willigt wider Erwarten sofort ein, mitzukommen und sagt beiläufig: "Ich komme schon, du musst überhaupt nicht nach dahinten!"
— Coldamber, will einfach in Ruhe essen. (@Coldamber) May 6, 2020
Wir wissen alle, dass ich nach dahinten muss, oder?
K2:
— Frau Mira 🦋🌱 (@hl_h2o) May 6, 2020
"Mama? Wollen wir was spielen?"
"Klar, was denn?"
"Du bist die Mama und ich das Kind."
Tolles Spiel.
„Mama, ich bade so gerne mit dir. Dann ist das Wasser immer so schön hoch.“
— 🕷🦊Spinnefuchs (@Randalemama) May 7, 2020
Sie hat mich gerade dick genannt, oder?
"Mama, weil heute Muttertag ist, schauen wir uns mein Pipi mal unterm Mikroskop an!"
— Frau Schnack (@Plapperkind) May 10, 2020
Sagt, was ihr wollt, das toppt eure Geschenke um Längen.
K2:"Boah, Mama, stell dir vor, aus dem Popo würde statt Kacka Schokolade rauskommen! Dann würde ich gar nicht in die Toilette machen, sondern direkt in ein Schälchen!"
— NaLogo (@2gross2klein) May 13, 2020
Möchte jemand mein Eis zu Ende essen?
K1 (13): „Mama, darf ich auch einen Wein?“
— Felltomate (@felltomate) May 8, 2020
„Äh… Nein!“
„Warum nicht?“
„Es ist nur Corona und noch nicht die Apokalypse!“
Der einfachste Weg, damit sich die Kinder selbst beschäftigen: man macht ihnen konkrete Vorschläge. Spülmaschine ausräumen, Hausaufgaben machen…gut, sie lesen dann Comics oder fahren Skateboard. Aber sie sind beschäftigt.
— glcklchschtrn@troet.cafe (sie/ihr) (@glcklchschtrn) May 9, 2020
"Sohn, wo bleibst du? Du solltest dir doch nur eine Hose anziehen."
— Juliet Gibb (@mamigration) May 11, 2020
"Ja. Aber dann ist mir eingefallen, dass ich Mathe machen muss, wenn ich wieder runter komme. Da dachte ich, ich bleib lieber in meinem Zimmer und spiele mit Lego."
Söhnchen muss heute via Zoom ein Referat über Stierkampf und Spanien halten.
— Dasfehltnoch (@Dasfehltnoch) May 13, 2020
Wie peinlich wäre es, wenn ich als Stier durchs Bild renne? 🤔
Doch. Tupperdosen☝🏻 pic.twitter.com/W46JVz6dJK
— AnnieLund (@dieLaminatorin) May 8, 2020
Kennenlerngespräch von zwei ca. 2-Jährigen im Bus über mehrere Sitzplätze hinweg:
— Südstadt (@Etjittkeenwood) May 20, 2020
"Deine Mama heißt auch Mama?"
"Ja, Deine auch?"
"Jaaaaa."
Glänzende Augen 😍
Ich bin im Keller. Das Kind schreit von oben: „MAMA! HIER LÄUFT WASSER AUS UNSEREM BADEZIMMER!“
— E (@Cosmisch4) May 18, 2020
Renne hoch. Tjoa. Danke 😂 pic.twitter.com/ugfo9pnihx
Die kleine hat heute Morgen den Vibrator im Bad entdeckt.
— ѕση∂єявєαυƒтяαgтє ƒüя мιттєℓƒιηgєяαηgєℓєgєηнєιтєη™ (@Grinsekatze16) May 21, 2020
"Mama, du putzt aber gründlich die Zähne deine elektrische Zahnbürste hat gar keine Bürsten mehr."
"😳"
"Heike, passt Du bitte auf, dass Du nicht zu lange in der prallen Sonne sitzt?"
— Heike ist woanders: symposiarchin@det.social (@Symposiarchin) May 19, 2020
"Papa, ich bin 30 Jahre alt und gebe gerade ein Seminar, in das Du übrigens reinquatschst."
"Jaja, soll ich Dir ein Brot machen?"
Das Homeoffice ganz nach Hause zu verlegen war evtl. ein Fehler…
Mein Mann hatte gerade als Hintergrundgeräusch in einer Telko wie ich den Söhnen scharf erkläre, dass bitte jeder mit seinem eigenen Penis spielt und andere in Ruhe lässt. 🙈
— $menschmama (@Mensch_Mama) May 18, 2020
Wir interviewen K2, was sie sich wohl zu ihrem 3. Geburtstag im Juli wünscht.
— Anna Klatsche ⚓ (@Wirrbelkind) May 22, 2020
"Mama, ich wünsche mich eine Rakete!"
Ich korrigiere sie "Ich wünsche MIR"
Sie schaut mich mit großen Augen an: "Du wünscht Dich auch eine Rakete Mama???"
😂❤️
„Papa, kannst du mir bei Mathe helfen?“
— HerrNiegesehn (@HerrNiegesehn) May 25, 2020
„Ja klar. Was möchtest du wissen?“
„Wie geht Mathe?“
"Mama, ich kann nicht einschlafen."
— rosaswelt (@rosaswelt) May 24, 2020
"Dann lies doch noch ein bisschen, mir hilft das immer müde zu werden."
"Ich glaube nicht, dass ich so langweilige Bücher habe wie du."
Kann es sein, dass Teenager einfach erst mal ein paar Jahre rumliegen müssen?
— Frau Blau (@Frau_macht_blau) May 24, 2020
So zum Reifen. Wie Käse. Oder Wein.
„Papa, Rotkäppchen ist ein bisschen dumm, oder?“
— Mirko Drotschmann (@MrWissen2Go) May 17, 2020
So kann man das Märchen auch zusammenfassen.
Wir haben das Buch ‚Woher die kleinen Kinder gekommen‘ gelesen. Ich führe jetzt Gespräche wie:
— Dr. Influenza (@DrInfluenza) May 29, 2020
Und dann habt ihr gekuschelt und Papa hat dann so seinen Penis bei dir reingesteckt, oder?
Ja.
Und, hat sich das dann schön gemütlich angefühlt?
*gebannte Stille auf dem Spielplatz*
Mom: "Holst du mir einen Eiswürfel?"
— Pfötchen (@fraupfoetchen) May 30, 2020
Bruder: "Okay."
Mom: "Findest sie nicht?"
Bruder: "Doch, aber nur die eingefrorenen."
Diese Schulschließung war keine gute Idee.
Kind 2 hat sich überlegt, dass sie eigentlich keine Rücksicht auf uns nehmen muss, wenn sie nachts laut Musik hören will. Schließlich hätten wir auch die Schreinächte mit ihr als Baby gut durchgestanden.
— DieRaberin (@DieRaberin) May 30, 2020
Wirklich schön, wie sie mit zunehmendem Alter immer rücksichtsvoller werden
Der Sohn hat seinen ersten Milchzahn verloren. Abends. An einem Sonntag.
— Sassi (@liniertkariert) June 1, 2020
Also, falls ihr gefragt werdet: Ja, ein Werbe-Kugelschreiber und eine halbe Gurke sind traditionelle Geschenke der Zahnfee.
"Hallo Mama! Ich habe Keksteig gemacht! War super lecker!"
— Tomster (@namenlos4) May 28, 2020
"Klasse! Was für Kekse hast du gebacken?"
"Ich habe nichts gebacken."
Er ist uns weit voraus.
Meine Mutter hat ein Level von "don't care" erreicht, da träumt ihr alle von! pic.twitter.com/LSi7Kmo3NE
— Lai Chatte (@unzuverleslie) June 3, 2020
Der 4-Jährige ruft aus der Küche: „Mama, wenn du einen angebissenen Muffin siehst. Das war ich. Da bin ich aus Versehen mit den Zähnen dran gekommen.“
— Frau Fabelhaft (@Frau_Fabelhaft) June 11, 2020
Ja, passiert mir auch ständig, aus Versehen.
Der 4-Jährige ruft aus der Küche: „Mama, wenn du einen angebissenen Muffin siehst. Das war ich. Da bin ich aus Versehen mit den Zähnen dran gekommen.“
— Frau Fabelhaft (@Frau_Fabelhaft) June 11, 2020
Ja, passiert mir auch ständig, aus Versehen.
Wer behauptet hat, man selbst sei stets sein härtester Kritiker, hatte keine Kinder im sprechfähigen Alter.
— Who is Annett? (@who_is_Annett) June 6, 2020
Ich probiere seit 36 Jahren alle möglichen Haarfestiger und war nie richtig zufrieden. Jetzt hat mir der 6-Jährige gestern Traubensaft übergekippt und ich sehe aus wie Brigitte Bardot. Vielleicht sollte ich mir das patentieren lassen
— Bine (@bine84) June 6, 2020
K1 kommt heim.
— Rasko (@rasculescu) June 10, 2020
„Was ist denn das für ein Mundschutz?“
K1: „Wir haben die alle getauscht. Ich hab jetzt den von Louis. Cool, oder?“
"Kind, hast du die Taschen geleert?"
— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (@FrauVanSass) June 11, 2020
"Ja-ha!"
….JA-HA AM ARSCH! pic.twitter.com/qbgtaEN7cQ
K2: Ich habe Ohren, du musst nicht alles drölfzig Mal wiederholen.
— Ma Meen (@ma_mameen) June 10, 2019
Ich habe Kinder.
Ich habe das Vertrauen in Ohren verloren.
Kind: *redet
— Jochen König (@j__koenig) June 12, 2020
Ich: Ich brauche mal 5 min Pause
Kind: Ok dann mache ich auch mal 5 min Pause ich wollte eigentlich auch gerade Pause machen ich setze mich hier neben dich und wir machen zusammen Pause ja? das ist schön, zusammen Pause zu machen oder? wie lange dauern die 5 min noch
Der 2-Jährige beobachtet den Mitarbeiter der Bäckerei. "Das darfst du nicht", sagt er. Der Verkäufer verunsichert: "Was meinst du denn?" Drohend hebt der Kleine den winzigen Zeigefinger und zeigt auf die tätowierten Unterarme des Mannes: "Nur am Zettel malen!"
— Barbara Blaha (@barbarablaha) June 16, 2020
Im Flur verstaubt seit einem Jahr ein Brillenetui. Wir ärgern uns, dass der Nochteenager es nicht mit in sein Zimmer nimmt.
— Fusselprinzessin (@fusselprinzess) June 14, 2020
Heute stellt sich heraus:
Es ist nicht sein Etui.
Und auch nicht seine Brille.
Dafür habe ich jetzt endlich meine Sonnenbrille wieder.
Sitze bei offenem Fenster im Arbeitszimmer und dachte wirklich, die Kinder wären im Garten.
— jadekompendium (@jadekompendium) June 23, 2020
Plötzlich von draußen: "Boah, fick dich, Alter!"
Ich brülle Richtung Fenster: SO wird hier bestimmt nicht gesprochen!!
Von draußen: "Entschuldigen Sie bitte… wir gehen mal weiter…"
Hebe einen Stein hoch, K3 (5) brüllt:
— Brometheus (@ostperle_83) June 19, 2020
„DA, EIN KELLERASSI!“
Der Nachbar dem Souterrain schaut irritiert.
Ich zum Sohn: „Ich bin mir unsicher, ob ich mir wieder einen Vollbart wachsen lassen soll oder den Schnurri behalten soll…. was meinst Du?“ –
— Andreas Weber (@Wortweber) June 20, 2020
„Ich liebe dich und unterstütze dich bei allem das dir wichtig ist…“
Damit ich der Tochter ein gutes Vorbild bin, versteck ich schnell das Handy, sobald ich sie kommen höre und nehme das Buch zur Hand. Allerdings hege ich den Verdacht, sie macht das genauso.
— dederreda (@dederreda) June 22, 2020
„Mama, mein Füller ist weg!“ „Schon unter das Heft geschaut?“ „Ah!“
— Barbara Vorsamer (@vorsamer) June 22, 2020
Jeden Tag.
WAS DER STOCK SOLL HABE ICH GEFRAGT! pic.twitter.com/8bqlA9W1lP
— Schnabulinski (@schnabulinski) June 8, 2020
Eindeutig mein Sohn. 🤣 pic.twitter.com/DJuY29XAGi
— Arschi (@Princess4sshole) June 22, 2020
Nicht dass da Missverständnisse entstehen. (K2 at her best) pic.twitter.com/i7z69q2YRW
— Cora Lee (@co_ra_lee) June 24, 2020
An alle Baby- und Kleinkindeltern, die derzeit wenig Schlaf bekommen:
— Mama und Meer 🏝 (@3fachChaos) June 20, 2020
Der Teenager hat heute bis 13 Uhr geschlafen und sich um 17 Uhr wieder hingelegt, weil er so müde war.
Es wird besser!
Mein Kind ist jetzt „Ich trinke meinen Kaffee wieder heiß“ Jahre alt.
— Frau Strickelpatch (@mit100Punkten) June 23, 2020
U5.
— Holunderer (@Holunderer1) June 19, 2020
Kinderarzt guckt hin: Baby liegt platt wie eine Flunder, starrt teilnahmslos die Decke an.
Kinderarzt guckt weg: Baby dreht sich, robbt los, steht auf, tanzt, kocht Kaffee, liest ein Buch, macht Abitur.
Brauche Meilensteinkarte für "Baby isst die Meilensteinkarten auf".
— Kuerbissuppe (@Kuerbislecker) June 22, 2020
Familien-Tweets des Jahres 2020 – Teil 1
Familien-Tweets des Jahres 2020 – Teil 2
Familien-Tweets des Jahres 2020 – Teil 3
Familien-Tweets des Jahres 2020 – Teil 4
Anstatt einem weißen, (mittel-)alten, heterosexuellen Mann Geld für das Sammeln und Zusammenstellen von Tweets zu spenden, ist es sinnvoller, Vereine und Gruppen zu unterstützen, die sich für die Überwindung gesellschaftlicher Probleme einsetzen. Daher poste ich künftig unter den Familien-Tweets nicht mehr den Spenden-Hut. Stattdessen können Sie ja vielleicht eine Kleinigkeit an Heimatstern e.V. überweisen. Oder eine Großigkeit.


Kann man kaufen. Muss man aber nicht. Wäre aber trotzdem schön. (Affiliate-Link)
Sie möchten informiert werden, damit Sie nie wieder, aber auch wirklich nie wieder einen Familienbetrieb-Beitrag verpassen?

Christian Hanne, Jahrgang 1975, hat als Kind zu viel Ephraim Kishon gelesen und zu viel “Nackte Kanone” geschaut. Mit seiner Frau lebt er in Berlin-Moabit, die Kinder stellen ihre Füße nur noch virtuell unter den elterlichen Tisch. Kulinarisch pflegt er eine obsessive Leidenschaft für Käsekuchen. Sogar mit Rosinen. Ansonsten ist er mental einigermaßen stabil.
Sein neues Buch “Wenn ich groß bin, werde ich Gott” ist im November erschienen. Ebenfalls mehr als zu empfehlen sind “Hilfe, ich werde Papa! Überlebenstipps für werdende Väter”, “Ein Vater greift zur Flasche. Sagenhaftes aus der Elternzeit” sowie “Wenn’s ein Junge wird, nennen wir ihn Judith”*. (*Affiliate-Links)
Danke dafür, sitze heimlich tränenlachend vor dem Compi :-)