Die DSGVO, so beliebt wie das mutierte Corona-Virus. Daher auch diese Woche der Hinweis: Durch die eingebetteten Tweets kann Twitter irgendetwas herausfinden, was Sie im Internet so machen. Und zwar weil ich die Tweets nicht hinter leserinnenunfreundlichen opt-in-Verfahren versteckt habe. Wenn Sie das nicht möchten, ziehen Sie am besten schnell weiter. Allen anderen viel Spaß beim Lesen.
###
Zum Jahreswechsel 2020/210 gibt es eine Auswahl der besten Familien-Tweets aus 2020. Auch dabei ist der Auswahlprozess gekennzeichnet durch Intransparenz, Subjektivität und Inkompetenz. Viel Spaß mit Teil 4 von 4! (Hier gibt es Teil 1, Teil 2 und Teil 3.)
"Ich glaub', wenn es mich drei mal gäbe, würde ich mich mit den anderen beiden gut verstehen!"
— Madame de Larenzow (@Larenzow) October 7, 2020
Die 12-jährige mag Menschen, aber am liebsten halt doch sich.
Tochter:"Vielleicht machen die da etwas rein, damit die Leute sterben."
— Mar(c)seillaise (@Das_BinIchHier) October 3, 2020
Treffender wurde Rosenkohl nie beschrieben.
Die Kinder haben jetzt kinetischen Sand o/
— Frau GPunkt (@crunchbit18) September 26, 2020
Wir übrigens auch.
In der Küche.
Auf der Couch.
Im Bad.
Im Bett.
Im Kühlschrank.
Im Klo.
/O
"Komm wir schauen, ob wir zusammen schneller aufräumen können als das Baby Unordnung macht" ist ein rasantes Gesellschaftsspiel für bis zu acht Personen.
— Markus Tschannen (@souslik) September 29, 2020
Das schlechte Gewissen, wenn man leere Klopapier-Rollen wegwirft – über solche Spätfolgen des Mutterseins spricht ja auch niemand.
— Lia (@dieLia_) September 30, 2020
Bester Kinderwitz heute:
— Stadt-Land-Mama (@StadtLandMama) September 26, 2020
„Was ist das Gegenteil von „analog“?“
….
„anasagtediewahrheit“
"Hier ist ja noch Gestern-Paradies!"
— Elena (Wickelakrack) (@MutterschiffOL) October 4, 2020
Noch nie hat jemand die liegen gelassenen Essensreste, die verrückten Möbel und durcheinander gewürfelten Decken und Kissen, sowie die Krümel auf dem Boden schöner kommentiert als die 4jährige gerade, die jetzt im Chaos Pizza vom Vortag isst.
Die Kinder haben ein neues Adjektiv für meine Dad-Jokes erfunden: lostig 🤷♂️
— Heiko Bielinski (@heibie) October 5, 2020
Ich habe bei Insta ein Bild geliked, indem ich auf das Herz gedrückt habe, anstatt 2x aufs Foto zu tippen.
— Jil Phoenix (@JilPhoenix) October 8, 2020
Der Blick meiner Tochter, als Reaktion darauf, hat mich 15 Jahre altern lassen.
Ich als Erstlingselter:
— Capt. Jane Sparrow-McGonagall (@Therapiepueppi) October 7, 2020
“Ohje, wir haben das Baby heute noch nicht gewaschen, wo ist das native Olivenöl?“
Ich nach zeitweise bis zu 5 Kindern:
“Äh, weiß auch nicht, wann du zuletzt gebadet hast…wie? Du hast morgen Schwimmunterricht? Na, dann lohnt sich's heut auch nich mehr.“
Im Wickelraum der Raststätte, K1: Ist das jetzt unser Urlaub?
— Imme Scheit (@IScheit) October 3, 2020
Schreibe dem Kind: "FYI Ich habe Netflix abbestellt."
— Patricia Cammarata (@dasnuf) October 8, 2020
Kind: "Mama? Was heisst FYI? Fuck Your life? Warum tust Du das????"
K3: „Mama, wann sind 45 Minuten um?“
— Sumpfkuh (@Sumpfkuh) October 9, 2020
I: „In 45 Minuten“
K3:“Ok“
Es kann so einfach sein.
Meine Frau hat sich leckere Schoko-Müsli-Kissen in eine Schale gefüllt.
— Miss Telzweig (@Januschka3) October 11, 2020
Zum Knabbern.
Obwohl beide Kinder im Wohnzimmer sind.
Jetzt sieht es hier aus als wäre sie mit einer offenen Packung Ziegenfutter ins Streichelgehege gegangen.
"Darf ich am Frühstückstisch pupsen und so tun, als wenn der Hund das war?"
— Jule Stinkesocke 🧦 (@JuleStinkesocke) October 13, 2020
"Du darfst auch kurz rausgehen."
"Das ist dann aber nicht so lustig."
🙄🙈😭
Wir verlassen den Augenarzt.
— ahri_yuna (@YunaAhri) June 13, 2019
Mein Bruder: "Ich will keine Brille."
Und geht zur Klotür raus.
Wir verlassen den Augenarzt.
— ahri_yuna (@YunaAhri) June 13, 2019
Mein Bruder: "Ich will keine Brille."
Und geht zur Klotür raus.
Ich: 'so, wir drei räumen jetzt das Wohnzimmer auf, da sieht es ja aus.'
— Juli (@Fuchshoernchen) October 15, 2020
Knödi: 'wer kommt?'
Was das Kind bei uns gelernt hat.
Die Empörung eines kleinen Kindes misst man in Sekunden, die es nach dem ersten Aufheulen dauert, bis es wieder einatmet.
— anonymedorfmama 🏠 (@anonymedorfmama) October 22, 2020
Wie wütend ein 17 Monate alter Knirps werden kann, weil er nicht an der Klobürste lutschen darf, sagt einen vorher auch keiner.
— Frau Puddingklecks (@Puddingklecks_) October 16, 2020
MIT den Kindern in den Wald gegangenen.
— Maximus Decimus Meridius (@MaBoLa87) October 17, 2020
MIT den Kindern wieder rausgegangen.
Wie so'n Anfänger.
Mein Sohn hat Ideen zur Reduzierung seiner Kontakte und will mit den Mitschülern und Lehrern anfangen!
— Herzblut (@Herzbluut) October 18, 2020
Kann man übrig gebliebenen Babybrei einfach mit Käse überbacken?
— K.I. (@ikeapunker) October 21, 2020
Frage für einen Freund.
Tochter: „wir haben in der Schule Einladungen für Theater, Weihnachtsbasteln und Kinderkonzerte bekommen. Ich hab die gleich entsorgt.“
— Prolephet (@JakobKreu3fe1d) October 21, 2020
Jetzt weiss ich nicht ob ich stolz oder bedrückt sein soll.
Der Mann zu k2:"In Herrgotts Namen, kannst du jetzt bitte machen worum ich dich gebeten habe?!“
— WhereTheWildThingsAr (@wild_things_r) October 22, 2020
K2" ja, das kann ich in Herbert's namen machen, auch wenn ich gar keinen Herbert kenne" 🤷🏻♀️
Man hat das ja schon oft gehört, Memory mit Kindergartenkindern. Aber wenn man es sieht. Oder..zu spüren kriegt. Brutal…😭 pic.twitter.com/KqM1sNeJhU
— VollzeitTante 🏳️🌈 (@Vollzeit_Tante) October 24, 2020
Vielleicht sollte ich das Essen fürs Baby einfach auf sein Tischchen schütten! Zwanzig Minuten nicht hinsehen und dann kärchern 🤷🏻♀️
— IT_Mama (@IT_Zwergin) October 24, 2020
Oma war zur Kur und wurde dort von anderen Omas wegen ihres Klapphandys und weil sie immer noch SMS bekommt gedisst.
— 🌍Die Frau, die hier wohnt (@d_f_d_h_w) October 23, 2020
Jetzt möchte Oma ein Smartphone.
K1: Was ist ein Klapphandy?
K2: Oma hat SMS? Was ist SMS? Ist es sehr schlimm?
Wichtiger Skill freigeschaltet.
— Frau X. // NRW (@Jesteresse) November 1, 2020
Nächste Woche bringe ich ihm bei, ein Risotto zu kochen. pic.twitter.com/MXOLB88IPk
Die Zweijährige lernt irre viel von ihrem vierjährigen Bruder.
— Frau Hackenpiep (@FrauHackenpiep) November 2, 2020
Heute kam sie mit dem schwergängigen Duplo-Anhänger und verkündete stolz, dass es sich um einen "Sseissdingkackteil" handelt.
"Papa, wann gibt's endlich wieder Adventskalender?"
— Markus Geiger (@markusgtweets) November 1, 2020
"In genau einem Monat!"
"Ich hab ne Idee, Papa. Damit wir uns besser vorstellen können, wie lange das noch dauert, bastelt ihr und einfach was, wo wir jeden Tag ein Säckchen mir was Süßem aufmachen können!"
Netter Versuch…
Der Papa sitzt mit an den Mathehausaufgaben.
— Frollein Hoppenstedt (@aehvi) November 1, 2020
„Wie soll ich wissen wie das geht?! Ich versteh das nicht! Das macht null Sinn. Du musst das doch können … Bin ich in der zweiten Klasse oder du?!“
Beruhigend.
Babys anziehen… Mit Krokodilen ringen… Ich sehe da jetzt nicht so den direkten Unterschied 🐊
— Kupferfuchs (@KupferFuchs) November 1, 2020
Wie mich das auch gar nicht gruselt im ersten Moment nach dem Hingucken. pic.twitter.com/qgtn8LgV3j
— Holunderer (@Holunderer1) November 4, 2020
K2: Ich pullert!
— Kronsberger (@kronsberger) November 1, 2020
K3: Ich auch!
K1: *Spuckt das Badewannenwasser aus*
Das Kind, das durch den Aldi rief und fragte "Mamaaa warst du schon aufm Edgar?"
— Frau M. aus B. (@Frau_M_aus_B_) November 5, 2020
Das war meins. Und nein.
Und sie meinte den Ätna.
Der Achtjährige schreibt eine Kurzgeschichte für die Schule. Meine Lieblingsstelle bisher: „Charlie machte einen Vorschlag. Aber der Vorschlag war apsoluder Müll.“
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) November 8, 2020
Die Tage bestehen hauptsächlich daraus, die Kinder aus dem Bett zu locken, wenn sie nicht raus wollen, um sie später ins Bett zu locken, wenn sie nicht rein wollen. Dazwischen viel Händewaschen.
— magentablau (@magentablau) November 12, 2020
Söhnleins Hausaufgaben: jeden Tag der Woche aufmalen, was er Besonderes gemacht hat.
— Miss Teached (@Miss_teached) November 12, 2020
Tolle Aufgabe. So in einem Lockdown. Er malt dann jetzt jeden Tag einen Fernseher. 🙄
Ich bin im Stall. Der Vierjährige ruft mich auf dem Handy an: „Mama, ich bin’s. Sag jetzt nicht was du denkst. Das Telefon ist auf laut und Papa hört mit.“ 😂😂😂
— TishBein (@diva4464) November 9, 2020
Eine Nachbarin hat uns Globuli für das Baby empfohlen.
— Mrs_Mary (@MrsMarryPoppins) November 6, 2020
Wir haben ihr aber geantwortet, dass wir vor allem im ersten Lebensjahr auf Zucker verzichten möchten.
Liebe Tochter,
— Herr Pan Tau. (@HerrPanTau) November 11, 2020
deine Mama hat dir heute eine hellblaue Hose und ein blau-weiß gestreiftes Oberteil angezogen.
Ich habe kontrolliert: es ist dir kein Penis gewachsen. War aber bestimmt knapp.
Puh.
In Liebe,
dein Papa
Ich wurde ja noch mit Peter, Ida und Minimum traumatisiert. Aber warum der neuen Generation nicht neue Chancen geben? pic.twitter.com/58TQ6TNV52
— Mariella aka GMTK (@giannamariella) November 10, 2020
„Die High Heels sehen etwas nuttig aus, aber Dir stehen sie.“
— JanaínaDJRainerChantal (@19janaina04) November 13, 2020
Meine Mutter weiß einfach wie man Komplimente macht.
Habe Sohn beigebracht, mich auf Spielplätzen mit „Vater“ anzureden, also: „Vater, komm, ich hab nen Popel!“, was zu Anerkennung und Ehrfurcht bei den anwesenden Wochenendvätern führt. Nächster Schritt: Siezen.
— Saša Stanišić (@sasa_s) November 15, 2020
"Kinder, wie kriegt ihr das hin? Es sitzt eine von euch eine Minute auf dem Sofa und es ist absolutes Chaos!"
— anthypophora (@anthypophora) November 16, 2020
"Übung, Mama."
Was frag ich auch so doof.
Man kann sich über ein Stück Washi Tape am Spiegel wundern. Man kann sich vor Verzückung wundern, wenn der Drittklässler erklärt, dass das da klebt, weil es auf genau der richtigen Höhe ist, dass er, wann immer er davor steht oder vorbei geht, einen Washi Tape Schnurrbart hat.
— LanaBanana (🏡) (@fannafofana) November 15, 2020
Ich bin noch unsicher- sollte K2 die Karriere als Detektiv weiter verfolgen 🤔 pic.twitter.com/xPbGv8miyX
— Zuckerjunkie aus dem Küchenbauerland (@Pottfamilie) November 17, 2020
Schlafenszeit.
— Karolenka (@Karolenka_) November 16, 2020
6yo kommt noch mal aus dem Bett gekrochen: „mamaaa…ähm…ich, äh, hab da mal ein…Problem. Ich weiß nur noch nicht, welches…“
DIE GEBEN SICH HIER NICHT MAL MEHR MÜHE!!
Zeit ist Geld. Denke ich. pic.twitter.com/Q1JxNXqK1O
— Halima (@_Haliima) November 20, 2020
"Na, was ist dein Lieblingsessen?"
— Sascha Bors (@sashbeinacht) November 24, 2020
"Drei Pudding!"
Der Twitteraccount des Nachwuchses wird viel besser als meiner.
Mein Mann erzählt gerade von einem Gespräch mit seinen Schülern.
— Ms. Lüftikuss-Gore OStR'in NRW (@Miss_Schnuck) November 24, 2020
S: "Wie alt sind Ihre Kinder denn?"
M: "Zwölf und 14."
S: "Oh. Sind Sie auch schon an allem schuld?"
On point!!
Jacke vom 6jährigen gewaschen. Wie neu.
— ᴄᴏғғᴇᴇɢɪʀʟ (@schonwiederrosa) November 23, 2020
4 Stunden später: Sohn und Jacke sind von der Arbeit Untertage zurück. Beide sind wohlauf.
Wir sprechen über alte Namen.
— ƒяαυ η αυѕ є (@FrauN_aus_E) November 27, 2020
Ich: „Zum Beispiel Clothilde – das ist ein eher alter Name.“
K2: „Okay, wenn der Name alt ist, warum heisst es dann nicht Plumpsklothilde?“
"Da kann der Wichtel nicht wohnen. Das ist eine Wand."
— Majana (@sonnewolkenmix) November 30, 2020
Der Dreijährige ist pragmatisch.
Die 6 Phasen beim Plätzchen backen:
— Tomate (@Mozzirella_) November 28, 2020
1. Hui, das macht Spaß.
2. Ganz schön viel Teig.
3. Immer noch Teig da.
4. Teig über Teig.
5. Das soll aufhören.
6. Ich hasse alles.
Wenn du Kinder hast, die dir was schönes zur Deko basteln und du dir dann kleine Arschlöcher ins Fenster kleben musst 🤷🏼♀️ pic.twitter.com/QCV5Jxs2CY
— Ka†ze (@CATv0nB) December 2, 2020
[Einschlafbegleitung]
— Sara (@SaraZuNi17) December 4, 2020
K2: „Boah, Mama, Du bist so warm. Mit dir ist das wie mit der Heizung auf 5. Kannst du Papa holen? Der ist mehr so 'ne 3.“
Netter Versuch, K3. Netter Versuch. 😎 pic.twitter.com/lCs4yRwfoy
— Frau L. (@ljosmodirin) December 2, 2020
Der Corona-Impfstoff muss bei -80 Grad gelagert werden. Erste Schulen bieten ihre Klassenräume an.
— Kerstin Brune (@BruneKerstin) December 2, 2020
Gab schon blödere "Aufgaben" von der Kita. Dann wollen wir mal.. pic.twitter.com/h7EzIu1wNo
— Frollein Mads Wahn (@Frollein_Wahn) December 2, 2020
„Mama, ich bin heute das zweitglücklichste Kind der Welt.“
— hierlustigenNamenvorstellen (@hierlustigen) December 2, 2020
„Wer ist denn das glücklichste?“
„Keine Ahnung, aber alle anderen wollen immer auf dem 1. Platz sein. Auf dem 2. Platz habe ich meine Ruhe.“
Brüller. 🤣 pic.twitter.com/o754Z1ahu1
— Schau😼Miau Schruttke (@schaauumiaauu) December 2, 2020
2020 ist, wenn das Kind auf die Bärchenwurst eine Scheibe Salami legt: "Das ist sein Mundschutz!"
— Giftspritze (@Gift_Spritze) December 10, 2020
Ich habe meine Tochter gezwungen Schuhe oder Socken anzuziehen. Ich fand barfuß zu kalt.
— Märzmädchen (@fraeulein_maerz) December 8, 2020
Jetzt stöckelt sie auf meinen Absatzschuhen durch die Wohnung. Und ich bin mir nicht sicher, wer gewonnen hat.
Bevor ich ein Kind hatte, war mir nicht klar, dass man Baggerfahrer ständig vor Publikum arbeiten muss. Immerhin vor einem äußerst begeisterungsfähigen.
— Froschmama (@Frosch_Mama) December 9, 2020
Weihnachtsbaum, aber pubertant. pic.twitter.com/PBzCtVxwYS
— Mme Miez (@Murphys_Cat) December 4, 2020
K1 hat heute die Zwillinge ins Bett gebracht und sich selbst.
— Schokominza (@Quatschkopfmama) December 4, 2020
10/10 Sternen, gerne wieder.
"Kannst du nicht EINMAL hören, Kind?"
— Ochnö (@Chaosundich) December 16, 2020
Kind überlegt, dann erwidert es ernst:" Ich habe schon einmal gehört!!!"
Was frage ich auch so doof….
„Eine wichtige Frage, Papa: Leben Lego-Figuren in Häusern aus ihrem eigenen Fleisch?“
— Tim & struppig (@MKLtxt) December 17, 2020
Na toll, weiß doch jetzt schon, dass ich deswegen heute Nacht nicht einschlafen kann.
Wenn K1 (1,5 J) Restaurantkritiker wäre:
— Gerümpelstilzchen (@gerumplstilzchn) December 14, 2020
– Gulasch mit Spätzle: ⭐
– Selbstgemachtes Apfelkompott: ⭐
– Rosinenplätzchen: ⭐
…
– Reste vom Abendessen auf dem Boden: ⭐⭐⭐
– Windelcreme: ⭐⭐⭐⭐
– 10 Jahre alter Labello: ⭐⭐⭐⭐⭐
Gespräch mit einem Kind:
— 🎄Weihnachtspietzi🎄 (@FroileinPi) December 15, 2020
Kind: "Ich wünsche mir zu Weihnachten einen Kaufmannsladen. Dann verkauf ich da Gemüse."
Ich: "Welches Gemüse verkaufst denn?"
Kind: "Gurke, Tomate, Nutella…sowas halt."
Wie das Kind gerade eine „Babane mit Zucker“ verlangte, ausrastete als ich eine Banane aus der Obstschüssel nahm u sagte, dass wir Bananen nicht mit Zucker essen, dann final eskalierte u die angebotene Banane durch die Küche warf, bis ich checkte:
— Frau Rausch (@frau_rausch) December 17, 2020
Sie meint die Vanillekipferl.
"Da ist Alkohol drin."
— Frau Aleck (@_Boronaya_) December 13, 2020
Das 'Meins!' der Eltern.
Ich als dreifache Mutter habe einen guten Tipp zum Basteln von Weihnachtskarten mit Kindern:
— Magistra ore velato (BW) (@HelenaTumea) December 21, 2020
Lasst es bleiben!
Gern geschehen!
Folgt mir für mehr Basteltipps!
Bei Mutter sprang die Hauptsicherung raus.
— Outatimer🕰 (@mstr0815) December 22, 2020
Ich, auf Fehlersuche nach dem defekten Elektrogerät: "Und was hattest Du alles an?"
Sie, an sich runterkuckend: "Naja, dieses T-Shirt und diese Hose.."
Gut, fangen wir nochmal anders an.
„Mama, die Karte vom Weihnachtsmann kommt mir komisch vor.. Das sieht ein bisschen aus, wie deine Handschrift..“
— Pausenschön (@Pausenschoen) December 25, 2020
*pause*
*Blicke werden getauscht*
*pause*
„Juhuuu, ich hab die gleiche Handschrift wie der Weihnachtsmann..!!!“
Die 5-Jährige hat heute gefragt wann Heimlichabend ist und ich lass das jetzt so.
— Sue (@KlapsTasche) December 15, 2019
Um der wilden Zerstörungswut der kleinen Maus entgegen zu kommen hab ich ihr einen Wutsack genäht. Den kann sie werfen anstatt anderer Dinge.
— Exam. Lüfterin (@KamikazeTaki) December 20, 2020
Funktioniert super, sie liebt das Ding. Sie hält es jetzt immer im Arm, wenn sie andere Dinge wirft.
"Papa, du musst mehr essen ☝️. Nicht, dass dein dicker Bauch so runter hängt wie Mamas."
— Erbsenkönigin (🏡❄️) (@LiveofTwins) December 21, 2020
Beide Eltern in einem Satz gedisst.
Respekt.
Wissen Sie zufällig, wo ich Weihnachtsgeschenke abgeben kann? Schon verpackt für 5 jährige Mädchen.
Der 4j hüpft auf und ab:
— Perlen vor die Prosa (@AnnaJanina9) December 21, 2020
„Papa, ich brauch 30€!!“
Papa: „30€??!!“
„Ja, pro Tag!“
Papa: „Pro Tag??!!!!“
„Weil meine Ninja-Soldaten bewachen mich und wollen gut bezahlt werden!“
Wenn das so weitergeht, hat der Kleine noch vor dem Mittagessen eine Gewerkschaft gegründet…
Ich hab beim Wickeln den Body vergessen und ihn dann am Schluss über der Leggings zugeknöpft. Jetzt sieht der 2-Jährige aus, als wenn er gleich zum Dreh für ein 80er-Jahre-Aerobic-Video müsste.
— Sophimium (@sophimium) December 23, 2020
Familien-Tweets des Jahres 2020 – Teil 1
Familien-Tweets des Jahres 2020 – Teil 2
Familien-Tweets des Jahres 2020 – Teil 3
Familien-Tweets des Jahres 2020 – Teil 4
Anstatt einem weißen, (mittel-)alten, heterosexuellen Mann Geld für das Sammeln und Zusammenstellen von Tweets zu spenden, ist es sinnvoller, Vereine und Gruppen zu unterstützen, die sich für die Überwindung gesellschaftlicher Probleme einsetzen. Daher poste ich künftig unter den Familien-Tweets nicht mehr den Spenden-Hut. Stattdessen können Sie ja vielleicht eine Kleinigkeit an Heimatstern e.V. überweisen. Oder eine Großigkeit.


Kann man kaufen. Muss man aber nicht. Wäre aber trotzdem schön. (Affiliate-Link)
Sie möchten informiert werden, damit Sie nie wieder, aber auch wirklich nie wieder einen Familienbetrieb-Beitrag verpassen?

Christian Hanne, Jahrgang 1975, hat als Kind zu viel Ephraim Kishon gelesen und zu viel “Nackte Kanone” geschaut. Inzwischen lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Berlin-Moabit. Kulinarisch pflegt er eine obsessive Leidenschaft für Käsekuchen. Sogar mit Rosinen. Ansonsten ist er mental einigermaßen stabil.
Im September erscheint sein neues Buch “Papa braucht ein Fläschchen”. Ebenfalls mehr als zu empfehlen sind “Hilfe, ich werde Papa! Überlebenstipps für werdende Väter”, “Ein Vater greift zur Flasche. Sagenhaftes aus der Elternzeit” sowie “Wenn’s ein Junge wird, nennen wir ihn Judith”*. (*Affiliate-Links)
Das beste aus dem Jahr 2020. Literally! 😍
Ich liebe deine Tweets der Woche und des Jahres 😍
Waren die 2 Tweets aus 2019 mit Absicht drin, um deine Leser zu testen, oder war das ein Versehen? 😉
Frohes neues Jahr und danke für deinen Blog.
Meli