Sport hat einen tadellosen Ruf und soll bei Kindern gut für die allgemeine körperliche Konstitution und die Motorik sowie ein wirkungsvolles Schutzschild gegen Übergewicht sein. Tatsächlich hat Sport etwas sehr Befreiendes: Er hilft Stress abzubauen und sorgt für den Ausstoß von Glückshormonen. Was hat allerdings nichts Befreiendes, baut Stress auf und verhindert den Ausstoß von Glückshormonen? Genau, Kindersport. Falls Sie mit Ihrem Nachwuchs beim Kleinkindturnen waren, wissen Sie wovon ich schreibe.
Also, überlegen Sie es sich sehr gut, bevor Sie Ihr Kind beim Sport anmelden. Gute Gründe dagegen finden Sie in meiner neuen Kolumne im ELTERN!-Magazin von scoyo. Viel Spaß dabei!
Christian Hanne, Jahrgang 1975, hat als Kind zu viel Ephraim Kishon gelesen und zu viel “Nackte Kanone” geschaut. Mit seiner Frau lebt er in Berlin-Moabit, die Kinder stellen ihre Füße nur noch virtuell unter den elterlichen Tisch. Kulinarisch pflegt er eine obsessive Leidenschaft für Käsekuchen. Sogar mit Rosinen. Ansonsten ist er mental einigermaßen stabil.
Sein neues Buch “Wenn ich groß bin, werde ich Gott” ist im November erschienen. Ebenfalls mehr als zu empfehlen sind “Hilfe, ich werde Papa! Überlebenstipps für werdende Väter”, “Ein Vater greift zur Flasche. Sagenhaftes aus der Elternzeit” sowie “Wenn’s ein Junge wird, nennen wir ihn Judith”*. (*Affiliate-Links)