Schulkinder essen ihre Pausenbrote nicht. Ein Naturgesetz, so allgemeingültig wie das Gesetz der Schwerkraft. Daher leiden nicht wenige Eltern unter einer akuten Pausenbrot-Phobie. Schweißgebadet und voller Panik öffnen Sie jeden Nachmittag die Brotdosen ihrer Kinder, aus denen sie verschmähte Stullen höhnisch angrinsen (aka “Hasenbrot”).
Damit Ihnen dieses Schicksal erspart bleibt, lesen Sie einfach die sechs (fast) unschlagbaren Tipps für leckere Pausenbrote in meiner neuen Kolumne im ELTERN!-Magazin von scoyo. Viel Spaß! Und guten Appetit.
Christian Hanne, Jahrgang 1975, hat als Kind zu viel Ephraim Kishon gelesen und zu viel “Nackte Kanone” geschaut. Mit seiner Frau lebt er in Berlin-Moabit, die Kinder stellen ihre Füße nur noch virtuell unter den elterlichen Tisch. Kulinarisch pflegt er eine obsessive Leidenschaft für Käsekuchen. Sogar mit Rosinen. Ansonsten ist er mental einigermaßen stabil.
Sein neues Buch “Wenn ich groß bin, werde ich Gott” ist im November erschienen. Ebenfalls mehr als zu empfehlen sind “Hilfe, ich werde Papa! Überlebenstipps für werdende Väter”, “Ein Vater greift zur Flasche. Sagenhaftes aus der Elternzeit” sowie “Wenn’s ein Junge wird, nennen wir ihn Judith”*. (*Affiliate-Links)