Die DSGVO, so beliebt wie gute Vorsätze für das neue Jahr. Auch diese Woche der Hinweis: Durch die eingebetteten Tweets kann Twitter irgendetwas herausfinden, was Sie im Internet so machen. Und zwar weil ich die Tweets nicht hinter leserinnenunfreundlichen opt-in-Verfahren versteckt habe. Wenn Sie das nicht möchten, ziehen Sie am besten schnell weiter. Allen anderen viel Spaß beim Lesen.
Zum Jahreswechsel 2019/20 gibt es eine Auswahl der besten Familien-Tweets aus 2019. Auch dabei ist der Auswahlprozess gekennzeichnet durch Intransparenz, Subjektivität und Inkompetenz. Viel Spaß mit Teil 4 von 4! (Hier finden Sie Teil 1, Teil 2 und Teil 3)
K1: "Papa, ich wette, ich kann deinen Arm umdrehen, ohne den zu berühren."
— Die Weiden des jungen Lerthers (@TheDirt12) October 18, 2019
Ich: "Haha, niemals."
Er: "Ok, streck mal den rechten Arm aus."
Ich strecke den rechten Arm aus.
Er: "Nein, andersrum."
Ich drehe den Arm andersrum: "So?"
Er lacht und geht weg.
Ich fühle mich alt. 😭
Das Kind (3) hat in seinen gemalten Bildern ein großes Faible für Naturkatastrophen. Vulkane, Erdbeben, Sturmfluten…
— Revolvi (@revolverschnauz) October 24, 2019
Neuestes wildes Gekrakel:
„Oh, das ist aber… spannend. Was ist das?“
„Ein Ententeich!…“
o/
„… und er brennt!“
Das Kind ist jetzt in dem Alter, in dem die Katzen aufpassen müssen, dass sie nicht plötzlich Puppenkleidung tragen.
— MadameDatam (@MadameDatam) October 23, 2019
„Keks, was sind das alles für Flecken.“
— Tante Emma (@_Gemischtwaren) October 18, 2019
„Meine Speisekarte.“ pic.twitter.com/CPCVLgVrSc
Babyboy lehnt sich fest an den Papa an, schaut ihn mit großen Augen an „Ich hab dich lieb…. Bertha“ und strahlt die Katze hinter Papa an.
— Natascha Strobl (@Natascha_Strobl) October 19, 2019
Sie geben einem so viel zurück.
Mein Sohn wird heute 22 und das ist echt übertrieben von ihm, weil ich ja gerade eben noch mit ihm schwanger war.
— Brigitte Huhn (@huhn_brigitte) October 19, 2019
Der Mann bringt nun seit einer Woche K2 ins Bett. Läuft super!
— Missy Chrissi 🦥 (@mamadame_C) October 20, 2019
Zum Beispiel heute. Ich höre das Schnarchen des Mannes, begleitet vom „Schlafe mein Prinzchen, schlaf ein“ der Spieluhr, die immer wieder neu aufgezogen wird. Von K2. Natürlich.
Der 5J gestern Abend: Warum muss Mama heute arbeiten?
— Andreas L. (@MaltokD) October 20, 2019
[Ich] Na, im KKH müssen auch nachts Ärzte sein. Wenn es z.B. einen Unfall gibt & ein Verletzter muss operiert werden, dann muss ein Anästhesist den Patienten in den Schlaf bringt für die OP.
[Er] Liest sie ihm dann was vor??
Es ist so toll, dass sich das Baby jetzt alleine beschäftigen kann, während ich Essen mache. Soooo toll pic.twitter.com/WDSidEa5eY
— Kattikaze (@KamikazeTaki) October 22, 2019
Rufe bei meinen Eltern an.
— DeMutsch (@demutsch) October 20, 2019
Vati: Ja, hallo?
Ich: Hi Vati, ich bins!
Vati: Wer?
Ich: Deine jüngste Tochter.
Vati: Ach, hier …
Ich: Carolin!
Vati: Richtig!
Ich sollte mich wohl öfter mal melden.
Ab wie vielen Tagen Besuch bei den Eltern bekommt man eigentlich seinen Ausbildungsnachweis zum Fachinformatiker?
— Tom Kraftwerk (@TomKraftwerk) October 19, 2019
Meeting
— Kasminchen (@kasminchen) October 23, 2019
15 Min lang unterdrücke ich meinen Mamareflex das Glas des Kollegen vom Tischrand weg zu rücken.
Als alle zur Tür schauen, nutze ich ich Chance u bringe es in Sicherheit. Endlich kann ich mich wieder konzentrieren.
Das nennt sich wohl Vereinbarkeit von Beruf/Familie
"Komm, K1 wir fahren zu Opa auf den Friedhof, wir haben Blumen!"
— Garfieldine (@Garfieldine) October 23, 2019
"Warum?"
"Weil er heute Geburtstag hätte."
"Graben wir ihn dann aus?"
Ich: "Guck mal, das Kleid ist schön."
— Scherbenchaos (@Scherbenchaos) October 25, 2019
Frau Maus: "Oh ja. Das sieht aus, wie das Sofa von Oma und Opa."
😱
Ich: Hab dich lieb, K1!
— liestnur (@liestnur) October 25, 2019
K1: Das weiß ich doch, Mami. Das brauchst du mir nicht dauernd sagen.
Die gefühlvolle Art hat er von mir.
Schamlose Eigenwerbung (Affiliate-Link)

"mach bitte jetzt keine Rolle auf dem Sofa!"
— Dasfehltnoch (@Dasfehltnoch) October 25, 2019
Gehe in die Küche, zwei Minuten später gerumpel im Wohnzimmer. Finde Sohn auf dem Boden.
"Mama, ich hab extra zwei Minuten gewartet, damit nicht jetzt ist und ich trotzdem die Rolle machen kann."
Die 4jährige möchte den Tüllrock in die Kita anziehen, "weil man damit so gut Sand sieben kann".
— antifa-MamiMotte (@mamimotte) October 27, 2019
K1:
— ELasix ist im Blauen Himmel (@einfach_ela) October 27, 2019
Bestellen wir heute Pizza, Mama?
Ich:
Nein k1, ich habe gerade den rosenkohl vorbereitet.
K1:…
Für diesen und weitere Sätze wurde ich gerne mutter.
K1 (2 Jahre) zeterte heute sehr in ihrem Bett.
— Bär und Elch (@baerundelch) October 29, 2019
Elch: Was ist denn los? Du hast doch gesagt du bist müde und willst schlafen?
K1: Ich wollte nicht schlafen……… Ich wollte Pizza!
^elch
„Mama, ich wünsche mir eine Vogelspinne.“
— Die Köse (@DieKoese) October 28, 2019
„Das tut mir leid für dich. Solange du mit mir in einem Haus lebst, gibt’s keine Vogelspinne.“
„Ok, dann kannst du ja ausziehen und uns ab und zu besuchen kommen!“
Pah! Soll dich doch die Vogelspinne zum Training fahren.
3-Jährige: "Ich hab in der Kita für dich deine Lieblingstiere gemalt, Papa."
— nicht mal Dave (@guycalleddad) November 4, 2019
Ich: "Ja, cool, woher weißt du denn was meine Lieblingsti…"
3-Jährige: "KARTOFFELN 😍" pic.twitter.com/dY4TYU3agG
das kleine kind lässt mich blinzelwettbewerbe mit ihrem kuscheltier machen und keiner eurer tweets hat mich darauf vorbereitet!
— telesabbie (@telesabbie) November 4, 2019
Hatte gerade die letzte Stunde Rückbildungskurs und da sollten wir mit der Scheide in Gedanken einen Pfirsich essen.
— Steigerung (@Steigerung_) November 6, 2019
Ich will ja nicht angeben aber ich habe 2 geschafft!
"Seid ihr Euch sicher, dass das gut geht?"
— Julia (@JuliaValkyrie) November 3, 2019
K2 (4): "Bestimmt nicht, Mama, aber wir machen es trotzdem und weinen dann eben danach!"
Ja, äh. Okay 🤷
Dinge, für die ich freiwillig aufstehe:
— Frollein van Boulette (@Frollein_van_B) November 3, 2019
– volle Blase
– Kaffee
– Kind ruft: "IST NIX PASSIERT!"
Der Keks hat eine Handbürste gefunden und spielt jetzt Staubsaugerroboter.
— Frau Keks (@keksmami) November 2, 2019
Er sitzt jetzt seit 5 Minuten ruhig ohne Muks mit dem Gesicht zur Wand, weil er aufladen muss.
Hab ich das Level jetzt durchgespielt? 🤣
K: „Wenn ich erwachsen bin, guck ich soviel Bibi und Tina, wie ich will.“
— oder drei (@NureinWunder) November 4, 2019
M: Ok…
K: „Weißt du was unfair ist? Wenn ich erwachsen bin, mag ich bestimmt kein Bibi und Tina mehr…“
🤷♀️
„Mama, wie alt bist du?“
— 🕷🦊Spinnefuchs (@Randalemama) November 5, 2019
„Das fragt man eine Frau nicht.“
„Mama?“
„Ja?“
„Wie jung bist du?“
Spiel, Satz und Sieg für den fast Siebenjährigen.
Alltag mit Kind in der Autonomiephase: Ich hab vor acht schon mehr falsch gemacht als andere Menschen in ihrem ganzen Leben.
— Judith Horchert (@Frau_Horchert) November 5, 2019
"Mama?"
— Herzblut 🫀 (@Herzbluut) November 8, 2019
"Ja?"
"Was heißt "Fick Dich"?
Endlich erste Klasse o/
“Meine Mama hat bei der Arbeit auch schon mal ein Delfinvibrator* benutzt“
— 🔴Trümmertölchen🔴 (@Truemmertoelche) November 14, 2019
*DEFIBRILLATOR ! bin Krankenschwester!
und werde nie wieder Geschichten aus dem Krankenhaus erzählen!
Schamlose Eigenwerbung (Affiliate-Link)

„Mama, wunder dich nicht, wenn du heute Nacht einen Schnurrbart bekommst. Das hab ich mir von einer Sternschnuppe gewünscht.“
— Silke Schröckert (@Hello_Silky) November 10, 2019
Danke?
Ausgecheckt, Auto beladen, dem Hotel zum Abschied zugewunken. Zweimal rechts abgebogen, Stop an der Tankstelle.
— dine (@MrsRuhrgebeat) November 8, 2019
Kinderstimme vom Rücksitz: „Puh, endlich sind wir da.“
Ich bin sehr optimistisch, was die restlichen 521 Kilometer angeht.
Was wir sagen:
— désolé (@ich_dreh_durch) November 10, 2019
"Wir möchten, dass du eine halbe Stunde mit dem Hund im Wald spazieren gehst bei dem schönen, sonnigen Herbst-Wetter."
Was der 14Jährige versteht :
"Wir zwingen dich zu 65 Jahren Strafarbeit im sibirischen Steinbruch bei trocken Brot und Wasser!!!"
K1 (mit Grabesstimme): Mama! Ich muss dir was aus der Schule erzählen!
— Dr. Influenza (@DrInfluenza) November 12, 2019
Ich (erwarte das schlimmste): Was denn?!
K1: Manche Kinder haben NICHT ANGESPITZTE Stifte in ihrem Mäppchen!!
Sodom und Gomorrah an deutschen Grundschulen.
Bin gerade bei einer Nachbarin und sie hat mich mit ihrem Kind alleine gelassen.
— extrakaese (@extrakaese) November 11, 2019
Keine Ahnung, was man mit Kindern redet.
Ich:
Kind:
Ich:
Kind:
Ich: wie läuft die Schule
Kind: Ich bin 4.
Ich: cool
Kind:
Ich:
Kind:
We got a new video baby monitor and I think that was a mistake pic.twitter.com/Cu3Qwb0baJ
— Passion Pop Socialist (@PassionPopSoc) November 14, 2019
Alte Liste mit Namensideen für die Jungs wiederentdeckt. Allein wegen „Spider-Manfred“ ziehe ich nun doch ein drittes Kind in Betracht.
— newkidsandtheblog.de (@soethof) November 20, 2019
Mit der Kleinen (22 Monate) im Auto.
— Nätty (@bilderbuchbaby) November 22, 2019
“Mama, iss ausse Fenster gucken. Iss seh Bäume!“
“Ja, ich auch!“
“Du auffe Straße gucken!“
Damit ist es bewiesen, manche Menschen werden tatsächlich schon als nervige Beifahrer geboren.
K1 (8) der besten Freundin zu ihrem Papa: „Papa, wie schnell darf man hier fahren?“
— Blödemama! (@Frosch_Mama) November 20, 2019
P: „70“
K1: „Und wie schnell fährst du?“
P: „70“
K1: „Wenn Mama 70 fährt, ist das viiieeel schneller!“
Das Kind steht gerade auf Minifarfalle.
— Mama_Spätzle (@MSpatzle) November 16, 2019
Haben heute drei Packungen gekauft.
Eltern wissen was das heißt.
Ab sofort isst das Kind nur noch Kartoffeln.
K1 fragt: "Wenn man darüber nachdenkt, was man in Zukunft essen wird, ist das dann futteristisch?"
— Sprachverwirrung (@13sisu) November 19, 2019
Donnerstag, 6:28 Uhr
— Stocki 💥 (@Stocki) November 21, 2019
Der Staubsauger zeigt sich sichtlich erfreut an der Opfergabe "Schoko" des Herstellers mymuesli, welche ihm durch die Kinder dargebracht wurde.
Kind schreibt mir Nachricht: "Komme jetzt mit Freunden nach Hause. Bitte Hosen anziehen."
— Patricia Cammarata @dasnuf@mastodon.social (@dasnuf) November 20, 2019
(Ich finde ja, das Kind ist wirklich sehr wohlerzogen)
Kann den 2j. grad nicht sehen, aber hören.
— Sonnensittich (@Sonnensittich1) November 17, 2019
"Kleiner, was machst du?"
Sein Kopf taucht auf:"Quatsch!" Und verschwindet wieder.
Na dann 🤷
Dieser unangenehme Moment, wenn die 9-jährige Dich in einem Interview für ihre Hausaufgabe fragt, was Du eigentlich alles so auf Arbeit machst und Du nicht weißt, was Du darauf antworten sollst
— WiViElMa (@WiViElMa) November 20, 2019
Junior hat von 20:00 bis 6:00 durchgeschlafen.
— Frl. Rettich (@MrRidingHorse) November 28, 2019
Ich nehme wieder Farben und Gerüche war. Mein Gehirn verarbeitet Informationen. Ich habe mit Erwachsenen kommuniziert. Wusstet ihr, dass Großbritannien die EU verlassen will?
Meine Frau hat die letzten Wochen damit verbracht, unsere Wohnung “babysicher“ zu machen.
— Andi Kraus (@DerAndiKraus) November 23, 2019
Deswegen bin ich eben ganz schön erschrocken, als ich dennoch eines im Schlafzimmer entdeckt habe.
Die Frau kommt in die Küche "SEX! SEX! GESCHLECHTSVERKEHR!"
— Unspezifisch (@unspezifisch@ruhr.social) (@the_cleaner) November 23, 2019
Drei Jungen rennen schreiend und mit roten Ohren in ihre Zimmer. Türen knallen. Stille.
Frau leiser: "Also, nochmal wegen der Weihnachtsgeschenke…."
"Mama, die Frau an der Kasse erinnert mich an das Faultier von Zoomania!"
— Janoschinchen (@Janoschinchen) May 2, 2019
Aus der Reihe: Sätze, die ich von meinen Kindern nicht in der Öffentlichkeit hören möchte!🙈
Ich: "Eine Folge kannst noch gucken. Was soll ich anmachen?
— 🎄MamaderKonsensistalle🎄 (@MamadasK) November 23, 2019
Sohn (fast 3): "Bob"
Ich: "Bob der Baumeister?"
Sohn: "Neiiiiiin"
Ich: "Spongebob?"
Sohn: "Neiiiiiiin"
Er meint Bob Ross. ..
Er schaut nun beim malen zu.
Schamlose Eigenwerbung (Affiliate-Link)

Advanced parenting pic.twitter.com/uHEeX13oId
— Unikitty (@ettercat) November 21, 2019
Ich: "Valentin, wie machen wir das jetzt mit meinem Mittagsschlaf?"
— Hirncabrio (@Hirncabrio) November 28, 2019
Valentin: "Also, ich mache Krach, und Du versuchst zu schlafen."
Perfekte Idee…
Mama, wir spielen. Du bist das Kind und musst jetzt schlafen.
— Workingmommy💙💛 (@Workingmommy6) November 23, 2019
BESTE SPIEL EVER
Ich habe jetzt eine geschlagene halbe Stunde bei allen Mediatheken und Streamingdiensten nach der Serie „Papa Troll“ gesucht, bis ich kapiert habe, was die Kinder sehen möchten. 🐾 #elterntweet
— DerFlix.de (@DerFlixxx) November 30, 2019
K2 reimt gerade gerne:
— heiliger Simsalabimbam (@Jessi_tirili) December 3, 2019
"Spaß – Glas"
"Hund – rund"
"Zeit – Meit"
Ich verwundert: "Hey, K2, was ist denn Meit?"
K2 : "Das weiß man doch! Meit ist eine uralte Rutsche aus Glas!!!"
Totale Souveränität bei völliger Ahnungslosigkeit – ich kann ihm nichts mehr beibringen!
Meine Kinder sind übrigens 18 Monate auseinander, und ich kann das total empfehlen. Nee ist echt schön. Ihr müsst nur für die ersten zwei Jahre eine kompetente Nanny in Vollzeit einstellen und ggf. mit harten Drogen experimentieren. Aber dann ist es wirklich super!
— Foffy (@FoffyMcFoff) December 7, 2019
Ich dachte immer, mich könnte nicht mehr viel überraschen, aber das große Kind hat zwei Stühle aneinandergeklebt. 🤦🏼♀️ pic.twitter.com/WgUDO07ma3
— Jukefrosch (@Jukefrosch) December 8, 2019
Die Besuchsvorschriften im Gefängnis sollten auch für die Familien-Weihnachtsfeier gelten:
— Ann Wältin (@Ann_Waeltin) December 10, 2019
– Besuchsdauer 1h
– max. 3 Angehörige
– keine Waffen mitbringen
– keine Krawatten (Erhängungsgefahr)
– Bücher ok (ausser pornografisches Material)
– gesitteter Ablauf
– hinter Trennscheibe
"Mama, heißt es jetzt Jesuskind oder Christuskind?"
— Kakaofräulein (@FrolleinKakao) December 16, 2019
"Naja, er hieß Jesus Christus. Also geht wohl beides."
*nickt eifrig* "Oder Latten-Jupp, wie die Oma immer sagt!"
Solltet ihr nichts mehr von mir hören: der erzkatholische Kindergarten hat mich zum Gespräch geladen.
[Einkaufen]
— einstueckkunst (@einstueckkunst) December 16, 2019
4jährige: „Wir brauchen noch Karotten, wenn wir nachher den Schneemann bauen.“
Ich: „Aber dafür braucht man Schnee.“
4jährige: „Keine Sorge, habe alle Heizungen im Haus auf das Schneeflocken-Symbol gedreht.“
Kinder geben einem ja so viel. Unterkühlungen z.B.
Sohn (knapp 23) schreibt: "Mama, ich brauche Deine Hilfe – bin auf der Arbeit in etwas hineingeraten, was ich ohne Deine Hilfe nicht schaffe."
— Kristin_P (@KristinPfeiffe3) December 13, 2019
Mir schwant Schreckliches, bis hin zur Kündigung: "Was ist passiert?"
Sohn: "Ich muss für die Kollegen Bienenstich backen!"
🤦♀️
„Papa, du spielst nie mit mir!“
— Mark Müller (@markmueller1979) December 13, 2019
„Wir haben 1 h gelesen,“
„LESEN IST NICHT SPIELEN!!“
„Blätter ins Herbarium geklebt,“
„KLEBEN IST NICHT SPIELEN!!“
„ein Haus aus Kartons gebaut,…“
„BAUEN IST NICHT SPIELEN!!“
Auf meinen Grabstein bitte:
ER SPIELTE NIE MIT SEINEM KIND
Vor 2 Wochen,
— Kaline (@mitMilchschaum) December 17, 2019
Kartoffelgratin mit Käse überbacken.
7j (natürlich ohne zu probieren): "ich mag das nicht mit dem Käse, gib mir bitte nur von unten drunter"
Heute,
gleiches Essen, ich mach ihm das Gratin falschrum drauf.
"BOOR, Mama, der Boden ist das BESTE"
🤫🙄
Meine Tochter ❤️🤣 pic.twitter.com/TFZfUWwqj1
— DocMatisch🕴️ (@quotes_bundy) December 19, 2019
Wie ich dieses nervige Kissen am Fußende aus dem Bett kickte. Wie das nervige Kissen plötzlich weinte.
— AnnieLund (@dieLaminatorin) December 21, 2019
Das Familienbett – Kapitel 5975
Meine Eltern haben ein neues Auto.
— André Herrmann (@antrehherrmann) December 25, 2019
Es kann dich massieren, Dinge im Internet suchen und komplett von allein einparken.
Wie meine Eltern es nutzen:
Im Türfach steckt ein Autoatlas und beim Parken steigt Mutter aus, um Vater in die Parklücke zu winken.
Die Zukunft ist jetzt!
- Familien-Tweets des Jahres 2019 – Teil 1
- Familien-Tweets des Jahres 2019 – Teil 2
- Familien-Tweets des Jahres 2019 – Teil 3
- Familien-Tweets des Jahres 2019 – Teil 4


Christian Hanne, Jahrgang 1975, hat als Kind zu viel Ephraim Kishon gelesen und zu viel “Nackte Kanone” geschaut. Mit seiner Frau lebt er in Berlin-Moabit, die Kinder stellen ihre Füße nur noch virtuell unter den elterlichen Tisch. Kulinarisch pflegt er eine obsessive Leidenschaft für Käsekuchen. Sogar mit Rosinen. Ansonsten ist er mental einigermaßen stabil.
Sein neues Buch “Wenn ich groß bin, werde ich Gott” ist im November erschienen. Ebenfalls mehr als zu empfehlen sind “Hilfe, ich werde Papa! Überlebenstipps für werdende Väter”, “Ein Vater greift zur Flasche. Sagenhaftes aus der Elternzeit” sowie “Wenn’s ein Junge wird, nennen wir ihn Judith”*. (*Affiliate-Links)
🤣🤣🤣🤣🤣
Danke sehr für sehr vergnügte 4 Tage!
Liebe Grüße
Franziska