Wenn Sie, aus welchen Gründen auch immer, alle Beiträge des Sardinien-Urlaubs-Blogs lesen möchten, werden Sie hier fündig.
01.07.2021, Santa Teresa di Gallura
Die Sonne scheint, ich sitze auf dem Balkon, trinke einen Espresso und schaue aufs Meer. Der Müllmann kommt vorbei, wirft die Säcke auf seinen Wagen und fährt weiter. Auch heute haben wir unsere – sogar doppelte – Müllaufgabe erfolgreich bewältigt. Ein kurzes Daumen hoch des Müllmanns wäre da schon nett gewesen.
Ich blicke in die Ferne. Am Horizont ist Korsika zu sehen. An klaren Tagen zeichnen sich die korsischen Berge so deutlich ab, dass sie fast ein wenig künstlich wirken. Wie eine Filmkulisse.
Vielleicht ist das am Horizont auch gar nicht Korsika, sondern nur ein Korsika-Modell und wir befinden uns in einer Art Truman-Show. Falls ja, möchte ich mich für die eher ereignisarme Handlung entschuldigen, bei der der größte Spannungsmoment des Tages darin besteht, ob wir den richtigen Müll an die Straße gestellt haben. (Sollten Sie hier tatsächlich die ganze Zeit live zuschauen, möchte ich außerdem betonen, dass ich vorhin nicht in der Nase gebohrt habe. Es hat an der Naseninnenwand gejuckt und ich musste mich kratzen.)

###
Weiterlesen
Christian Hanne, Jahrgang 1975, hat als Kind zu viel Ephraim Kishon gelesen und zu viel “Nackte Kanone” geschaut. Mit seiner Frau lebt er in Berlin-Moabit, die Kinder stellen ihre Füße nur noch virtuell unter den elterlichen Tisch. Kulinarisch pflegt er eine obsessive Leidenschaft für Käsekuchen. Sogar mit Rosinen. Ansonsten ist er mental einigermaßen stabil.
Sein neues Buch “Wenn ich groß bin, werde ich Gott” ist im November erschienen. Ebenfalls mehr als zu empfehlen sind “Hilfe, ich werde Papa! Überlebenstipps für werdende Väter”, “Ein Vater greift zur Flasche. Sagenhaftes aus der Elternzeit” sowie “Wenn’s ein Junge wird, nennen wir ihn Judith”*. (*Affiliate-Links)